Käsekuchen auf türkisch

Die türkische Küche zählt zu den besten der Welt und hat außer Döner noch eine Menge mehr zu bieten!
Antworten
Benutzeravatar
Seytan
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 15657
Registriert: 01.09.2004, 22:35
Lieblingsort: Calis / Fethiye
Wohnort: Stade

Käsekuchen auf türkisch

Beitrag von Seytan »

Hallo,

habe gerade dieses Rezept gefunden, habe es aber noch nicht ausprobiert.

120 Gramm Butter, 250 Gr. Zucker und 4 Eier sehr gut verrühren, bis der Zucker nicht mehr knackt und alles schön schäumt.
Darunter werden 1000 Magerquark, 1 Päckchen Vanillepudding und 2-3 Esslöffel Mehl gerührt.
Eine Springform wird ausgefettet und Semmelbrösel werden darin verteilt, damit nix anbabbt. Backpapier geht ja auch.
Die Röhre wird auf 75-90 Grad gestellt, ne Quatsch!!!! Das ganze muss bei 175 Grad ca. 75-90 Minuten backen.
in Turkey gibt’s keinen Quark, aber süzme yogurt und Tava yogurdu.Beides geht genauso gut, ihr könnt den Quark also in Allemannja lassen, wenn ihr den Käsekuchen in der Türkei backen wollt.
Mein Tipp für die Hausfrau: Wenn ihr süzmeyogurt selbst machen wollt, kippt ihr einfach normalen Joghurt in ein Leinensäckchen oder in Euer weißes Kopftuch, verschnürt das ganze und hängt es so hoch in den Baum, das kein Baer mehr drankommt. Das Wasser tropft die nächsten paar Stunden raus und übrig bleibt der süzme Yogurt. ideal für Käsekuchen und Haydari.

LG Betti
Benutzeravatar
sabsbee
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2585
Registriert: 07.10.2004, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sabsbee »

Hi Betti,

hätte ich das vorher gewusst - mit dem süzme yogurt, hätte mir das so einige nervenaufreibende Sucherei erspart! Als ich in der Türkei war, habe ich allerorts nach Quark und Sahne (keine schon gesüßte!) gesucht - konnte es kaum glauben, dass die das dort nicht kennen.

Weisst Du, ob dieser Kuchen wirklich türkisch ist, denn ich habe noch nie Käsekuchen in der Türkei gegessen.

Liebe Grüße
Sabrina
Benutzeravatar
Seytan
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 15657
Registriert: 01.09.2004, 22:35
Lieblingsort: Calis / Fethiye
Wohnort: Stade

Beitrag von Seytan »

Hallo Sabrina,

es soll wohl ein türkischer/deutscher Käsekuchen sein.

Also ein Deutscher Käsekuchen nach türkischem Rezept, weil wie du ja schon selbst gemerkt hast, es nicht alle ZUtaten in der Türkei gibt.

Wenn ich ihn mal so gemacht habe, dann werde ich berichten, aber das kann dauern.

Liebe Grüße Betti
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

Hmm. also wir haben es gemacht!
Wir haben einfach das Deutsche Rezept benutzt. Da es aber in der Türkei keinen Quark gibt und ich das wusste das man am besten Süzme yogurt nimmt, haben wir es einfach gemacht.
Also es schmeckt nicht ganz so wie hier. Es hat einen touch säuerlichen geschmack, was allerdings trotzdem recht gut geschmeckt hat.
Schwierig auch der Kaffee den man ja eigendlich dazu haben möchte, halt wie hier. Ich nehme immer 2 Pfund von Tschibo mit! :wink:
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Antworten