Visum für die Schweiz

Papierkrieg! Hier werden Informationen und Erfahrungen mit der türkischen Bürokratie gesammelt!
Antworten
Benutzeravatar
tuerkiye80
Pilot
Pilot
Beiträge: 423
Registriert: 25.12.2004, 11:32
Lieblingsort: Selcuk Izmir,Usak
Wohnort: Basel

Visum für die Schweiz

Beitrag von tuerkiye80 »

So hab aktuelle Infos vom Schweizer Konsulat in Ankara bekommen die ich Euch gerne weiterleite!!!


Die Auflistung der Unterlagen, welche für die Bearbeitung eines
Besucher-Visumantrages benötigt wird.

Vom Gesuchsteller/in:
* 1 Familienregisterauszug (Vukuatli Nüfüs Kayit örnegi)
* 1 Foto neueren Datums (keine Kopie)
* gültigen Reisepass (mit mindestens einem Jahr Restlaufzeit)
* Arbeitsbestätigung und Urlaubnachweis vom Arbeitgeber
* falls der Gesuchsteller selbständig ist, entsprechende
Geschäftsunterlagen
* falls vorhanden: alten Pass
* Visum Gebühr, 66.00 YTL

Vom Gastgeber/in:
* Kopie der ID-Karte oder des Passes
* Adresse in der Schweiz
* Schriftliche Bestätigung des Gastgebers, dass er den Gesuchsteller
einladen und für die Unterhaltskosten während des Aufenthaltes in der
Schweiz aufkommen wird.

Der Gesuchsteller/in muss persönlich mit den oben erwähnten Unterlagen bei
der Visumsektion dieser Botschaft vorsprechen (Atatürk Bulvarı, No. 247,
Kavaklidere, Ankara: Tel. 467 55 55). Nach erfolgter Überprüfung der
eingereichten Unterlagen, entscheidet die Botschaft, ob das Visa sofort
gewährt werden kann, oder ob eine Garantieerklärung dem Gesuchsteller
ausgehändigt wird.
Wird die Garantieerklärung ausgehändigt, so muss der Gesuchsteller Ihnen
dieses Formular zustellen. Sie lassen dieses von der örtlichen
Fremdenpolizei visieren und die Fremdenpolizei lässt der Visumsektion dieser
Botschaft eine Kopie davon zukommen. Die ganze Prozedur dauert ungefähr vier
Wochen.
Yakinda görüsmak üzere!!!!
Tuerkiye80
Benutzeravatar
Chika
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2786
Registriert: 28.12.2004, 11:45
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chika »

Danke für die Infos :D

aber besteht bei der Intragsstellung in Deutschland ein großer Unterschied oder ist das in etwa dasselbe?

LG
Jenny
Bild
Fatos
Aga
Aga
Beiträge: 1970
Registriert: 19.12.2004, 18:16
Lieblingsort: Side
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Fatos »

Hallo Jenny schau doch mal auf http://www.ankara.diplo.de da steht alles genau beschrieben.

Lieben Gruß Fatos :wink:
Benutzeravatar
Chika
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2786
Registriert: 28.12.2004, 11:45
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chika »

Ah, ok.

Danke dir
Bild
Daniela
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2096
Registriert: 08.12.2004, 17:05
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Daniela »

Hallo Tatlim... :winke

Wer weiss vielleicht kann ich das ja auch (bald) mal gebrauchen! :wink:

Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

:kuessedich Daniela
Benutzeravatar
Tara
Saftschubse
Saftschubse
Beiträge: 236
Registriert: 27.01.2005, 09:44
Wohnort: Biel, Schweiz

Beitrag von Tara »

Hoi Melanie!

Du merci viel mol für dini Uflistig, di chani super guet bruche, i han doch planet das min Fründ im kommende Winter zu mer chunt. Und bi de Aemter hani kei gschidi Uskunft übercho.

Also merci viel viel mol bisch mer ech e riese Hilf gsi!

LG
Tamara
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

Ja, ich glaube die Frau an der Tankstelle in der Schweiz hat auch sowas zu mir gesagt... :roll:

Diese Schweizerische "Geheimsprache"... tsitsitsi...
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Benutzeravatar
tuerkiye80
Pilot
Pilot
Beiträge: 423
Registriert: 25.12.2004, 11:32
Lieblingsort: Selcuk Izmir,Usak
Wohnort: Basel

Beitrag von tuerkiye80 »

@tara

Hoi Tamara

Das isch aktueller als aktuell has nähmlich wirklich direkt vom Konsulat!! :D hoff das es klappt mit dim Fründ im Winter

@Cerkes

aha die Frau von der Tankstelle
Yakinda görüsmak üzere!!!!
Tuerkiye80
Daniela
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2096
Registriert: 08.12.2004, 17:05
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Daniela »

Hallo meine Lieben

Ich habe "aus aktuellem Anlass" :lol: da noch eine Frage dazu, vielleicht kann mir das jemand aus der Schweiz sagen, der das Ganze schon hinter sich hat!? :?

Wie lange dauert der ganze Prozess eigentlich?? :roll:

Liebe Grüsse aus Zug :winke
Daniela
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Daniela, eigentlich sagen die es dauert 4 Wochen. Aber du kannst es auch beschleunigen, indem du mit der von ihm unterschriebenen Garantieerklärung beim Stadthaus vorbeigehst und dir einen Stempel holst, dass du flüssige Mittel zur Verfügung hättest, falls du für ihn aufkommen müsstest. Da bezahlst du auch gleich die Bearbeitungsgebühr: 40 Fr.

Dann gehst du mit der unterschriebenen und vom Stadthaus beglaubigten Garantieerklärung zum Migrationsamt. Da gibst du es ab, und dann dauert es noch höchstens 7 Tage.

Das alles natürlich nur, wenn du denn eine Garantieerklärung ausfüllen musst. Das entscheidet die Botschaft in Ankara, wenn dein Freund mit seinen Papieren da erscheint. Sie gucken, ob er genügend flüssige Mittel hat, ob er eine Arbeit hat, zu der er nach Ablauf des Visum wieder erscheinen müsste etc. WEnn sie dann das Gefühl haben, er hätte zuwenig geld und könnte evtl. in der Schweiz bleiben, lassen sie dich die Garantieerklärung ausfüllen...

noch Fragen? :wink:

puhh, das war jezt tlang
Daniela
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2096
Registriert: 08.12.2004, 17:05
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Daniela »

Hallo Shana

Vielen Dank für Deine ausführliche :lol: Erklärung! :kuessedich

Hast mir/uns sehr geholfen!!!
Falls noch Fragen aufkommen (was gut sein könnte... :oops: ) würde ich gerne wieder auf Dich zukommen, wenn das für Dich okay ist!?

Liebe Grüsse
Daniela

P.s. habe gedacht, das ginge alles viel länger... :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

nein, wenn du wie gesagt alles persönlich vorbeibringst, dann gehts nicht lang... Ansonsten gibst du alles beim Migrationsamt ab und dann dauerts 4 Wochen ungefähr...

Ja, kannst mich gerne Fragen! 8)

liebi grüessli

:wink:
Benutzeravatar
tuerkiye80
Pilot
Pilot
Beiträge: 423
Registriert: 25.12.2004, 11:32
Lieblingsort: Selcuk Izmir,Usak
Wohnort: Basel

Beitrag von tuerkiye80 »

Hallo Schweızer

Wır sınd frısch aus ankara zurück haben nur 3 stunden auf das vısum warten müssen es war nıcht schwer
Nur ıst es besser wen ıhr zu 2 geht dan bekommt ıhr es schneller hat mır dıe frau gesagt wır waren mıt ıhr essen
Yakinda görüsmak üzere!!!!
Tuerkiye80
Gast

Beitrag von Gast »

:lol: aha, mit bestechungs-essen also... so klappts natürlich am schnellsten :wink: :lol:
Benutzeravatar
tuerkiye80
Pilot
Pilot
Beiträge: 423
Registriert: 25.12.2004, 11:32
Lieblingsort: Selcuk Izmir,Usak
Wohnort: Basel

Beitrag von tuerkiye80 »

neı mır haben das essen erst nach dem vısum gemacht
Yakinda görüsmak üzere!!!!
Tuerkiye80
Gast

Beitrag von Gast »

seit mer dänn! :lol: 8)
Anonymous

hallo zusammen

Beitrag von Anonymous »

hallo zusammen, ihr seit ja echt super, für mich ist das ganze hier sehr hilfreich, da mich mein Freund im Winter auch gerne hier in der Schweiz besuchen möchte!

Ich fliege im Oktober nochmals nach Antalya, möchte dann möglichst viel klären, damit mein Freund ohne Probleme hier in die Schweiz kommen kann.

Wie ist das, weiss jemand ob man unbedingt nach Ankara gehen muss mit diesen Papieren? Oder geht das auch in Antalya? Leider habe ich keine Ahnung! =) Weiss jemand wie lange dieses Visum dann gültig ist?

über eure Hilfe wäre ich euch allen sehr dankbar.

Grüessliii mel
Benutzeravatar
tuerkiye80
Pilot
Pilot
Beiträge: 423
Registriert: 25.12.2004, 11:32
Lieblingsort: Selcuk Izmir,Usak
Wohnort: Basel

Beitrag von tuerkiye80 »

DU E MUESS UNBEDINGT NACH ANKARA LEIDER
Yakinda görüsmak üzere!!!!
Tuerkiye80
lila
User
User
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2006, 16:06

Beitrag von lila »

stimmt es das der eingeladene midestens 6 monate vorher in der Türkei versichert sein muss?

lg lila
Benutzeravatar
esther bitterlin
Tourist
Tourist
Beiträge: 100
Registriert: 03.10.2005, 15:59
Wohnort: schweiz Oltingen

Beitrag von esther bitterlin »

Hallo lila

er hat ganz sicher die besseren chancen wenn er 6monate versichert ist. da wir jetzt das gleiche problem haben,weiss ich es.
mein schatz hat erst am 1.nov. 6monate die versicherung. daher müssen wir jetzt warten. Obwohl er letztes jahr keine versicherung hatte bekamm er nach langem warten das visum doch noch.
und wenn er einmal das visum erhalten hat ist es das zweite mal nicht mehr so schwierig.
Aber das erste mal ist es ganz schwierig.

liebe grüsse esthi
Benutzeravatar
Janett
Aga
Aga
Beiträge: 1633
Registriert: 23.11.2004, 18:00
Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)

Beitrag von Janett »

esther bitterlin hat geschrieben:Hallo lila

er hat ganz sicher die besseren chancen wenn er 6monate versichert ist. ... Obwohl er letztes jahr keine versicherung hatte bekamm er nach langem warten das visum doch noch....

liebe grüsse esthi
esthi, was heißt denn "nach langem warten" ? wirklich nichts tun und warten? oder wie habt ihr euer visum bekommen? irgendwelche anderen nachweise vorgelegt?
erzähl doch mal... würde mich freuen ( vor allem, dass es vielleicht nicht aussichtslos ist unter den umständen doch ein visum zu bekommen...)

lg janett
lila
User
User
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2006, 16:06

Beitrag von lila »

danke für deine antwort, das entmutigt mich jetzt grad ein bisschen...
was ist denn das für eine versicherung? er arbeitet seit märz in einem laden im tourismus, ich dachte eigentlich das er dadurch automatisch versichert ist aber da hab ich mich getäuscht. reicht denn nicht eine bescheinigung vom arbeitgeber das er da so lange gearbeitet hat? oh mann, das ist echt alles kompliziert...
Benutzeravatar
Dine
Aga
Aga
Beiträge: 1761
Registriert: 16.08.2004, 08:14
Wohnort: St. Gallen, Schweiz

Beitrag von Dine »

Hi Lila

Es gibt in der Türkei leider auch viele Arbeitsgeber, die ihre Angestellten nicht versichern. Ehrlich gesagt befürchte ich bei seinem Beruf sogar, dass es so ist... Frag ihn am besten Mal! Aber wie gesagt; auch ohne Versicherung habt ihr Chancen, einfach weniger Gute. Wichtig ist dass er die restlichen Unterlagen tiptop zusammen hat, ansonsten NO WAY. Eigentlich ist das Erlangen eines Visums für die Schweiz einfacher als für Deutschland - denn wer alle Unterlagen hat, der bekommt es auch (so meine Erfahrung. Kenne nur einen Fall wo das Visum abgelehnt wurde - wegen Vorgeschichte des Mannes)... Also; ihr werdet das schon hinkriegen. Wie gesagt; das einzige Hindernis könnte die Versicherung sein, aber es kann auch ohne klappen. Das weiss ich leider nicht genau. Gut wäre wenn sein Arbeitsgeber in der Urlaubsbescheinigung noch reinschreibt dass er ab XX.YY.2006 wieder da anfängt - sozusagen eine Sicherheit für die Behörden dass er zurück geht.

Bei uns hat alles 3 x ohne Probleme geklappt. Sogar innerhalb von 2 Wochen mit regelmässigem Nachfragen.... :)

LG
Dine
lila
User
User
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2006, 16:06

Beitrag von lila »

ich hab ihn gefragt, er hat definitv keine versicherung, und er will nächste saison auch nicht wieder am gleichen ort arbeiten. das macht das ganze noch schwerer... ich hoffe mal das es trotzdem klappt. vielleicht kann er ja vom neuen job ne bestätigung holen das er da nächste saison arbeiten kann. es muss einfach klappen. es gibt da noch einige hindernisse. ich kann erst ab 1.n0vember ne wohnung nehmen da ich gerade erst wieder nen job gefunden habe und das auch nur temporär. zwar unbefristet mit aussicht auf festanstellung aber ich denke nicht, dass das die ämter intressiert.
danke für eure antworten das hilft mir wirklich sehr.

lg lila
lila
User
User
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2006, 16:06

Beitrag von lila »

dine, noch ne andere frage. hat das bei euch mit oder ohne garantie 3 mal geklappt?
Antworten