Pide

Die türkische Küche zählt zu den besten der Welt und hat außer Döner noch eine Menge mehr zu bieten!
Antworten
Benutzeravatar
heilu22
User
User
Beiträge: 53
Registriert: 27.03.2008, 15:31
Wohnort: Berlin

Pide

Beitrag von heilu22 »

Hallo ihr Lieben, :)

versuche mich auch schon seit einiger Zeit am türkisch Kochen. Letztens habe ich das erste Mal Pide gebacken bzw. das erste Mal überhaupt einen Hefeteig hergestellt. Ich war erstaunt, wie einfach das doch ging, wo ich mich bisher nicht an Hefeteig herangetraut hatte. Und das Ergebnis erst, also ich will mich ja nicht selber loben, :pfeifen , aber die Fladenbrote sind wirklich hervorragend gelungen und sahen auch noch toll aus. :klasse Und man kann sie wunderbar einfrieren u. nach dem auftauen kurz nochmal im Ofen aufwärmen, total lecker! Wenn jemand das Rezept möchte, stelle ich es gerne ein.

LG
heilu22 :winke
Die meisten Probleme lösen sich von selbst - man darf sie nur nicht dabei stören!
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pide

Beitrag von Lorin »

natürlich wollen wir den Rezept.. Es würde mich freuen wenn du den Rezept gibst :)

LG

Lorin
Eğer bir dış etken seni üzerse,
Duyduğun acı, o şeyin kendisinden değil,
Senin ona verdiğin değerden geliyordur.
Onu da her an ortadan kaldırma gücün vardır.
"Markus Aunelius"
Benutzeravatar
heilu22
User
User
Beiträge: 53
Registriert: 27.03.2008, 15:31
Wohnort: Berlin

Re: Pide

Beitrag von heilu22 »

Rezept für 4 Stück Pide :book

Zutaten: 900 gr. Mehl sowie etwas Mehl u. Hartweizengries für Arbeitsfläche u. Hände, 2 Würfel Hefe (84 gr. - 2 x 42 gr.),1 TL Salz, Sesamkörner, Schwarzkümmel, Olivenöl, Sonnenblumenöl für die Bleche, 1 Ei, 1 TL Zucker, 2 große Backbleche.

Das Mehl in eine Schüssel (Plastik geht am Besten) sieben u. das Salz dazu tun. Die Hefe in 600 ml lauwarmen Wasser auflösen u. verrühren. Dann zu dem Mehl geben u. einen weichen Teig herstellen, dabei mindestens 5 min. ordentlich durchkneten. Mit den Händen geht es am besten. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen klebt, zugedeckt an einem warmen Ort 30 min. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Ich hab Ober- u. Unterhitze genommen, ob es mit Umluft genauso gut funktioniert, kann ich nicht sagen, wahrscheinlich müsste dann die Hitze weniger sein. Die Backbleche mit dem Sonnenblumenöl einölen. Nach 30 Minuten dann den Teig nochmal kurz durchkneten . Mehl u. Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche verteilen u. den Teig in 4 gleich große Teile (Kugeln) teilen. Dann die Teigkugeln nacheinander auf der Arbeitsfläche mit den Handflächen zu Fladen (ca. 25 x 30 cm) formen u. auf das eingeölte Blech legen. (Im Rezept steht, dass man je 2 auf ein Blech legen soll, ich habe aber immer nur je 1 Brot auf die Bleche getan u. sie nacheinander gebacken, da meine Bleche nicht so riesig sind, dass 2 raufpassen!). Dann die Fingerspitzen einer Hand einölen (am besten etwas Olivenöl in eine Tasse geben u. eintunken) u. ein Rautenmuster in die Fladenbrote drücken. In einer Tasse 1 EL Olivenöl, 1 Ei u. 1 TL Zucker verquirlen u. den Fladen jeweils damit bestreichen (mit Pinsel oder Finger). Zum Schluss Sesam u. Schwarzkümmel drüberstreuen u. im Ofen ca. 12 Minuten backen. Jeweils bei jedem Backvorgang nach ca. 5 bis 6 Minuten eine Viertel Tasse kaltes Wasser in den Boden des Ofens schütten u. schnell die Tür wieder schließen.

So, ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe, da ich das Kochbuch zu Hause habe u. aus der Erinnerung :roll: alles widergegeben habe.

Viel Spaß beim ausprobieren!!

heilu22 :winke
Die meisten Probleme lösen sich von selbst - man darf sie nur nicht dabei stören!
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pide

Beitrag von Lorin »

danke heilu22,

jetzt können die User probieren Pide zu backen.. Es sieht lecker aus :)

LG

Lorin
Eğer bir dış etken seni üzerse,
Duyduğun acı, o şeyin kendisinden değil,
Senin ona verdiğin değerden geliyordur.
Onu da her an ortadan kaldırma gücün vardır.
"Markus Aunelius"
Antworten