wie funktioniert eigentlich ein besuch mit visum

Papierkrieg! Hier werden Informationen und Erfahrungen mit der türkischen Bürokratie gesammelt!
Antworten
Benutzeravatar
yildiz1001
User
User
Beiträge: 72
Registriert: 21.09.2004, 20:52

wie funktioniert eigentlich ein besuch mit visum

Beitrag von yildiz1001 »

hallo an alle,
wie kann man denn einen tuerkischen freund nach deutschland zu besuch bekommen?
Was muss man da fuer antraege stellen und wer hat schon erfahrungswerte?
Dankeschoen
Yildiz
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

Hallo Yildiz,

Natürlich habe ich es schon oft gemacht. Diese Prozedur des "Einladens" muss ich immer wieder neu machen wenn ich meine Mutter einladen möchte.


Der Ablauf:

Die Verpflichtungserklärung gem. §§ 82 Ausl.G bekommt man beim Ausländeramt der Stadtverwaltung bzw. bei kleineren Kommunen in der Regel bei der Gemeindeverwaltung.



Der Einladende braucht:

- Personalausweis

- vollständige Anschrift, Geburtsdatum UND Reisepass-Nummer des Eingeladenen

- Kopie des Mietvertrages (2-fach besser) bzw. Nachweis des Wohneigentums

- Nachweis der Einkünfte (Kopie der letzten Gehaltsabrechnung, teilweise auch Bestätigung des Arbeitgebers). Es gibt da eine Grenze die man zum Leben noch übrig haben muss! Ich will mich da nicht festlegen aber so an die 400€ sollten übrig sein! :wink:

- Nachweis der Verbindlichkeiten (ist ein Formblatt, das bei der Ausl.beh. ausgefüllt wird)

- Nachweis der Krankenversicherung

- Der Antrag selbst kostet auch etwas... weiss aber nicht aktuell wie viel es ist (20€??)



Der Eingeladene braucht:

- Gültigen Reisepass

- Einkommens- bzw. Vermögensnachweis

- falls vorhanden, Nachweis des Krankenversicherungsschutzes

- Bescheinigung des Arbeitgebers

- Bei Selbständigen: Eintrag bei der Handelskammer

- notariell bestätigte eigenhändige Unterschrift

- 2 aktuelle Passfotos

ferner alles, was das Konsulat vom "Rückkehrwillen" überzeugen kann.

Das Visum muss beim dem Wohnort zugeordneten Konsulat beantragt werden!

Aber Achtung! ein Rat von mir: Diese Verpflichtungserklärung ist bindend!!! Das heisst, wenn er sich irgendetwas zu Schulden kommen lässt oder zum Beispiel nicht ausreist, haftest du für die Unkosten mit allem was dazu gehört!!
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Canim99
Tourist
Tourist
Beiträge: 182
Registriert: 20.11.2004, 18:24

Frage zum VISUM

Beitrag von Canim99 »

Hallo, Cerkes

vielleicht kannst du mir folgende Fragen beantworten.

Mein Freund hat derzeit keine feste Arbeitsstelle, die ihm einen Nachweis ausstellen könnte.

Er hat aber einen Mietvertrag bis Ende des JAhres 2005.
Denkst Du, dass dieser Nachweis ausreicht, um das Konsulat von seinem
Rückkehrwillen zu überzeugen???

Im voraus besten Dank!

Herzliche Grüsse u. nochmals vielen Dank für die Hilfe bei den Übersetzungen!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Cerkes,

mein freund hat schonmal versucht ein Visum zu bekommen,allerdings wollte sein Arbeitgeber den Nachweis nicht ausfüllen.
Was macht man denn in so einem Fall???

Und was bedeutet "zum Leben übrig haben"?
Also nach Abzug der Miete etc. und allen rechnungen müssen noch 400 € übrig sein??

Ist das schwer jemanden einzuladen und wie lange darf der/diejenige dann in deutschland bleiben?

Hmmmmmmmmmm,ich glaube das waren erstmal alle Fragen,aber ich habe noch vieeeeleeeee mehr was das Thema angeht :)

Würd mich freuen wenn du mir helfen könntest
Sina

Beitrag von Sina »

hallo jenny, vielleicht kann ich dir ein wenig weiter helfen.
du brauchst nach abzug der miete usw noch 400€ zum leben und bleiben darf er maximal drei monate und du musst eine bestimmte anzahl an quadrat meter deiner wohnung nachweisen-das du platz hast für eine zweite person im haushalt.
ich kann dir noch raten deinen freund vielleicht von deinem vater oder sonstigem männlichen wesen einzuladen-es ist wesentlich leichter und auch etwas sicherer ans visum zu kommen, da ansonsten geglaubt wird das dein freund evtl. in d heiraten will.
wir machen es auch immer so, mein vater läd meinen schatz für mich ein und nächste woche kommt er nun schon zum zweiten mal zu mir und dieses mal sogar für ganze drei monate :dans

ich hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen, lg Sina
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für deine Antwort. :) :D

Das ist ja schön,das würde ich mri auch wünschen das er mal länge rkommen kann. Leider kann ich meinen Vater nicht fragen,da er es nicht machen würde. Er steht zu der Sache ganz schlecht und ich habe ihm nichts davon erzählt.Würde es gehen das ein Freund von mir das macht?
Wie lange dauert es denn in etwa bis diese Einladung durch ist??ich fliege Anfang Januar zu meinem Schatz und danach würden wir es versuchen,allerdings hat er nur bis März glaub ich frei oder sogar nur Februar???............weiss ich jetzt nicht genau.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen,ich kenne mich da wie gesagt null aus.

Lieben gruß
Sina

Beitrag von Sina »

gern geschehn :D

ich würd es dann wirklich lieber einen freund von dir machen lassen als selber, aber es kommt wie gesagt auch auf die einkommens- und wohnverhältnisse an.
wie lange es dauert kommt drauf an, dein freund braucht dann einen termin beim jeweiligen konsulat usw...
mein freund ist zb donnerstag nach izmir und am dienstag haben sie ihm dann seinen pass zurück geschickt.
hm, das hört sich bei euch alles sehr knapp an, aber ich würds auf alle fälle versuchen!

lg Sina
Gast

Beitrag von Gast »

Ja ich denke auch das es einen Versuch wert ist.Aber soooo viel Hoffnung habe ich da nicht.Diese ganzen Amtlichen Dingen dauern ja in der Regel ewig.
Sina

Beitrag von Sina »

es KANN aber auch recht flott gehn.
...und mein askim sitzt in zwei tagen wieder neben mir aufm sofa :D
Benutzeravatar
Antonia
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1206
Registriert: 21.11.2004, 17:47
Wohnort: Side
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonia »

Also ich habe jetzt auch schon ein paar mal gehört das es wirklich schnell gehen kann, weiß allerdings nicht genau wie schnell

@sina Wie schnell war das denn bei dir??

@Jenny Ich wünsche dir ganz viel Glück das alles noch klappt, du weißt hier im Forum sind schon oft Wunder geschehen.....

gruß Antonia :D
Die Liebe ist kein Schmerz,ich seh´es aus Gründen:Verschenkt man sein Herz,um Schmerz zu empfinden?
Benutzeravatar
Chika
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2786
Registriert: 28.12.2004, 11:45
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chika »

@ Antonia

Ja ich hoffe auch das es eine chance gibt.Ich fliege am Sonntag in die Türkei und wenn ich wüsste was von meiner Seite aus benötigt wird,würde ich gewisse Unterlagen schonmal mitnehmen.Leider kenne ich mich wie gesagt null aus,aber einen versuch werden wir sicherlich starten :D

Ich habe schon von einigen hier gehört die es geschafft haben,das gibt mir Mut :D

Aber so wirklich schlau bin ich noch nicht was das angeht.

Wenn jemand sich sehr gut auskennt würde ich mich freuen, wenn er/sie mir mal alles schreiben würde was ich beachten muss, wo ich hingehen muss und und und
Benutzeravatar
shiny13
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2655
Registriert: 11.10.2004, 14:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von shiny13 »

guten morgen,

leider kenn ich mich auch nicht wirklich aus, aber schau mal auf der Seite http://www.tuerkisch-lernen-online.de ins forum rein. die haben da eine eigene rubrik dafür. ganz unten auf der seite und heißt "rund um das visum"

hoffe das hilft ein bisschen.

selam,
dany :D
Leben und Leben lassen!
Benutzeravatar
Chika
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2786
Registriert: 28.12.2004, 11:45
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chika »

Danke für den Tipp.Ich guck mir das direkt mal an,vielleicht werde ich ja dann endlich mal etwas schlauer was das betrifft
:)
Sina

Beitrag von Sina »

antonia, mein askim hatte innerhalb zwei tage sein visum und konnte dann vier tage später kommen:-)
...und nun ist er seid knapp drei wochen bei mir und ich der glücklicxhste mensch auf erden :D
Benutzeravatar
Antonia
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1206
Registriert: 21.11.2004, 17:47
Wohnort: Side
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonia »

Hallo Sina,

wie schön zu hören....das freut mich wirklich sehr........da kannst du mal sehen wie schnell sowas gehen kann......also weiß ich ja wenn ich anschreiben muss, wenn ich auch mal Freunde nach Deutschland einladen möchte, weil hab wirklich auch überhaupt gar keinen Plan davon.....

gruß Antonia :D

P.S. Wie lange darf er denn noch bleiben.....? Ich wünsche euch eine schöne gemeinsame Zeit.....
Die Liebe ist kein Schmerz,ich seh´es aus Gründen:Verschenkt man sein Herz,um Schmerz zu empfinden?
Sina

Beitrag von Sina »

er bleibt nun noch bis mitte februar, dann muss er sich um seinen laden kümmern-saison geht bald los...schaun mer mal, eigentlich kann er bis mitte märz!
des ist immer des gleiche, mal sag ich das er fahren muss und sich ums geschäft kümmern und er sagt er kann net, dann wirds mir wankelmütig ums herz und er sagt er muss....
verstehs ja, aber man gewöhnt sich sooooo schnell an schöne dinge*seufz*
Benutzeravatar
Eve
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1199
Registriert: 31.08.2005, 18:20
Wohnort: Mayen

Beitrag von Eve »

So nachdem Ich Blindfuchs diesen Bereich des Forums auch mal entdeckt habe, direkt mal noch eine ergänzende Frage von mir:

1. Also der Antrag kann auch ein Freund für mich stellen, richtig? Muss er dann auch seine Angaben abliefern, also Wohnungsnachweis etc. oder kanner das auch mit meinen Angaben machen?

2. Müsste er, wenn das ein Freund macht, auch bei ihm wohnen? Wird das kontrolliert? Oder kann er dann zu mir?
Weil das habe ich noch nicht ganz verstanden :?:

Liebe (fragende :lol: ) Grüße :knuddel
Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
Benutzeravatar
forganna
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5016
Registriert: 21.04.2005, 14:51
Wohnort: Krefeld

Beitrag von forganna »

Hi Eve,

ich mach das jetzt mal aus dem Kopf,soweit sich meine grauen Zellen noch daran erinnern :wink: Dummes Kurzzeitgedächtnis :evil: :D

Also wenn das ein Freund macht,der muss über 18 Jahre alt sein,einen JMietvertrag oder Grundbucheintrag nachweisen,einen Einkommensnachweis liefern und man muss eine Versicherung abschließen die die Kosten abdecken würde wenn deinem Freund hier was passieren würde oder er etwas anstellen würden.

Könnten deine Eltern ihn nicht einladen?Wäre doch sicherlich das Einfachste oder?Mehr weiß ich aber leider auch nicht mehr....

Cerkes Erklärung oben ist ganz gut und ansonsten schick Cerkes vielleicht mal eine PN,er kann dir sicherlich weiterhelfen und tut dieses bestimmt auch gern.

Liebste Grüße
Ella
good things come to those who wait
Antworten