Taze Fasulye

Hier übersetzen wir Texte, die einer SMS-Länge entsprechen.
Bitte beachte dabei unsere Regeln!
Forumsregeln
Es besteht kein Anspruch darauf, dass der Übersetzungswunsch erfüllt werden muss oder dass dieser inhaltlich absolut korrekt ist! Die Länge des Textes sollte der einer SMS entsprechen. Ich rate euch dringend davon ab, PN´s und e-mail´s mit privaten Bitten um eine Übersetzung zu schicken!
Kommentare sind nach der Übersetzung kein Problem! Es sei denn, ein Teammitglied oder der Verfasser unterbindet das. Unangebrachte Kommentare zu den Übersetzungswünschen der Mitglieder oder Wünsche per PN´s können zu einer Sperre führen!
Antworten
Benutzeravatar
Steffi20
Reiseleiter
Reiseleiter
Beiträge: 717
Registriert: 21.11.2004, 11:24

Taze Fasulye

Beitrag von Steffi20 »

Hallo ihr lieben,

wer mag mir bei diesem Rezept helfen. Sorry wenn es etwas zu lang ist.

Taze Fasulye
Malzemeler:
1 kilo taze fasulye
1 büyük patates
1 adet sogan
2 adet domates
1 yemek kaşıgı salca
tuz
Su
ve knorun sebzeli ceşnisi ( illa olması şart degil)

Hazırlanışı:
fasulyeler ayıklanıp yıkanır. sagan ve patates biraz kavrulduktan sonra salca eklenir domates katılır bir iki karışımdan sonra fasulyeler eklenip biraz kavrulur tuzu, ceşnisi katılıp karıştırdıktan sonra suyu eklenip üstü kapatılıp pişmeye bırakılır. ben düdüklüde yapıyorum 15dk. pişiyor.

Ich danke den fleißigen Übersetzer ganz herzlich!
Lg
steffi20
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Re: Taze Fasulye

Beitrag von Lorin »

1 kg grüne Bohnen
1 großes Kartoffel
1 Zwiebel
2 Tomaten
1 EL Tomatenpaste
Salz
wasser
knorun sebzeli ceşnisi = ich glaube das ist eine kräutermischung von knor( es ist kein muß)

Zubereitung
Die bohnen putzen und waschen. Die Zwiebeln und KArtoffeln schälen und würfeln. ein bisschen in der Pfanne andünsten und danach die Tomatenpaste zugeben. Die Tomaten waschen kleinschneiden und im Topf dazu geben und ein paar mal umrühren. Dann die Bohnen dazu geben und alles zusammen andünsten. Salz und die Kräutermischung dazu geben, anrühren, mit Wasser ablöschen. Mit geschlossenem Deckel so lange kochen lassen bis alles weich ist. -sie kocht es in druckdampftopf, 15 min-

ps: liebe Steffi, das Rezept habe ich nicht 1 zu 1 übersetzt. Aber ich glaube es ist verständlicher..

wenn du es als Video sehen willst, guck mal hier hier

LG

Lorin
Eğer bir dış etken seni üzerse,
Duyduğun acı, o şeyin kendisinden değil,
Senin ona verdiğin değerden geliyordur.
Onu da her an ortadan kaldırma gücün vardır.
"Markus Aunelius"
Antworten