Tipp - Pamukkale
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
Tipp - Pamukkale
Hallo!
Betr.: PAMUKKALE
Vor 3 Jahren war ich innerhalb einer kleinen Rundreise auch in Pamukkale. In etwa 4 Stunden mit dem Auto ist man ab Antalya dort. Man findet dort eine riesige Formation watteweißer Kalkterrassen, auch Baumwollschloß genannt. Heiße Thermalquellen sind für die Gesteinsformation verantwortlich, die durch stark- kalkhaltiges Wasser über Jahrtausende geformt wurde. Bei der Abkühlung lagert sich der Kalk des Wassers auf den Stufen ab. Diese heißen Quellen haben eine heilsame Wirkung!
Seit 1988 stehen die Kalkterrassen als Weltkulturerbe der UNESCO!Kann einen Besuch dort sehr empfehlen!
Gruß, Laura
Betr.: PAMUKKALE
Vor 3 Jahren war ich innerhalb einer kleinen Rundreise auch in Pamukkale. In etwa 4 Stunden mit dem Auto ist man ab Antalya dort. Man findet dort eine riesige Formation watteweißer Kalkterrassen, auch Baumwollschloß genannt. Heiße Thermalquellen sind für die Gesteinsformation verantwortlich, die durch stark- kalkhaltiges Wasser über Jahrtausende geformt wurde. Bei der Abkühlung lagert sich der Kalk des Wassers auf den Stufen ab. Diese heißen Quellen haben eine heilsame Wirkung!
Seit 1988 stehen die Kalkterrassen als Weltkulturerbe der UNESCO!Kann einen Besuch dort sehr empfehlen!
Gruß, Laura
- Franziska
- Reiseleiter
- Beiträge: 637
- Registriert: 20.09.2005, 16:24
- Wohnort: steiermark
Hallo!
Also ich kann mich der Meinung von Laura nur anschließen!
Wir waren im vorigen Sommer dort ( von Alanya aus).
Die Hinfahrt war abwechslungsreich und deshalb ist sie uns auch nicht soooo lang vorgekommen
Der Besuch von Pamukkale war toll!! Wir konnten auch barfuß durch die verschiedenen Terrassen durchgehen und den Blick auf diese ungewöhnliche Kalklandschaft genießen!! Einzigartig!!
Es wurde uns aber erzählt, dass es vor einigen Jahren schlimm ausgesehen hat, aber durch die Sperrung der oberen Teile hat sich das Kalkgestein wieder nachgebildet und ist wieder weiß geworden.
Ich kann einen Besuch auch empfehlen
LG franzi :dans
Also ich kann mich der Meinung von Laura nur anschließen!
Wir waren im vorigen Sommer dort ( von Alanya aus).
Die Hinfahrt war abwechslungsreich und deshalb ist sie uns auch nicht soooo lang vorgekommen
Der Besuch von Pamukkale war toll!! Wir konnten auch barfuß durch die verschiedenen Terrassen durchgehen und den Blick auf diese ungewöhnliche Kalklandschaft genießen!! Einzigartig!!
Es wurde uns aber erzählt, dass es vor einigen Jahren schlimm ausgesehen hat, aber durch die Sperrung der oberen Teile hat sich das Kalkgestein wieder nachgebildet und ist wieder weiß geworden.
Ich kann einen Besuch auch empfehlen
LG franzi :dans
- socola
- User
- Beiträge: 77
- Registriert: 08.01.2006, 17:39
Hallo,
ich war 1991 das erste mal in Pamukkale. Damals ging eine Strasse quer durch die Terrassen, oben war ein großer Parkplatz und ein Hotel, es durften auch private PKW´s rauf.
Viele Leute liefen sogar mit Schuhen über die Terrassen und in den Becken konnte man baden (das war super!), aber leider war das Gelände zum Teil eher grau und nicht mehr weiß, auch die Stabilität der Becken war gefährdet, weil sehr viel Thermalwasser in den Hotels (z.B. auch für die Toiletten) verbraucht wurde.
Als ich dann 1998 wieder dort war, hatte man die Straße und das Hotel abgerissen und die Terrassen waren wieder einigermassen weiss. Man durfe nun nur barfuß auf einen kleinen Bereich der Terrassen.
Es war damals höchste Zeit etwas zu tun!
lg - socola
ich war 1991 das erste mal in Pamukkale. Damals ging eine Strasse quer durch die Terrassen, oben war ein großer Parkplatz und ein Hotel, es durften auch private PKW´s rauf.
Viele Leute liefen sogar mit Schuhen über die Terrassen und in den Becken konnte man baden (das war super!), aber leider war das Gelände zum Teil eher grau und nicht mehr weiß, auch die Stabilität der Becken war gefährdet, weil sehr viel Thermalwasser in den Hotels (z.B. auch für die Toiletten) verbraucht wurde.
Als ich dann 1998 wieder dort war, hatte man die Straße und das Hotel abgerissen und die Terrassen waren wieder einigermassen weiss. Man durfe nun nur barfuß auf einen kleinen Bereich der Terrassen.
Es war damals höchste Zeit etwas zu tun!
lg - socola
- Melisa24
- Moderator
- Beiträge: 6356
- Registriert: 18.02.2005, 15:49
- Lieblingsort: Side
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
hi ihr lieben,
ich war vor drei jahren im winter in pamukkale und kann das wirklich keinem empfehlen, es sieht nicht schön aus, durch den schmutziggrauen schnee, der um diese jahreszeit dort oben liegt und die nicht mehr ganz so intakte kalkschicht der terrassen hat es mich eher negativ beeindruckt, ich habe lange nicht mehr sowas unschönes gesehen....
hab aber gehört, dass es im sommer nach wie vor sehr schön sein soll!
lg,
melisa
ich war vor drei jahren im winter in pamukkale und kann das wirklich keinem empfehlen, es sieht nicht schön aus, durch den schmutziggrauen schnee, der um diese jahreszeit dort oben liegt und die nicht mehr ganz so intakte kalkschicht der terrassen hat es mich eher negativ beeindruckt, ich habe lange nicht mehr sowas unschönes gesehen....
hab aber gehört, dass es im sommer nach wie vor sehr schön sein soll!
lg,
melisa
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
Ich glaub ich war 1994 dort...ich kann es keinem weiterempfehlen..hat mir gar nicht gefallen...auch nicht meiner familie...man sollte sich vielleicht die postkarten kaufen..die sind wunderschön...nicht so wie in echt...wir durften nirgends hinlaufen...alles so ecklig grau..war gar net schön....
Liebe Grüße
*Melina*
Liebe Grüße
*Melina*
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
Also ich war schon 1x da gewesen, das mal war glaube ich 1989 oder 90 und da war es noch so richtig schön gewesen, und dann waren meine Eltern ca. 94 noch mal da gewesen und da haben die Hotels das Wasser abgeleitet und es war alles gelb und nicht mehr schön gewesen.
Wie es jetzt ist weiß ich nciht, soll aber wieder besser sein, also die Hotels klauen kein Wasser mehr.
Liebe Grüße Betti
Wie es jetzt ist weiß ich nciht, soll aber wieder besser sein, also die Hotels klauen kein Wasser mehr.
Liebe Grüße Betti
- Terazi
- Super Moderator
- Beiträge: 4365
- Registriert: 08.08.2004, 12:24
- Lieblingsort: Antalya, Blaue Reise
- Wohnort: Höhr-Grenzhausen
- Kontaktdaten:
Hallo miteinander,
ich selbst hab es zwar bisher noch nie geschafft, nach Pamukkale zu kommen, aber meine Schwägerin war diesen Sommer da. Nach ihren Erzählungen und den Fotos, die sie gemacht hat, zu urteilen, ist es wohl mittlerweile wieder besser geworden.
Es ist wohl so (wie socola bereits geschrieben hat), dass man nur barfuß laufen darf und auch auf vorgegebenen Wegen, damit sich die Terrassen weiter regenerieren können.
Es soll aber wohl alles schon wieder recht schön anzusehen sein (die Fotos meiner Schwägerin haben mir zumindest Lust darauf gemacht, mal dorthin zu fahren
) .
- Terazi
ich selbst hab es zwar bisher noch nie geschafft, nach Pamukkale zu kommen, aber meine Schwägerin war diesen Sommer da. Nach ihren Erzählungen und den Fotos, die sie gemacht hat, zu urteilen, ist es wohl mittlerweile wieder besser geworden.
Es ist wohl so (wie socola bereits geschrieben hat), dass man nur barfuß laufen darf und auch auf vorgegebenen Wegen, damit sich die Terrassen weiter regenerieren können.
Es soll aber wohl alles schon wieder recht schön anzusehen sein (die Fotos meiner Schwägerin haben mir zumindest Lust darauf gemacht, mal dorthin zu fahren


~ Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an ~ (Goethe)
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
- shiny13
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2655
- Registriert: 11.10.2004, 14:00
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hi,
also ich kann euch von ende märz 2005 erzählen, dass es ganz okay war. ich bin zwar dort oben halb eingefrohren, aber da ich ja schon wußte, dass es nicht mehr so toll sein sollte, hab ich auch nicht all zu viel erwartet.
es war teilweise sehr weiß, aber auch manchmal braun. uns wurde erklärt, dass es weggeschwemmt? wurde und sich erst was neues nachbilden muß. ob das jetzt gestimmt hat oder nicht sei dahin gestellt.
also, fazit - all zu aufregend nicht, aber sehen sollte man es meiner meinung nach schon einmal. (und ja nicht vorher in einen reiseführer kucken
)
lg,
dany
also ich kann euch von ende märz 2005 erzählen, dass es ganz okay war. ich bin zwar dort oben halb eingefrohren, aber da ich ja schon wußte, dass es nicht mehr so toll sein sollte, hab ich auch nicht all zu viel erwartet.
es war teilweise sehr weiß, aber auch manchmal braun. uns wurde erklärt, dass es weggeschwemmt? wurde und sich erst was neues nachbilden muß. ob das jetzt gestimmt hat oder nicht sei dahin gestellt.
also, fazit - all zu aufregend nicht, aber sehen sollte man es meiner meinung nach schon einmal. (und ja nicht vorher in einen reiseführer kucken
lg,
dany
Leben und Leben lassen!
Hallo,
ich war auch Ende März 2005 in Pamukkale. Da meine Erwartungshaltung auch ziemlich tief war, war ich eigentlich angenehm überrascht. Na ja, man darf natürlich nicht allzu genau hingucken, aber wenn man "den Blick schweifen" läßt, kann es schon faszinierend sein.
@shiny: wann warst Du denn da, vielleicht haben wir uns ja sogar gesehen
Liebe Grüße,
Sandra
ich war auch Ende März 2005 in Pamukkale. Da meine Erwartungshaltung auch ziemlich tief war, war ich eigentlich angenehm überrascht. Na ja, man darf natürlich nicht allzu genau hingucken, aber wenn man "den Blick schweifen" läßt, kann es schon faszinierend sein.
@shiny: wann warst Du denn da, vielleicht haben wir uns ja sogar gesehen
Liebe Grüße,
Sandra
- shiny13
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2655
- Registriert: 11.10.2004, 14:00
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
Hi ihr Lieben, also ich war im Sommer 2004 in Pamukkale und fand es schön. Ich hab auch richtig gute Fotos machen können - wir schön braun vor den weißen Terrassen, sieht teilweise aus wie Katalogfotos: mit Sommersachen im Schnee ...
Es stimmt, dass wir barfuß und auch nur an bestimmten Wegen langlaufen durften, das tat teilweis ganz schön weh an den Füßen.
Es ist auch richtig, dass "sie" sich ihre Kalkterrassen selbst verdorben haben mit dem Massentourismus - überall langlaufen zu dürfen, zu baden dort usw. und zuguter letzt die Hotels drumherum.
Inziwschen gibt es viele davon nicht mehr, nachdem man das erkannt hatte, wurde die kurzerhand wieder abgerissen. Diese Überreste sieht man auch noch...
Jetzt versucht man zu retten, was zu retten ist. Angeblich könnten sich die Terrassen regenerieren wenn genügend kalkhaltiges Wasser drüberläuft. Das wird jetzt durch künstliche Bewässerung versucht, die Quellen führen nicht mehr so viel Wasser, dass es auf natürlichem Wege klappen könnte.
Mit viel Glück könnte es gelingen, dass sich auf den derzeit ziemlich bräunlichen Stellen wieder neue weiße Schichten bilden... Drücken wir die Daumen!
Denn eigentlich ist es wunderschön dort!
LG Janett
Es stimmt, dass wir barfuß und auch nur an bestimmten Wegen langlaufen durften, das tat teilweis ganz schön weh an den Füßen.
Es ist auch richtig, dass "sie" sich ihre Kalkterrassen selbst verdorben haben mit dem Massentourismus - überall langlaufen zu dürfen, zu baden dort usw. und zuguter letzt die Hotels drumherum.
Inziwschen gibt es viele davon nicht mehr, nachdem man das erkannt hatte, wurde die kurzerhand wieder abgerissen. Diese Überreste sieht man auch noch...
Jetzt versucht man zu retten, was zu retten ist. Angeblich könnten sich die Terrassen regenerieren wenn genügend kalkhaltiges Wasser drüberläuft. Das wird jetzt durch künstliche Bewässerung versucht, die Quellen führen nicht mehr so viel Wasser, dass es auf natürlichem Wege klappen könnte.
Mit viel Glück könnte es gelingen, dass sich auf den derzeit ziemlich bräunlichen Stellen wieder neue weiße Schichten bilden... Drücken wir die Daumen!
Denn eigentlich ist es wunderschön dort!
LG Janett
- shiny13
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2655
- Registriert: 11.10.2004, 14:00
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
Nachtrag: Thermalquellen in Pamukkale
Diese heißen Quellen spielten bei der Gründung Hierapolis eine besondere Rolle. So war schon in der Antike Hierapolis ein Heil- und Kurort. Hier fanden viele Kranke durch die heilsame Kraft des Wassers Heilung.
Die weißen Kalkablagerungen, die ständig mit der Luft in Berührung sind, verfärben sich mit der Zeit. Deshalb muss das Wasser ununterbrochen fließen. Lässt man der Natur ihren Lauf, wird Pamukkale sich wieder erholen.
Finde das so interessant, vielleicht bring ich noch mehr in Erfahrung!
Gruß, Laura
Diese heißen Quellen spielten bei der Gründung Hierapolis eine besondere Rolle. So war schon in der Antike Hierapolis ein Heil- und Kurort. Hier fanden viele Kranke durch die heilsame Kraft des Wassers Heilung.
Die weißen Kalkablagerungen, die ständig mit der Luft in Berührung sind, verfärben sich mit der Zeit. Deshalb muss das Wasser ununterbrochen fließen. Lässt man der Natur ihren Lauf, wird Pamukkale sich wieder erholen.
Finde das so interessant, vielleicht bring ich noch mehr in Erfahrung!
Gruß, Laura
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
- zara 1987
- Saftschubse
- Beiträge: 214
- Registriert: 28.08.2005, 16:32
- Lieblingsort: Side/ Kumköy
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben!
Wie ein paar von euch schon wissen war ich im Sommer 2005 in Pamukkale....wenn ich ehrlich bin, hat es mir nicht besonders gefallen....Die Kalkterassen haben sich nach wie vor noch nicht von den Touris erholtund sind noch ziemlich schmutzig.
Ich schau mir lieber die Fotos von früher an, als sie noch schön und unberührt waren.
Na ja Meinungen sind verschieden, aber ich denke halt das sich das nicht wirklich lohnt.
LG
Zara
Wie ein paar von euch schon wissen war ich im Sommer 2005 in Pamukkale....wenn ich ehrlich bin, hat es mir nicht besonders gefallen....Die Kalkterassen haben sich nach wie vor noch nicht von den Touris erholtund sind noch ziemlich schmutzig.
Ich schau mir lieber die Fotos von früher an, als sie noch schön und unberührt waren.
Na ja Meinungen sind verschieden, aber ich denke halt das sich das nicht wirklich lohnt.
LG
Zara
TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM !!!