haushaltstipps

Unsere Small-Talk-Ecke. Einfach am Strand abhängen und über alles quatschen.
Forumsregeln
Wie geil ist das denn? So richtig am Strand abzuhängen und sich bei einem Drink zu unterhalten. Trotz ausgelassener Stimmung bitte auch andere Meinungen respektieren.
Antworten
Judith

haushaltstipps

Beitrag von Judith »

Kinderzeichnungen halten besser, sprüht man sie vor dem aufhängen mit haarspray ein.
Vor allem, wenn das kind zum malen kreide benutzt hat.


was tun mit dem übrigen kerzenwachs in jeglicher art von gefäßen?
reichlich spülmittel mit etwas wasser auf das kerzenwachs beziehungsweise in das gefäß geben und über nacht einwirken lassen. das kerzenwachs lässt sich dann ganz leicht abheben.


beim fensterputz geht mit einem flach aufgelegten fünf-cent-stück jeder gröbere dreck ohne kratzer weg.

damit wimpern optisch länger und dichter wirken, bestäube ich sie vor dem auftragen der mascara mit gesichtspuder. so haftet die tusche viel schneller.

Apfelschalen, die für kuchen oder kompott anfallen, schmeiße ich nicht weg. ich trockne sie und bereite daraus einen köstlichen apfeltee.die getrockneten schalen mit kochenden wasser aufgießen und ca 5 min ziehen lassen.der schmeckt im sommer kalt udn im winter warm.

als knopffaden eignet sich sich zahnseide sehr gut. sie ist sehr widerstandsfähig.

verwendet man weizenkleie statt paniermehr zum ausstreuen von backformen, erhält der kuchen eine nussige note.

stark flusende anziehsachen legt man in einer plastiktüte ein bis zwei tage in den tiefkühlschrank. schon lässt es nach.

nächstes wochenende folgen weitere haushaltstipps..
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

das mit den apfelschalen ist wirklcih ne super leckere sache, hab ich gleich ausprobiert,
als ich das gelesen hab...
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

etwas verspätet kommen jetzt die neuen tipps aus der wochenendzeitung :)

sauerbraten bekommen ein tolles aroma, wenn man dann das fleisch in kaltem glühwein mariniert.

schubladen lassen sich prima aussaugen, wenn man über das saugrohr einen kleinen teesieb hält. so können
kleinteile, die sich noch in der schublade befinden, nicht verschwinden.

eingebrannte töpfe bekommt man wieder sauber, indem man selterswasser mit einem esslöffel salz darin aufkocht.
verkrustungen werden dadurch wunderbar abgelöst.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

wenn ihr haushaltstipps habt, dann her damit...

hier noch ein paar sehr hilfreiche tipps für jedermann...


wenn ich zum entspannen in die badewanne gehe, gieße ich vorher etwa ein schnapsgläschen gutes olivenöl ins wasser. weil das öl obenauf schwimmt, hab ich beim langsamen rausgehen den ganzen körper schon eingeölt. das öl macht die haut schön weich. danach nur noch abtupfen!!!


viele meschen müssen stützstrümpfe tragen. das anziehen dieser strümpfe ist jedoch nicht ganz einfach. zieht man sich dazu aber gummihandschuhe an, ist es ein kinderspiel!!!

um das anhaften im sandwicheisen zu vermeiden, schlage ich die vorgefertigten sandwiches in handelsübliches backpaier ein. die sandwiches backen nicht an und das eisen bleibt fast sauber.



na schon irgendjemand irgendetwas ausprobiert????
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

Alte Rotweinflecken entfernen
funktioniert zum Teil auch bei Beerenflecken
Den Fleck mit Zitronensaft behandeln, einwirken lassen und dann mit Salz bestreuen.
Bei weißen oder nicht farbempfindlichen Textilien kann man versuchen, den Fleck auszubleichen. Dazu legt man die gewaschenen Textilien am besten zum Trocknen in die Sonne.
Gegen Flecken im Teppich kann man eine Behandlung mit farblosem Glasreiniger versuchen. Dazu den Fleck gut mit dem Fensterreiniger einweichen und mit klarem Wasser nachspülen.
Textilien kann man in einem Weißwein - Wasser Gemisch einweichen und dann ganz normal waschen.
Bei allen Methoden empfiehlt es sich ein Test an einer unauffälligen Stelle.

Glänzende Kunststoffböden
die (Mager)-Milch macht's!
Nach dem Putzen einen halben Liter Magermilch in warmes, klares Wasser geben und damit nachwischen.

Pfannen: geruchsneutral und sauber
ganz einfach
Salz in die Pfanne geben und so lange erhitzen bis es braun wird. Mit Küchenrolle oder Zeitung auswischen

Blattläuse bekämpfen (drinnen)
Bei Zimmerpflanzen: ca. 35g Brennesselkraut mit einem Liter Wasser kochendem Wasser überbrühen, 15 Minuten ziehen lassen und das Kraut rausfischen. Abkühlen lassen und die Pflanzen damit besprühen bis die Läuse aufgeben.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

Tip der woche,31.3.

schwierigkeiten beim einfädeln in nähnadeln? einfach weißes papier hinter die öse der nähnadel halten und es klappt. bei nähmaschinen nehme ich mein weißes maßband und halte es hinter die nadel.

lästige körperhaare lassen sich leicht entfernen,wenn man statt rasierschaumhaarspülung verwendet. der tolle nebeneffekt ist eine weiche, glatzt, ungereizte haut.

salzkartoffeln bleiben schön hell, wenn man dem kochwasser außer salz noch etwas frischen zitronensaft zugibt. die kartoffeln sind auch nach tagen noch verwendbar.


Tip der woche, 7.4.

Insektenrückstände am fahrzeuglack oder an den scheiben kann man besonders gut mit einer alten nylonstrumpfhose beseitigen.

knabbergebäck und salzstangen sind von partys übrig geblieben? einfach in der kaffeeemühle mahlen und beim nächsten schnitzel als panade verwenden.

tafelgeschirr, dass sie am backofenvorwärmen wollen, am besten auf einer lage zeitungspapier stellen, dann kann es nicht zerspringen.

das öl von eingelegten artischocken,auberginen,tomaten udn ähnlichen gieße ich nicht weg,sondern verwende es zum braten von fisch. die gewürze im öl verleihen dem fisch eine miditerranenote. das spart geld und schont die umwelt.


Viel Spaß
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

so, es war wieder wochenende :)

cds mit kratzern lassen sich noch retten: wenn die cd plötzlich hängt oder springt, muss man sie nicht gleich wegwerfen. ein kleiner trick: legen sie die scheibe einfach in einen gefrierbeutel für eien halbe stunde ins gefrierfach. danach sollte sie sich wieder von vorne bis hinten reibungslos abspielen lassen

schnell aufgehende kuchen laufen manchmal über den rand der backform.mit zwei bis drei makkaroniröhrchen, die man in den teig steckt, verhindert man das

das restwasser vom eierkocher gehört in die gießkanne, weil es viele nährstoffe enthält, die pflanzen brauchen
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

so, nun folgen weitere 4 haushaltstipps...

etwas welk gewordener salat wird wieder schön knackig frisch, wenn er einige zeit (mind. 30minuten)
in kaltes zuckerwasser gelegt wird.


bepinseln sie die käsereibe vor dem benutzen mit speiseöl. so klebt der käse nicht mehr in den löchern fest
und die reibe ist viel besser zu reinigen.


ein gekochtes ei kann man von einem rohen ei unterscheiden, indem man beide mit gleichem schwung auf einer glatten fläche dreht. das gekochte ei dreht sich bedeutend schneller und länger.


wenn man zimmerpflanzen mit dem wasser, dass beim abkochen oder dämpfen von kartoffeln übrig bleibt, gießt, spart man sich dünger.
Benutzeravatar
Collafish
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5793
Registriert: 06.09.2005, 04:10
Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
Wohnort: Im Flachland des Optimismus
Kontaktdaten:

Re: haushaltstipps

Beitrag von Collafish »

Hi Jule,

Deine Haushaltstipps find ich ja klasse! Es ist vieles dabei, was ich nicht wusste :grubel

Ich habe auch noch einen (nicht ganz ernst gemeinten):

"Fettflecken werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht" ;)

LG
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

ja ich selber hab auch schon ne menge davon ausprobiert..bin auch begeisert..
jeden sonntag bekommen wir die tipp. dsa ist eiegntlich mehr werbung als alles andere, aber halt auch ne seite mit nem kl. rätsel, horoskop und eben 3-4 haushaltstipps. freut, dass irh was damit anfangen könnt.. morgen kommen die nächsten tipps...
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

diesmal waren nur 2 tipps in der tip :)

1. Haben Sie noch etwas Schokolade übrig?Dann machen Sie sie klein, schmelzen die Schokolade und machen Cornflakes unter.
Über Nacht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Häufchen udn abkühlen lassen. Fertig sind die Schokocrossies.

2. Viele Leute tun sich schwer, bei Rezeptangaben einen 125-Gramm-Würfel Margarine oder Butter (die Hälfte) abzuschneiden.
Wer den Würfel diagonal von Ecke zu Ecke durchschneidet, hat exakt die Hälfte, also 125Gram, mit einem Schnitt und ohne abwiegen.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

Flecken

Fettflecken entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Fettflecke, die bereits eingetrocknet sind, beseitigt man durch Auswaschen mit Salz, das in Salmiak, Weingeist oder Branntwein gelöst ist.

Probieren Sie auch diesen Tipp:
Fettflecke, die noch frisch sind, lassen sich durch Abreiben mit trockenen Kartoffelschalen beseitigen.


Flecke an weißen Möbeln entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Flecke an weißen Möbeln lassen sich oft mit einem einfachen Radiergummi entfernen,
solange es leichte Flecke sind, die nicht bereits ins Holz eingezogen sind.


Flecke auf Leder entfernen

So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Flecke auf Leder beseitigt man mit stark verdünntem Essig. Einfach auf einen Lappen geben und den Fleck bearbeiten.


Grasflecke entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Grasflecke in der Wäsche lassen sich beseitigen, indem man sie mit Weingeist ausreibt. Anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Probieren Sie auch diesen Tipp:
Grasflecke wäscht man am besten sofort mit heißem Wasser und überfetter Seife (z. B. Arztseife aus der Drogerie) aus.


Kugelschreiberflecken entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Kugelschreiberflecken lassen sich mit reinem Alkohol entfernen.

Malerfarbe entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Malerfarbe auf der Kleidung muss nach Art der Farbe unterschiedlich behandelt werden: Wasserlösliche Farben bekommen Sie mit Kern- oder Gallseife heraus, Ölfarben mit Terpentinöl (Pinselreiniger). Um Acrylfarbe zu entfernen, mischen Sie Spiritus mit einigen Tropfen Salmiakgeist und betupfen den Fleck mehrmals. Nach jeder Farbfleckenbehandlung sollte das Kleidungsstück in die normale Wäsche gegeben werden.


Obstflecke entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Obstflecke in Kleidung gehen in der Waschmaschine gut raus, wenn man sie vorher mit Salz bestreut.

Probieren Sie auch diese Tipps:
Obstflecke in Leinen, Baumwolle oder Wolle mit Zitronensaft beträufeln und mit Seifenwasser nachwaschen. Bei Seide und Kunstseide mit lauwarmem Boraxwasser (aus der Apotheke) ausreiben.

Obstflecke, die noch ganz frisch sind, lassen sich meistens mit kochendem Wasser entfernen.


Rotweinflecken entfernen

So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Rotweinflecke sollte man unmittelbar mit Salz bestreuen und anschließend mit Zitronensaft auswaschen.

Probieren Sie auch diesen Tipp:
Rotweinflecke in Tischdecken lassen sich mit Selterswasser beseitigen.


Schokoladenflecken entfernen
So entfernen Sie diesen Fleck ganz einfach:

Schokoladenflecke auf weißer Wäsche entfernt man, indem man den Fleck zuerst mit Seife oder Soda auswäscht und anschließend wie einen Fettfleck weiter behandelt.

Probieren Sie auch diesen Tipp:
Schokoladenflecke lassen sich auch beseitigen, indem man die Flecke mehrmals in lauwarme Milch taucht und anschließend mit klarem Wasser ausspült.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

legen sie ein paar zerquetschte petersilienblätter auf den insektenstich. pertersilie wirkt keimtötend und lindert den schmerz.

tuben, die sich nicht öffnen lassen, mit dem hals kurz in heißes wasser halten und schon kann man sie mühelos öffnen.

wenn man schwarzwurzeln nach dem waschen ungeschält schnell überbrüht, lassen sie sich abziehen. man braucht sie dann nur kurz abzuputzen.

sommerastern sollte man jedes jahr nach möglichkeit auf einem anderen beet aussähen. so steigen die chancen, dass sie nicht von der asternwelke befallen werden.
Benutzeravatar
Prenses
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 3992
Registriert: 06.08.2004, 00:59
Wohnort: Niederösterreich

Re: haushaltstipps

Beitrag von Prenses »

Hallo Judith,

danke für die interessanten Tipps, aber auch hier nochmals die Bitte an dich, die Quellenangabe zu vermerken.
Ich setze dir nochmals den Link zu meinem diesbezüglichen Beitrag in deinem Thread türkei unterteilt

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Prenses
Schöne Worte sind nicht immer wahr,
wahre Worte sind nicht immer schön!
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

ja stimmt, hatte die quelle bei der türkeisache vergessen..
bei den haushaltstipps auch? die hab ich aus unserer zeitung...???


hier die aktuellen..

thermoskannen, die längere zeit nicht benutzt werden, bleiben geruchsfrei, wenn man ein stück zucker reinlegt.

um das unkraut aus platten und verbundpflastern zu beseitigen, nehme ich immer essigreiniger. das gebe ich in eien gartenspritze und besprühe die fläche. es löst auch dünnen mossschleier auf.

lästiger zwiebelgeruch an den händen nach dem zwiebelschneiden lässt sich beseitigen,indem amn zum händewaschen statt seife salz verwendet.

fahl und fleckig gewordene echtlederschuhe bekommen einen neuen look, wenn man siein einem eimer mit textil-echtfarbe behandelt.kräftige udn dunkle farbenverwenden, wenn flecken zu überdecken sind.
Benutzeravatar
Prenses
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 3992
Registriert: 06.08.2004, 00:59
Wohnort: Niederösterreich

Re: haushaltstipps

Beitrag von Prenses »

Hallo Judith.
Judith hat geschrieben:ja stimmt, hatte die quelle bei der türkeisache vergessen..
bei den haushaltstipps auch? die hab ich aus unserer zeitung...???
Ja, das gilt natürlich auf für eine Zeitung. Und warum sollte es da rechtlich anders aussehen, nur weil es möglicherweise eine auflagenmäßig "kleinere" Zeitung ist? ;)

Danke dir im voraus für`s Ergänzen!

Grüße
Prenses
Schöne Worte sind nicht immer wahr,
wahre Worte sind nicht immer schön!
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

ok prenses..werd ich machen..

Quelle: Tip der Woche vom 9.6.2008

die nächsten 3 haushaltstips:

bei spröder,rissiger und trockener haut der hände wirken handbäder (20min) mit kokosmilch,kann aus der konservendose sein, wahre wunder bewirken. sie gibt der haut intensive feuchtigekit und fett zugleich. auch wenn man die kokosmilch über ancht einziehen lässt,am besten mit übergezogenenen baumwollhandschuhen,wird die hand weich.

bei allem, mit dem man seinen daumen verletzten könnte (heiße kartoffeln schneiden, obst entkernen,...) vorsorglich ein pflaster auf den daumen kleben und er bleibt heil.

rohe geriebene kartoffeln oder äpfel verfärben sich nicht, wenn man eine messerspitze (je nach menge) vitamin - c-pulver dazu gibt. auch kopfsalat und endivien bleiben angemachtlänger frisch. der etwas säuerliche geschmack ist das -i-tüpfelchen.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

sorry das ich sie diesmal so spät schreibe...

die Pflanzzeit hat begonnen: Füllen Sie Ihre Kübel zur Hälfte mit Styropor, ehe Sie neue Erde einfüllen. Dies ist billiger und die Topfe sind nicht so schwer, wenn man die selben einmal versetzen muss.

Kämme und Bürste lassen sich prima mit rasierschaum reinigen. Erst alle Haare daraus entfernen, dann den Schaum aufsprühen, kurz einwirken lassen und gut abspülen.

Wenn man beim Zwiebelschneiden nicht weinen will, sollte man einen Schluck Wasser im Mund behalten - garantiert keinen Weinen mehr.


Quelle: Tip der Woche vom 16.Juni 2008
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

tip der woche, vom 23.06.2008

damit tulpen in der vase nicht unentwegt weiterwachsen und der strauß unansehnlich wird, sticht man die stiele kurz
unterhalb der blüte mit einer dünnen nadel ein.

in saubere schraubgläaser zur wieder verwendung (z.b. von marmelade) eine gewürznelke geben und dann verschließen.
die gläser riechen auch nach einem jahr nicht muffig.

kirschflecken auf textilien sind kein fall für den müll.
das kleidungsstück erst in seifenlauge waschen und dann so lange in milch einlegen, bis die flecken ganz verschwunden sind.

Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

nun schon am samstag

tip der woche vom 30.juni.2008

das selbst gebackene brot läuft nicht auseinander, wenn man den teig beim backen in einen eingefetteten metalltortenring gibt. das brot bekommt dann eine schöne runde form.

chinesischen gerichten gebe ich gegen ende der garzeit ein töpfchen lkrautsalat aus dem kühlregalzu. das sorgt für frischen süß-säuerlichen geschmack und es muss kein zusätzlicher kohl hinein.

bei gras,-spinat,-oder fettflecken:
eine scheibe einer rohen kartoffel unter den stoff legen,mit einer zweiten scheibe von oben reiben und weg ist der fleck.

schimmelbildung in angebrochenen tomatenmarkgläsern oder -flaschen wird verhindert, indem man so viel öl oben draufkippt, dass der tomatenmark völlig bedeckt ist.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

tip der woche, vom 07.07.2008

wenn ich meine edelstahltöpfe nach dem spülen mit einem schuss essig ausreibe (innen und außen), dann
bekommen sie einen wunderschönen glanz und sehen wie neu aus. auch die edelzahlspüle kann so behandelt werden.

verwitterte oder verblasste kunststoffmöbel und sonstige geräte erhalten ihre alten glanz zurück, wenn man sie mit
rapsöl einreibt. etwa drei bis vier stunden einziehen lassen und dann mit einem sauberen tuch trocken reiben.

kokosnüsse von ihrer schale zu befreien,ist meist sehr mühsam. ich lege sie deshalb einfach mit in den backofen ,
wenn ich backe oder brate. die hitze lässt die schale aufbrechen.

habe ich rotweinflecken oder andere hartnäckige flecken in weißer tischwäsche,reibe ich sie mit einer
gebissreinigungstablette ein und lasse sie etwas einwirken.danach in den normalen waschgang geben.

so, das waren mal wieder die neuen haushaltstips von dieser woche...
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

Tip der Woche, vom 14.Juli 2008

Fenster und Spiegel werden streifenfrei sauber, wenn man dem Wasser Haarshampoo zugibt.

wer gern und häufig mit Knoblauch kocht, kann lässtige Arbeit mit der Presse ersparen. EInfach 1/8 Liter Öl in ein Schraubdeckelglas füllen, geschälte Knoblauchzehen von der Knolle dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Hält sich ca. 10Tage im Kühlschrank und ist wunderbar zu dosieren.

Um bei Gartenarbeit keine schmutzigen Fingernägel zu bekommen,sollte man vorher mit den Fingernägeln über eine
Seife streifen.

Wenn ich Vanillepudding für meine Tortenfüllung koche, nehme ich statt Milch Fruchtsaft. Das ergibt dann einmal eine
fruchtige Tortencreme.

Kochbücher werden am Herd nicht schmutzig, wenn man über die Rezeptseite etwas Frischhaltefolie spannt.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

tip der woche vom 21.juli 2008

wenn man eine prise salz in das speiseöl gibt, dann bleibt es klar und wird nicht dickflüssig

münzen fallen im automatenschlitz nicht immer wieder durch, wenn man sie etwas anfeuchtet.

alte poster oder große kalenderblätter sind zu schade zum wegzuwerfen. als schutzumschlag für die schulbücher kommen sie zu neuen ehren.

so können sie knete selbst herstellen:
1/2 liter kochendes wasser mit 400gramm mehl, 200g salz, 3 Esslöffel öl und 3 Esslöffel alaun (apotheke) verrühren.die masse in mehrere blöcke schneiden und mit lebensmittelfarbe einfärben.dieses knetgummi ist absolut ungiftig und bleibt in plastikdosen bis zu 3monate geschmeidig..

der beste blumendünger: eine süssstofftablette im gießwasser auflösen.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

tipp der woche, vom 28.07.2008

wenn das wasser aus dem waschbecken oder der dusche nur noch langsam abläuft,ist eine verstopfung in sicht. sie lässt sich mit einer mischung aus flüssigen geschirrspülmittel und heißem wasser lösen.

nützlicher schneckenschutz: legen sie einige grashalme vom pampasgras um die zu schützende pflanze, etwa der tomatenpflanze. die grashalme halten aufgrund ihrer scharfen widerhaken die schnecken von ihrem weg ab, die tomate kann unbeschädigt wachsen udn es ist kein schneckenkorn mehr notwendig.

eier, die beim kochen geplatzt sind, laufen nicht aus, wenn dem kochwasser schnell etwas essig hinzu gegeben wird.

eingefrorene brötchen direkt nach dem auftauhen aufschneiden und dann aufbacken. so bröseln sie nicht so stark.
Judith

Re: haushaltstipps

Beitrag von Judith »

tipp der woche, vom 4.8. 2008

wenn ich fleisch spicke, zum beispiel rindslende, schneide ich keilförmige speckstreifen und lasse diese kurz angefrieren. mit einem spitzen messer wird eine tasche in das fleisch gestochen und die gefroreren speckstreifen lassen sich problemlos einstecken.

alufolie eignet sich prima zum scherenschleifen. mit der schere mehrmals einschneiden.

um kleberückstände von preisaufklebern zu entfernen, nimmt man, wenn keien verdünnung vorhanden ist, den saft einer orangenschale. die ätherischen öle, die beim knicken aus der schale spritzen, lösen den kleber an, der dann leicht abgewischt werden kann.

wenn es sehr heiß ist udn ich in der sonne bin, ohne dusche oder wasser in der nähe, habe ich einen wäschesprenger (sprühflasche) bei mir. der kühle wassernebel bringt erfrischung.
Antworten