rote linsen suppe - kirmizi mercimek corbasi

Die türkische Küche zählt zu den besten der Welt und hat außer Döner noch eine Menge mehr zu bieten!
Antworten
Benutzeravatar
shiny13
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2655
Registriert: 11.10.2004, 14:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

rote linsen suppe - kirmizi mercimek corbasi

Beitrag von shiny13 »

habe gerade gekocht und das diese suppe so lecker geworden ist, dacht ich mir ich stell sie gleich mal hier rein!!! (ob rote linsen suppe richtig übersetzt ist weiss ich aber nicht :oops: )

AFIYET OLSUN!!!

*************************************************

Zutaten:70 g Butter
1 Zweibe, gewürfelt
1 EL Mehl
800 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
1-2 Karotten, gewürfelt
200 g rote Linsen
2 Eier
1/4 l Milch
Salz
Pfeffer
1/2 TL schaftes Paprikapulver
2 Scheiben Toastbrot, gewürfelt

Zubereitung:
In einem Suppentopf 30 g Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl dazugeben und anschwitzen.
Unter ständigem Rühren die Fleischbrühe dazugießen und aufkochen lassen. Die Karotten und die abespülten Linsen in die Brühe geben und 30 Minuten kochen bis die LInsen zerfallen.

Mit einem Stabmixer pürieren. Euer und Milch verquirlen und in die nicht mehr kochende (!!!) Suppe rühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
20g Butter in der Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin rösten.
Die restliche Butter zerlaufen lassen und mit Paprikappulver verrühren. Auf jede Suppenportion etwas Paprikabutter und Brotwürfel streuen.

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Info: auch wenn die Linsen rot sind, wird die Suppe hellbraun werden (nicht das sich jemand noch wundert :wink: )
Leben und Leben lassen!
Benutzeravatar
fatima
Aga
Aga
Beiträge: 1636
Registriert: 28.10.2004, 23:27
Wohnort: Waldbröl

Beitrag von fatima »

Hallo dany..ich würds gerne ausprobieren..hört sich nach wenig Arbeit an :D aber irgendwie hab ich es nicht so ganz kapiert :roll: :oops:

Mit einem Stabmixer pürieren. Euer und Milch verquirlen und in die nicht mehr kochende (!!!) Suppe rühren.

Also..mit Stabmixer pürieren..Linsensuppe?.. Und.. Eier mit Milch..das wird nachher nicht mehr gekocht oder sonst noch was in der Art..? :?

Ich habe sowas noch nie gekocht..deswegen frage ich lieber nach damit
mein Mann mich nicht aus dem Haus jagt :D
das ich ihm auch sagen kann "ja schatz es ist eine richtige Suppe..sie sollte schmecken.." 8)

Also hoffe du kannst mir weiter helfen.. :P

LG fatima
Benutzeravatar
Seytan
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 15657
Registriert: 01.09.2004, 22:35
Lieblingsort: Calis / Fethiye
Wohnort: Stade

Beitrag von Seytan »

Hallo ihr 2,

also ich liebe Mercimek Corba total. Aber ich habe ein anderes Rezept dazu und wir quetschen die Linsen immer durch ein Sieb durch.

Aber es ist leider immer so viel Arbeit, das wir sie nicht so oft machen. Leider.

Liebe Grüße Betti die euch nur schnell mal sagen wollte das sie Mercimek total liebt
Benutzeravatar
shiny13
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2655
Registriert: 11.10.2004, 14:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von shiny13 »

hallo fatima,

pürieren ist in dem fall notwendig, da du ja den zwiebel drinnen hast und halb zerkochte linsen. erstens schauts besser aus (glaube mir ich habs gesehen :D ) und zweitens wird sie dadurch supercremig.

die eier und die milch haben mich auch verwirrt und ich hab überlegt ob ichs wirklich machen soll, aber dann dacht ich mir - warum nicht.
ich hab die suppe vom herd genommen und gleich heiss pürriert und dannach gleich dieses eier-milch-gemisch rein. (ständig mit dem schneebesen umrühren) dadurch das die suppe noch immer sehr heiss war hat das ei ganz wenig ausgeflockt (weisst eh-so ganz kleine weisse flanckerln) und dadurch war dann auch klar, dass das ei doch nicht mehr roh war und du daher auch keine angst mehr haben musst wegen salmonellen oder dergleichen.

mein tipp noch - bisschen paprikapulver rein, dann schaut die farbe auch besser aus :wink:

@betti
ich liebe diese suppe auch und werde sie sicher wieder machen. was mich interessiert ist, welches rezept du dazu hast.
würdest du es eventuell gleich hier drunter reinstellen, dann könnten wir vergleichen.
das durchsieben bei deinem rezept könnte man ja auch gegen pürrieren austauschen, dann ist es nicht so anstrengend :wink:

iyi geceler,
dany :D
Leben und Leben lassen!
Benutzeravatar
fatima
Aga
Aga
Beiträge: 1636
Registriert: 28.10.2004, 23:27
Wohnort: Waldbröl

Beitrag von fatima »

Morgen Dany..

Vielen,lieben Dank..ich werd diese Woche "denke ich" ausprobieren..!

Also schönen Tag noch

LG fatima
Benutzeravatar
Seytan
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 15657
Registriert: 01.09.2004, 22:35
Lieblingsort: Calis / Fethiye
Wohnort: Stade

Beitrag von Seytan »

Hallo Dany,

klar werde ich machen, kann nur noch nicht sagen wann ich es schaffe, denn ich muss es mit meinem Schatz zusammen machen, denn er kocht bei uns zuhause und wir nehmen das Rezept aus 2 Büchern glaube ich.

Wenn ich es habe/weiß wie wir es machen, stelle ich es rein.

Liebe grüße Betti

@Fatima Guten Hunger, aber sie macht süchtig.
Benutzeravatar
shiny13
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2655
Registriert: 11.10.2004, 14:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von shiny13 »

@fatima - na dann gutes gelingen - ist wirklich einfach und macht wirklich fast süchtig. wenn man sich die zutaten so ansieht kann man es kaum glauben, aber es stimmt.

@betti - kein problem mit dem rezept, aber da bin ich auf jeden fall schon sehr gespannt drauf.

lg,
dany :D
Leben und Leben lassen!
Antworten