Ein Mann, ein Gewehr: Mehr braucht es nicht, um Gerechtigkeit walten zu lassen. Regisseur Antoine Fuqua, der bisher für ebenso wenig zimperliche Filme wie "Training Day", "King Arthur" und "Tränen der Sonne" verantwortlich zeichnete, macht aus der klaren Aussage seines Feuerwerks "Shooter" (2007) keinen Hehl und stilisiert den Helden seiner jetzt auch auf DVD erhältlichen Geschichte zum einsamen Wolf, der auch Gefühle zeigen kann - womit Mark Wahlberg zum neuen Action-Idol Hollywoods reifen könnte.
Diesmal darf Wahlberg in die Haut eines Kämpfers für Wahrheit und Aufrichtigkeit schlüpfen. Als der vom Militär im Stich gelassene Mustersoldat Bob, der seinen Freund an ein Terrorregime in Afrika verlor, lebt er zurückgezogen in der Abgeschiedenheit der Berge und verlässt sich nur noch auf die Loyalität seines Hundes. Eines Tages bekommt er aber hohen Besuch von einem Oberst (alt geworden: Danny Glover), der ihn um Hilfe bei der Verhinderung eines Attentates auf den Präsidenten bittet, das angeblich in den kommenden zwei Wochen geschehen soll.
Nach kurzer Überlegungszeit überwindet Bob, der Patriot, seine Aversionen gegen seinen früheren Arbeitgeber und beginnt mit Recherchen, wo und wann der unbekannte Schütze zuschlagen könnte - nicht wissend, dass er mitten in eine Verschwörung tappt und selbst zum Täter gestempelt werden soll. Auf der Flucht findet er schließlich zu seinem alten Selbst zurück und räumt mit all jenen in den höchsten Rängen des Militärs und der Politik auf, die Amerika zu einem weniger lebenswerten Ort auf der Erde machen.
Das klingt nach einem einfachen, ja karikaturesken Rechtsverständnis. Ist es auch, bis zum furiosen Schluss. Aber ein milderes Finale hätte die Zuschauer nicht interessiert, das zumindest belegten die Testvorführungen. Die rund ums Zielfernrohr inszenierte Handlung bietet dabei eine Perspektive, die einem basisdemokratischen Verständnis von Gerechtigkeit nahe kommt. Das durchdachte, unterm Strich aber doch beherzte Auflehnen des einfachen Mannes gegen die schier übermächtige Administration ist ein Ideal, das in Wirklichkeit vielleicht problematisch sein mag, doch in Filmform unmittelbare Befriedigung liefert.
Die nicht jugendfreie DVD überzeugt technisch in allen Belangen. Der satte und dynamische Sound ist druckvoll und setzt die Surrounds für eine Menge gut getimter Effekte ein. Die Kugeln der Attentäter sirren durch den ganzen Raum. Das Bild ist leicht verfremdet, dieser Effekt ist aber vom Regisseur gewollt. Es präsentiert sich auch in der Bewegung scharf und mit satten Farben, Bildfehler sind nicht auszumachen. Der Bonusteil wurde hingegen etwas stiefmütterlich behandelt. Ein Making Of vom Grabbeltisch sowie eine belanglose Kurzdoku über den Drehort des Filmfinales flankieren den ordentlichen Audiokommentar des Regisseurs. Komplettiert werden die Extras von ein paar entfallenen Szenen.
http://www.videotaxi.de/modules.php?nam ... =&archive=
Klasse Action Film und total unvorhersehbar. Man weiß nicht wie er sich entwickelt. Einfach klasse. Unbedingt gucken. Und mit Mark Walberg ist auch was für die Frauen zum gucken bei.

Liebe GRüße Betti