Melisa24 hat geschrieben:selam abicim danke für die korrekturen!!
hab auch alles verstanden bis auf das mit dem genitiv... teyzemin ist mir klar, aber wieso muss es köpegi heißen? ist das dann immer so, wenn man was in genitiv setzt? also auch masa'da ablamin cocugu oturuyor (am tisch sitzt das kind meiner schwester)?
danke!!
melisa
jein..
also köpek und cocuk endet mit einer -k daher k wird weiches g wenn am ende genetiv endung I, bzw. i kommt.
das auto meiner Tante= teyzemin araba
si
hier siehst du ein "-s" kommt als bindebuchstabe (was auch normalen fall auch kommt!, wenn es um genitiv geht UND letzte Buchstabe des wörters mir einem KONSANANT(a, e, i, I, o, ö, u, ü) endet, wie hier "-a"
wie gesagt bei cocuk oder köpek kommt nur deswgen ein weiches g weil die wörter mit "-k" enden
sonst wie hier
das das heft meiner Tante= teyzemin defteri
heft= defter endet mit einer -r und am ende kommt der genitiv "-i" problemloss
