Internationale Arbeitsverträge & Versicherungen

Papierkrieg! Hier werden Informationen und Erfahrungen mit der türkischen Bürokratie gesammelt!
Antworten
Benutzeravatar
Eve
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1199
Registriert: 31.08.2005, 18:20
Wohnort: Mayen

Internationale Arbeitsverträge & Versicherungen

Beitrag von Eve »

Huhu :D
jaja, ich schon wieder ;)

Aber wie sieht das eigentlich mit internationalen Arbeitsverträgen? Hat da vlt. jemand Erfahrung mit oder einen guten Tipp? Was muss ich beachten? Was sollte auf alle Fälle darin enthalten sein? etc.

Versicherungen? Welche Versicherung? Preis? Was ist dort zu beachten? Kann ich mich als Deutsche auch in der Schweiz versichern lassen? etc.

Fragen über Fragen, aber vlt. weiß da ja jemand was genaueres :D

Liebe Grüße :knuddel
Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
Sanicik

Beitrag von Sanicik »

Hallo Süße,

ich schreibe Dir mal in Stichpunkten auf, was zur Arbeitsaufnahme für Ausländer in der Türkei so alles erforderlich ist (um erstmal überhaupt eine Arbeitserlaubnis zu bekommen)- ist für mich ja inzwischen auch ein Thema:

- Ein Anforderungsschreiben für eine Arbeitserlaubnis, das an das Ministerium für Arbeit und Soziale Absicherung gerichtet ist,

- Antragsformular für ausländisches Personal (4 Ausfertigungen, mit Lichtbild, das innerhalb der letzten 6 Monate erstellt wurde undmit Originalunterlagen des Arbeitgebers und des ausländischen Personals)

- Im Falle, dass beide Originalunterschriften, die des Arbeitgebers und des ausländischen Personals, nicht vorhanden sind, der individuelle Vertrag, der zwischen beiden Parteien geschlossen wurde oder die Arbeitseinstellungsbescheinigung, die bestätigt, dass das Personal das Arbeitsangebot des Arbeitgebers akzeptirt hat oder deren beglaubigte Abschrift.

- notariell beglaubigte und ins Türkische übersetzte Passabschrift,

- notriell beglaubigte und ins Türkische übersetzte Diplomabschrift,

- bei Anträgen, die in der Türkei gestellt werden: gültigen Aufenthaltsausweis (die Dauer des Aufenthalts muss mindestens 6 Monate betragen und der Antrag muss zwingend innerhalb dieses Zeitraums gestellt werden)

- Lebenslauf

- wenn das Ministerium es für erforderlich erachtet, kann es zusätzlich zu obengenannten Unterlagen noch andere Unterlagen anfordern

Das solltest Du also schon alles im Vorfeld regeln. Was die Krankenversicherung angeht, würde ich mich auf jeden Fall privat versichern, da die Leistungen der staatlichen Krankenkasse (ich glaube, so heißt es dort :oops: ) sehr zu wünschen übrig lassen.

Ansonsten müßte ich nochmal in meinen Unterlagen "kramen", ob ich nochwas finde.

Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.

Liebe Grüße,

Sandra
Benutzeravatar
Eve
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1199
Registriert: 31.08.2005, 18:20
Wohnort: Mayen

Beitrag von Eve »

Hi Liebes :)
Ja vielen Dank! Das hat mir schonmal sehr weiter geholfen :D Das wäre auch der nöchste Punkt gewesen, nachdem ich gefragt hätte :lol:

Aber wohin muss dann das ganze gedöns geschickt werden? :?:

Liebe Grüße :knuddel
Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
Sanicik

Beitrag von Sanicik »

Hallo Süße,

der Hauptsitz des Ministeriums ist in Ankara, ob allerdings in den größeren Städten wie Antalya oder Istanbul irgenwelche "Zweigstellen" sind, weiß ich gar nicht :oops: .

Vielleicht kann Dir bei der Frage auch Murat weiterhelfen, gerade im Animationsbereich arbeiten je relativ viele Ausländer in der Türkei, vielleicht kann er mal einen Kollegen/Kollegin fragen, wo sie die Arbeitserlaubnis beantragt haben ...

Ich guck aber heute nochmal zuhause, ob ich noch mehr finde. :wink:

Liebe Grüße,

Sandra
Benutzeravatar
Eve
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1199
Registriert: 31.08.2005, 18:20
Wohnort: Mayen

Beitrag von Eve »

Danke, das ist lieb von dir! Weil was so en "Papierkram" angeht, da weiß ich nie so recht woher? Was damit machen? Und dann auch noch wohin wieder damit? :oops: :roll:
Bürokratie ist meines Erachtens viel zu kompliziert gestaltet! Immer müssen so 20000 Ämter all ihren Stempel draufsetzen und das Xte Amt will dann wieder was anderes sehen, das nächste hat die Unterlagen nicht bekommen, oder es wurde was falsch ausgefüllt etc. :roll:

Liebe Grüße :knuddel
Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
Antworten