Ein schönes Fleckchen Deutschland
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hallo Leute,
ich weiß ja, dass wir in erster Linie ein Türkei-Forum sind, aber heute möchte ich euch mal ein interessantes Fleckchen Deutschland vorstellen… Die Sächsische Schweiz…
Schließlich habe ich ja ´nen türkischen Ehemann, der seit geraumer Zeit auch hier lebt und dem ich natürlich auch mein Heimatland immer wieder mal näher bringe… in vielen Fällen eigentlich sogar mir selbst, hihi…
So, nun jährte sich unser 1. Hochzeitstag und nach reichlich Überlegungen, wo wir ein schönes verlängertes Wochenende ohne allzu lange Anreisezeiten verbringen könnten, fiel die Wahl auf die Sächsische Schweiz. Hierbei handelt es sich um eine bizarre Felsenlandschaft ca. 30 km südöstlich von Dresden. Ok, vergleichsweise darf man hier eigentlich nur von „Mini-Alpen“ sprechen, dennoch lädt diese grandiose Sandsteinwelt beidseitig der Elbe bis hinein nach Tschechien nicht nur zum wandern ein…
1. Tag
Am Freitag erreichten wir nach etwa 3 Stunden Autofahrt Königstein, unser Domizil an diesem Wochenende. Wir hatten eine kleine gemütliche Ferienwohnung mit schöner Aussicht quasi am Fuße der Festung Königstein.
Nach einer kurzen Pause starteten wir ca. 14.30 Uhr auch schon gleich zu unserer ersten Wanderung auf einen der typischsten Tafelberge, dem Lilienstein. Nach einer kurzen Elbüberfahrt ging es zweimal, z.T. auf Steinstufen mitten durch den Wald ziemlich steil bergauf. Aber die umfassende Rundsicht auf die umliegenden Ortschaften und die Elbschleife waren mehr als lohnenswert. Der Abstieg auf künstlich eingebetteten Metalltreppen fiel nicht weniger beschwerlich aus… hinzu kam die Dunkelheit. Hätt man ja mit rechnen müssen… hehe…
So passierte, was kommen musste, wir verliefen uns…
Was anfangs ganz amüsant war, fand ich später alles andere als lustig… was hätt ich für ein Taxi gegeben… Hänsel und Gretel hatten sich geschickter angestellt, wir tasteten uns nur langsam über Baumwurzeln, durch tiefes Laub voran…
Aber gegen 20.30 Uhr waren wir wohlbehalten wieder zurück und nach dem leckeren Abendessen einfach nur noch k.o.
ich weiß ja, dass wir in erster Linie ein Türkei-Forum sind, aber heute möchte ich euch mal ein interessantes Fleckchen Deutschland vorstellen… Die Sächsische Schweiz…
Schließlich habe ich ja ´nen türkischen Ehemann, der seit geraumer Zeit auch hier lebt und dem ich natürlich auch mein Heimatland immer wieder mal näher bringe… in vielen Fällen eigentlich sogar mir selbst, hihi…
So, nun jährte sich unser 1. Hochzeitstag und nach reichlich Überlegungen, wo wir ein schönes verlängertes Wochenende ohne allzu lange Anreisezeiten verbringen könnten, fiel die Wahl auf die Sächsische Schweiz. Hierbei handelt es sich um eine bizarre Felsenlandschaft ca. 30 km südöstlich von Dresden. Ok, vergleichsweise darf man hier eigentlich nur von „Mini-Alpen“ sprechen, dennoch lädt diese grandiose Sandsteinwelt beidseitig der Elbe bis hinein nach Tschechien nicht nur zum wandern ein…
1. Tag
Am Freitag erreichten wir nach etwa 3 Stunden Autofahrt Königstein, unser Domizil an diesem Wochenende. Wir hatten eine kleine gemütliche Ferienwohnung mit schöner Aussicht quasi am Fuße der Festung Königstein.
Nach einer kurzen Pause starteten wir ca. 14.30 Uhr auch schon gleich zu unserer ersten Wanderung auf einen der typischsten Tafelberge, dem Lilienstein. Nach einer kurzen Elbüberfahrt ging es zweimal, z.T. auf Steinstufen mitten durch den Wald ziemlich steil bergauf. Aber die umfassende Rundsicht auf die umliegenden Ortschaften und die Elbschleife waren mehr als lohnenswert. Der Abstieg auf künstlich eingebetteten Metalltreppen fiel nicht weniger beschwerlich aus… hinzu kam die Dunkelheit. Hätt man ja mit rechnen müssen… hehe…
So passierte, was kommen musste, wir verliefen uns…
Was anfangs ganz amüsant war, fand ich später alles andere als lustig… was hätt ich für ein Taxi gegeben… Hänsel und Gretel hatten sich geschickter angestellt, wir tasteten uns nur langsam über Baumwurzeln, durch tiefes Laub voran…
Aber gegen 20.30 Uhr waren wir wohlbehalten wieder zurück und nach dem leckeren Abendessen einfach nur noch k.o.
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
2. Tag
Nach reichlichem und erholsamen Schlaf fühlten wir uns am nächsten Tag zwar recht munter, aber unsere Knochen immer noch recht ermüdet… wollten uns zunächst nicht wirklich aufraffen, weil uns auch Nebel den Tag vertrübte. Die Festung konnten wir unserem Fenster aus noch nichtmal sehen…
Wir liefen trotzdem gegen 12 Uhr ins Ortszentrum und fuhren mit dem historischen Festungsexpress rauf zur Festung… und der Nebel lichtete sich langsam. Wir besichtigten die einst unbezwingbare Wehranlage auf dem großen Felsplateau und genossen erneut die traumhafte Aussicht. Nach einem Zwischenimbiss in urigem Ambiente wagten wir uns an den fußläufigen Abstieg… ist ja naheliegend wenn man quasi „sein Zuhause“ von oben schon sehen kann…
Aber Leute, so als ungeübte Wanderin, hauptberuflich Bürohocker, glaubt ihr gar nicht, was ich für Muskelgruppen neu entdeckte, die natürlich schmerzlich auf sich aufmerksam machten… aber ich hab´s ja so gewollt.
Ein kleines Nachmittags-Käffchen genehmigten wir uns danach noch und gingen dann zum angenehmen Teil des Tages über, ein Besuch in der Toskana-Therme in Bad Schandau.
Und dabei geht man nicht einfach nur Baden… es ist eine sogenannte Multimedia-Wasserwelt, ein Zusammenspiel von Licht und Musik über und unter Wasser und besonders bei Dunkelheit beeindruckend. In salzigem Thermalwasser schwerelos relaxen und auch Augen und Ohren verwöhnen… einfach himmlisch.
Das war auch die einzige Zeit an diesem Wochenende, wo ich nicht ein Zipperlein meines wandergeplagten Körpers mehr spürte… göttlich.
Und mit einem italienischen Abendessen ließen wir dann auch diesen Tag ausklingen…
Nach reichlichem und erholsamen Schlaf fühlten wir uns am nächsten Tag zwar recht munter, aber unsere Knochen immer noch recht ermüdet… wollten uns zunächst nicht wirklich aufraffen, weil uns auch Nebel den Tag vertrübte. Die Festung konnten wir unserem Fenster aus noch nichtmal sehen…
Wir liefen trotzdem gegen 12 Uhr ins Ortszentrum und fuhren mit dem historischen Festungsexpress rauf zur Festung… und der Nebel lichtete sich langsam. Wir besichtigten die einst unbezwingbare Wehranlage auf dem großen Felsplateau und genossen erneut die traumhafte Aussicht. Nach einem Zwischenimbiss in urigem Ambiente wagten wir uns an den fußläufigen Abstieg… ist ja naheliegend wenn man quasi „sein Zuhause“ von oben schon sehen kann…
Aber Leute, so als ungeübte Wanderin, hauptberuflich Bürohocker, glaubt ihr gar nicht, was ich für Muskelgruppen neu entdeckte, die natürlich schmerzlich auf sich aufmerksam machten… aber ich hab´s ja so gewollt.
Ein kleines Nachmittags-Käffchen genehmigten wir uns danach noch und gingen dann zum angenehmen Teil des Tages über, ein Besuch in der Toskana-Therme in Bad Schandau.
Und dabei geht man nicht einfach nur Baden… es ist eine sogenannte Multimedia-Wasserwelt, ein Zusammenspiel von Licht und Musik über und unter Wasser und besonders bei Dunkelheit beeindruckend. In salzigem Thermalwasser schwerelos relaxen und auch Augen und Ohren verwöhnen… einfach himmlisch.
Das war auch die einzige Zeit an diesem Wochenende, wo ich nicht ein Zipperlein meines wandergeplagten Körpers mehr spürte… göttlich.
Und mit einem italienischen Abendessen ließen wir dann auch diesen Tag ausklingen…
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
3. Tag
Am Sonntag wagten wir kaum zu hoffen, dass die dicken Nebelschwaden sich doch noch mal einigermaßen lichten würden. Aber wir wollten nicht abreisen ohne die weltbekannte Bastei – das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz - und die Höhen-Felsenburg gesehen zu haben. Und auch das hat sich gelohnt, war aus unserer Sicht das Highlight unseres Trips. Manchmal war mir schon recht mulmig zumute in Anbetracht der Höhen... Ich hab ja kein Problem damit, Berge rauf- und runter zu kraxeln… aber mit Brückchen überspannte Schluchten sind schon gewöhnungsbedürftig für mich.
So ging dann leider unser Wochenende auch schon wieder zuende… zu kurz wars, denn ich bin sicher, es gäbe noch sooooo viel mehr zu entdecken… nicht nur in der Natur, sondern auch wer sich für Burgen und Schlösser interessiert, wird hier fündig… Bedürfnisse von Malern und Radfahrern werden gestillt…
Und ich würd jederzeit noch mal hinfahren!
Am Sonntag wagten wir kaum zu hoffen, dass die dicken Nebelschwaden sich doch noch mal einigermaßen lichten würden. Aber wir wollten nicht abreisen ohne die weltbekannte Bastei – das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz - und die Höhen-Felsenburg gesehen zu haben. Und auch das hat sich gelohnt, war aus unserer Sicht das Highlight unseres Trips. Manchmal war mir schon recht mulmig zumute in Anbetracht der Höhen... Ich hab ja kein Problem damit, Berge rauf- und runter zu kraxeln… aber mit Brückchen überspannte Schluchten sind schon gewöhnungsbedürftig für mich.
So ging dann leider unser Wochenende auch schon wieder zuende… zu kurz wars, denn ich bin sicher, es gäbe noch sooooo viel mehr zu entdecken… nicht nur in der Natur, sondern auch wer sich für Burgen und Schlösser interessiert, wird hier fündig… Bedürfnisse von Malern und Radfahrern werden gestillt…
Und ich würd jederzeit noch mal hinfahren!
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
- Dorit
- Aga
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.07.2005, 21:02
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hallo Janett,
danke für Deinen Bericht und die tollen Fotos.
Da werden doch bei mir gleich wieder Erinnerungen an die Urlaube meiner Kindheit wach
.
Und ich bekomme ein schlechtes Gewissen, weil mein Freund schon lange mal in die sächsische Schweiz und nach Dresden möchte und wir doch immer wieder in der Türkei landen....
Liebe Grüße
Dorit
danke für Deinen Bericht und die tollen Fotos.
Da werden doch bei mir gleich wieder Erinnerungen an die Urlaube meiner Kindheit wach

Und ich bekomme ein schlechtes Gewissen, weil mein Freund schon lange mal in die sächsische Schweiz und nach Dresden möchte und wir doch immer wieder in der Türkei landen....
Liebe Grüße
Dorit
- yeraz
- Türkei-Guru
- Beiträge: 4936
- Registriert: 07.06.2005, 20:40
- Wohnort: Istanbul
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
hallo Janett,
.Die Landschaft ist sehr schön.
Danke für diese tollen Fotos und deinen Bericht
lg
yeraz
ich finde es immer schön,auch andere Ecken zu sehen (auch wenn man nur von Bildern sieht )Janett hat geschrieben: ich weiß ja, dass wir in erster Linie ein Türkei-Forum sind, aber heute möchte ich euch mal ein interessantes Fleckchen Deutschland vorstellen… Die Sächsische Schweiz…

Danke für diese tollen Fotos und deinen Bericht

lg
yeraz
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Danke süße für den Bericht, ich habe auch schon gehört das die Sächsische Schweiz sehr schön sein soll. Und als ich diesen Satz gelesen habe "sondern auch wer sich für Burgen und Schlösser interessiert, wird hier fündig" musste ich total schmunzeln und dachte, da musst du hin wenn Janett das schreibt
Öptüm Betti

Öptüm Betti
- Melisa24
- Moderator
- Beiträge: 6356
- Registriert: 18.02.2005, 15:49
- Lieblingsort: Side
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
liebe janett,
toller bericht und tolle fotos
freu mich für euch dass ihr einen schönen ausflug hattet!!!
öptüm
melisa
toller bericht und tolle fotos

öptüm
melisa
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
- Miri
- Türkei-Guru
- Beiträge: 7995
- Registriert: 07.10.2004, 14:48
- Wohnort: Nähe Freiburg
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hey Süsse,
wow, schon 1 Jahr rum? Na dann erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum 1. Hochzeitstag
!!!
Ich muss sagen die Fotos sind wirklich toll!! Tolle Landschaft! Aber ich glaub für Leute wie mich mit Höhenangst is das nichts
.
Darf ich hoffen, dass zum 2. Hochzeitstag der Schwarzwald dran is ??
Liebe Grüsse,
Miri
wow, schon 1 Jahr rum? Na dann erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum 1. Hochzeitstag


Ich muss sagen die Fotos sind wirklich toll!! Tolle Landschaft! Aber ich glaub für Leute wie mich mit Höhenangst is das nichts

Darf ich hoffen, dass zum 2. Hochzeitstag der Schwarzwald dran is ??

Liebe Grüsse,
Miri

Behutsam setze ich meine Schritte in ein unbekanntes Land und meine Spur wird Freundschaft sein. So fasse ich die Wunder mit dem Herzen und meine Seele erfüllt sich mit Glück
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hi Miri,
prinzipiell ist das nicht ausgeschlossen. Aber ein Wochenende dafür wohl zu kurz... müssen wir ne Woche draus machen.
@alle:
freut mich, dass euch die Bilder gefallen... und ihr euch vielleicht auch ein bisschen inspirieren lasst, auf Deutschlanderkundungstour zu gehen...
LG Janett
prinzipiell ist das nicht ausgeschlossen. Aber ein Wochenende dafür wohl zu kurz... müssen wir ne Woche draus machen.

@alle:
freut mich, dass euch die Bilder gefallen... und ihr euch vielleicht auch ein bisschen inspirieren lasst, auf Deutschlanderkundungstour zu gehen...
LG Janett
- forganna
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5016
- Registriert: 21.04.2005, 14:51
- Wohnort: Krefeld
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hi Janett,
Danke für die schönen Bilder und den tollen Bericht! Und Herzlichen Glückwunsch zum 1. Hochzeitstag!
Liebe Grüße
Ella
Danke für die schönen Bilder und den tollen Bericht! Und Herzlichen Glückwunsch zum 1. Hochzeitstag!
Liebe Grüße
Ella
good things come to those who wait
- Tweedy
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.12.2005, 12:43
- Lieblingsort: Alanya
- Wohnort: Glückstadt
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hallo Janett,
das sind wirklich schöne Fotos geworden. Man kennt Deutschland eigendlich überhaupt nicht.
Alles Liebe und Gute zum 1. Hochzeitstag auf weitere wunderschöne Jahre
Liebe Grüße
Kati
das sind wirklich schöne Fotos geworden. Man kennt Deutschland eigendlich überhaupt nicht.
Alles Liebe und Gute zum 1. Hochzeitstag auf weitere wunderschöne Jahre


Liebe Grüße
Kati
Behutsam setze ich meine Schritte in ein unbekanntes Land, und meine Spur wird Freundschaft sein. So fasse ich die Wunder mit dem Herzen und erkenne im Heute das Morgen. Die Zukunft beginnt jetzt.
- Mendy
- Aga
- Beiträge: 1846
- Registriert: 09.07.2006, 11:59
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Ein schönes Fleckchen Deutschland
Hallo Janett,
danke für deinen Bericht und die schönen Fotos.
Deutschland, hab ich noch nicht ganz erkundet
..aber in der Sächsischen Schweiz war ich schon,
es ist sehr schön dort.
Ich muß oft an meinen Vater denken.Er sagte oft:"Ihr fliegt ins Ausland"...und kennt in Deutschland noch lange
nicht alles
Recht hatte er!!!
LG
Renate
danke für deinen Bericht und die schönen Fotos.
Deutschland, hab ich noch nicht ganz erkundet

..aber in der Sächsischen Schweiz war ich schon,

Ich muß oft an meinen Vater denken.Er sagte oft:"Ihr fliegt ins Ausland"...und kennt in Deutschland noch lange
nicht alles


LG
Renate