Film, Fernsehen - Zeit der Wünsche

Film, Fernsehen, Bücher und anderen Medien.
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Antworten
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Film, Fernsehen - Zeit der Wünsche

Beitrag von Cerkes »

Hallo ihr lieben,

Ich suche seit gestern hier einen Beitrag über den 2 Teiligen Liebesfilm "Zeit der Wünsche / Das Dornenbett". Habe ich es übersehen? Erwähnenswert und vielleicht sogar diskussionswert halte ich es aber schon! Hat ihn keiner gesehen? :roll: Mann.. also echt.. am schluss des Films gestern abend... :( :x
Dramatisch... dieser A... von Yasar! :evil:


Melike kommt nach Köln. Zunächst wohnt sie in einem Frauenheim im selben Zimmer mit Hanife, die ihr hilft sich fremden Land zurecht zu finden. Bald ziehen die beiden Frauen in eine kleine Wohnung und Melike beginnt, das Leben fernab der Heimat zu genießen.
Wie das Schicksal es will, nach Jahren begegnet Melike in Köln dem geliebten Mustafa. Obwohl Mustafa mit einer deutschen Frau zusammenlebt und Melike Ehefrau und Mutter ist, entflammt ihre Liebe neu. Endlich finden die beiden zueinander, die sich von Jugend an füreinander bestimmt fühlten. Eine leidenschaftliche und hemmungslose Liebe beginnt...
Als Melikes Ehemann Yasar mit den beiden Kindern ebenfalls nach Deutschland kommt, muss Melike in ihr altes Eheleben zurückkehren. Die Konflikte zwischen Yasar und Melike sind vorprogrammiert - es kommt zu heftigen Auseinandersetzungen. Melike wünscht sich die Unterstützung von Musfafa, doch der kann sich nicht für ein gemeinsames Leben mit ihr entscheiden. Melike nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Sie trennt sich von allem, gibt alles auf und beginnt mit ihren beiden Kindern ein neues Leben in München und reicht die Scheidung ein.
Ihr verzweifelter Ehemann wird in die Türkei abgeschoben. Mustafas Sehnsucht nach Melike ist groß. Seine Suche und seine Bemühungen sie wieder zu finden, schlagen fehl. Währenddessen lebt Melike glücklich und frei mit ihren zwei Kindern in München.
Der unglückliche Yasar kann mit dem Druck seiner Familie und der Dorfgemeinschaft nicht umgehen. Um seine Ehre zu retten und seine Kinder zurückzuholen, kommt er nach Deutschland zurück...

Quelle: ARD
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Benutzeravatar
Jula
Pilot
Pilot
Beiträge: 364
Registriert: 02.11.2004, 14:03
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Jula »

Hallo Cerkes,

klar habe ich den 2-Teiler gesehen, andere bestimmt auch.

Puh, am Ende musste ich doch tatsächlich ein paar Taschentücher rausholen!
Yasar war natürlich ein A..., aber seine Mutter , die alte Schlange, hat ihn auch immer tüchtig aufgehetzt.

Viele Grüße

Jula
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe gestern am Ende wirklich geweint! Aber richtig, so als ob ich im Film wäre. Meine Mutter hat mich gefragt, ob ich jetzt völlig durchgeknallt sei :oops: . Der ganze Film hat mich so sehr berührt. Auch das Dorf hat mich an meine Heimat erinnert, wo meine Eltern herkommen, auch an meinen Freund und wo seine Eltern leben. Am Anfang des Filmes gibt es so viele Parallelen zu meinem Leben. Es hat mich wirklich überwältigt.
Ich glaub, ich bin völlig verrückt geworden :shock:

Grüsse
Inci :D
Benutzeravatar
fatima
Aga
Aga
Beiträge: 1636
Registriert: 28.10.2004, 23:27
Wohnort: Waldbröl

Beitrag von fatima »

Hallo..tja Cerkes schatz..jezt hatte ich dank dir :kuessedich die Möglichkeit die Wiederhollung zu sehen..
obwohl leider nur den 2 teil aber besser als garnichts :D

Ich finde das ist/war ein sehr trauriger Film..aber hat was wares!
Typisch für Männer können sich nieee in richtigen Moment entscheiden :evil:
Hätte Mustafa sich damals als die Melike zu ihm kam dass sie sich Trennen will
zu ihr gestanden und sich für Sie Entschieden gäbe es nicht so ein Ende..
aber nein,Männer bekommen ja immer Panick :evil:

Cerkes jezt weis ich warum Yasar(aus den Film) ein A..ist..und da stimme ich Dir zu! :wink:

So gesehen ein ganz einfacher Film ohne jezt wie die amerikanische Filme mit extra Kameras und viel Schmincke..
klasse gespielt..sehr natürlich..
und gut rübergebracht wie in richtigen Leben!

Was mich interesieren würde ist..bei der Beerdigung von Melike waren nur Männer am Grab anwesend..
ist es jezt auch so..oder hat sich das verändert..?


LG fatima
Benutzeravatar
Andrea
Reiseleiter
Reiseleiter
Beiträge: 508
Registriert: 21.11.2004, 20:40
Wohnort: Hamburg

Der Wunschbaum...

Beitrag von Andrea »

Hi Cerkes,
auf jeden Fall erwähnenswert, danke!
Eine Lehrstunde für alle Generationen und Nationalitäten, dazu noch sehr romantisch mit wunderbaren Bildern, Szenen und tollen Darstellern!
Beeindruckte nachhaltig.
LG Andrea
Yadira

Beitrag von Yadira »

Hallo zusammen,

habe gerade entdeckt, dass es diesen Film seit kurzen auf DVD gibt.

Zeit der Wünsche

Liebe Grüße
Yadira
Edith
Saftschubse
Saftschubse
Beiträge: 216
Registriert: 01.09.2005, 20:55
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Edith »

Habe die zwei Teile schon vor längerer Zeit gesehen und mir jeweil die Wiederholungen auch noch angesehen leider habe ich Wochenende gearbeitet so das mir dieser super film jetzt entgangen ist Finde es wahnsinnig was sich Menschen aus sogenannter Liebe gegenseitig antun. Dabei ist das Leben doch so schon nicht immer einfach.

LG Edith
Yadira

Re: Film, Fernsehen - Zeit der Wünsche

Beitrag von Yadira »

Hallo,

wer noch einmal mitleiden möchte...

Der Film wird morgen (1. Teil) und nächsten Freitag (2.Teil) noch einmal wiederholt.

http://www.tuerkeitreff.de/ttweb/compon ... Itemid,37/

LG
Yadira
Antworten