Schröder oder Merkel?
Forumsregeln
Wie geil ist das denn? So richtig am Strand abzuhängen und sich bei einem Drink zu unterhalten. Trotz ausgelassener Stimmung bitte auch andere Meinungen respektieren.
Wie geil ist das denn? So richtig am Strand abzuhängen und sich bei einem Drink zu unterhalten. Trotz ausgelassener Stimmung bitte auch andere Meinungen respektieren.
- forganna
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5016
- Registriert: 21.04.2005, 14:51
- Wohnort: Krefeld
Hallo,
mir fällt noch was ein,man sollte sich mal wirklich die beiden Wahlprogramme durchlesen,eine gute Entscheidungshilfe für Wähler,ich habe mir auch beide durchgelesen:
Der Link dazu:
Das Programm der CDU
Das Programm der SPD
Dies war mir noch wichtig zu sagen und ich finde es auch sehr wichtig,das man sich informiert und das jeder wählen geht.Wo kommen wir den sonst mit Deutschland hin,wenn man sich nicht für die Politik des eigenen Landes interessiert.
Liebste Grüße
Ella
mir fällt noch was ein,man sollte sich mal wirklich die beiden Wahlprogramme durchlesen,eine gute Entscheidungshilfe für Wähler,ich habe mir auch beide durchgelesen:
Der Link dazu:
Das Programm der CDU
Das Programm der SPD
Dies war mir noch wichtig zu sagen und ich finde es auch sehr wichtig,das man sich informiert und das jeder wählen geht.Wo kommen wir den sonst mit Deutschland hin,wenn man sich nicht für die Politik des eigenen Landes interessiert.
Liebste Grüße
Ella
good things come to those who wait
- lean
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.11.2004, 15:00
Also ich wollte mich erst nicht äußern aber gut.
Ich habe meine Stimme auch unserem jetzigen Bundeskanzler gegeben.
Ich bin selber von den Sparmaßnahmen und der Umstrukturierung in unserem Land betroffen.
Harz IV und 1,-Euro-Job ihr wisst was ich meine. Übrigens 1,- Euro-Job freiwillig, weil ich nicht nur vom Staat leben will und wenigstens etwas selber verdienen kann.
Aber ich will auch gar nicht jammern.
Eines ist doch klar, die Bundesregierung unter Helmut Kohl hat es versäumt diese Maßnahmen schon früher anzugehen. Andere Länder in Europa haben es uns doch vorgemacht, und ich kann mich gut an das Geschrei erinnern das in diesen Ländern damals los ging und jetzt funktioniert es doch.
Solche Umstrukturierungen brauchen nun mal viel Zeit das geht nicht von heute auf morgen.
Helmut Kohl hatte 16 Jahre mit der CDU/CSU das sagen und Schröder regiert unser Land jetzt erst seit 7 Jahren und das in einer Zeit in der die Wirtschaft auf der ganzen Welt stagniert.
Die Haltung der CDU/CSU gegenüber der Türkei finde ich auch nicht richtig.
ABER DAS IST MEINE MEINUNG.
Eines muß aber allen klar sein, wer nicht wählt der schenkt seine Stimme denen die er nun wirklich nicht haben möchte. (braun)
JEDE NICHT ABGEGEBENE STIMME IST EINE STIMME FÜR DIE GEGENPARTEIEN.
Liebe Grüße lean
Ich habe meine Stimme auch unserem jetzigen Bundeskanzler gegeben.
Ich bin selber von den Sparmaßnahmen und der Umstrukturierung in unserem Land betroffen.
Harz IV und 1,-Euro-Job ihr wisst was ich meine. Übrigens 1,- Euro-Job freiwillig, weil ich nicht nur vom Staat leben will und wenigstens etwas selber verdienen kann.
Aber ich will auch gar nicht jammern.
Eines ist doch klar, die Bundesregierung unter Helmut Kohl hat es versäumt diese Maßnahmen schon früher anzugehen. Andere Länder in Europa haben es uns doch vorgemacht, und ich kann mich gut an das Geschrei erinnern das in diesen Ländern damals los ging und jetzt funktioniert es doch.
Solche Umstrukturierungen brauchen nun mal viel Zeit das geht nicht von heute auf morgen.
Helmut Kohl hatte 16 Jahre mit der CDU/CSU das sagen und Schröder regiert unser Land jetzt erst seit 7 Jahren und das in einer Zeit in der die Wirtschaft auf der ganzen Welt stagniert.
Die Haltung der CDU/CSU gegenüber der Türkei finde ich auch nicht richtig.
ABER DAS IST MEINE MEINUNG.
Eines muß aber allen klar sein, wer nicht wählt der schenkt seine Stimme denen die er nun wirklich nicht haben möchte. (braun)
JEDE NICHT ABGEGEBENE STIMME IST EINE STIMME FÜR DIE GEGENPARTEIEN.
Liebe Grüße lean
Trösten ist eine Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.
Otto von Leixner
Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.
Otto von Leixner
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Liebe Ella,forganna hat geschrieben:
(...)aber ich finde die sozialen Leistungen sollten auf das allerminimalste gestrichen werden.Denn die meisten gehen nicht arbeiten,weil sie mehr Geld vom Staat bekommen,als wenn sie arbeiten gehen würden.Hallo?! Wo sind wir den hier?
Solang ich zwei gesunde Hände habe kann ich arbeiten gehen und mir selbst etwas erschaffen.
nein, ich gehe nicht mit dem Messer auf Dich los, möchte Dir aber schon sagen, daß ich glaube, daß Du es Dir mit dieser Denkweise ein wenig zu einfach machst.
Dein: "Denn die meisten gehen nicht arbeiten,weil sie mehr Geld vom Staat bekommen,als wenn sie arbeiten gehen würden." ist schlichtweg nicht richtig. Sicher, in z. B. Berlin und anderen Ballungsräumen gibt es die sogenannten Sozialhilfedynastien, und das ist ein Punkt an dem dringend etwas geschehen muß.Trotzalledem stellen diese Gruppen nicht die Mehrheit der z. Zt. 5 Mio. Arbeitslosen in D dar.
Und so ganz nebenbei: Ein Leben von Sozialhilfe/ALG II ist definitiv kein schönes oder gar bequemes Leben. Wenn hier überhaupt noch von "Leben" gesprochen werden kann.
In meinen Beratungen habe ich z. B. eine junge alleinerziehende Frau, die als Kind von ihrem Vater schwer missbraucht wurde. Nachdem sie trotz kleiner Kinder immer gearbeitet hat (weit unter ihrem Potential, das ist eine Folgeerscheinung vieler Opfer) konnte sie eines Tages einfach nicht mehr.
Sie rutschte in Depressionen und somit auch in die Sozialhilfe, und jeder, der sie kennt, fragt sich, wie sie ihre beiden Kinder noch so prima hinbekommen hat.
In dieser Zeit kamen ihr auch die Erinnerungen an "damals" wieder, was ihr einige sehr sehr schwere Jahre bescherte.
Durch Hartz 4 hat diese Frau nun endlich die Chance, sich entweder mit einer sinnvollen (wenn auch nicht üppigen) Unterstützung selbständig zu machen, oder aber insofern gefördert zu werden, daß sie überhaupt erstmal wieder "fit for job" ist.
Kaum sah sie etwas Licht am Ende des Tunnels ließ sie sich ein Medikament verschreiben, damit sie wieder einigermassen gesellschaftskompatibel funktionieren kann und tut alles, um ihre Situation zu verbessern.
Warum ich das alles hier erzähle?
Um Dir klarzumachen, daß Deine oben zitierte Einstellung für solche Menschen ein harter Schlag ins Gesicht ist, und ich denke, daß das weder Deine Absicht war, noch, daß es zu Dir passt, so arg zu verallgemeinern.
Viele liebe Grüße,
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.
- forganna
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5016
- Registriert: 21.04.2005, 14:51
- Wohnort: Krefeld
Liebe Cordula,
Menschen ,die gehandicappt sind,sollte weiterhin geholfen werden,da bin ich der letzte Mensch auf Erden der dagegen wäre.
Nur hast du schon mal eine diese Talkshows gesehen a la Warum soll ich den arbeiten gehen?Und dann kommen solche Sprüche wie der Staat bezahlt mir ja alles.Manche Sozialhileempfänger haben einen besseren Fernseher als ich.Und wie dann dort sitzen und meinen sie haben es nicht nötig arbeiten zu gehen,da bekomm ich zu viel.
Wenn man wegen Behinderungen etc nicht arbeiten gfehen kann habe ich Verständnis dafür und soclhen Leuten soll auch geholfen werden und zwar dann auch vernünftigt.
Liebste Grüße
Ella
Menschen ,die gehandicappt sind,sollte weiterhin geholfen werden,da bin ich der letzte Mensch auf Erden der dagegen wäre.
Nur hast du schon mal eine diese Talkshows gesehen a la Warum soll ich den arbeiten gehen?Und dann kommen solche Sprüche wie der Staat bezahlt mir ja alles.Manche Sozialhileempfänger haben einen besseren Fernseher als ich.Und wie dann dort sitzen und meinen sie haben es nicht nötig arbeiten zu gehen,da bekomm ich zu viel.
Wenn man wegen Behinderungen etc nicht arbeiten gfehen kann habe ich Verständnis dafür und soclhen Leuten soll auch geholfen werden und zwar dann auch vernünftigt.
Liebste Grüße
Ella
good things come to those who wait
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Och, herzallerliebste Ella!! ;o)
Du glaubst doch bitte bitte nicht im Ernst diesen Oberschwachsinn aus den nachmittäglichen Talkshows!! *seufz*
Meine Nichte war mit einem Bekannten auch mal bei sowas. Sie haben so getan, als seien sie ein Pärchen, und er hätte die Einstellung, daß er sie verlassen würde, wenn sie zu dick würde!!
Es war alles nur gefaked und dafür haben sie Geld bekommen!
Ich kenne selber einige Leute, die beim TV arbeiten und hab somit mehrere Quellen, die alle das Gleiche besagen.
Und es ist trotzdem nicht die Mehrheit, selbst wenn die im TV "echte Fälle" wären.
Ich bin aber sehr erleichtert, daß Du Menschen mit Handicap ausnimmst! :o)
Viele herzliche Grüße,
Cordula
Du glaubst doch bitte bitte nicht im Ernst diesen Oberschwachsinn aus den nachmittäglichen Talkshows!! *seufz*
Meine Nichte war mit einem Bekannten auch mal bei sowas. Sie haben so getan, als seien sie ein Pärchen, und er hätte die Einstellung, daß er sie verlassen würde, wenn sie zu dick würde!!
Es war alles nur gefaked und dafür haben sie Geld bekommen!
Ich kenne selber einige Leute, die beim TV arbeiten und hab somit mehrere Quellen, die alle das Gleiche besagen.
Und es ist trotzdem nicht die Mehrheit, selbst wenn die im TV "echte Fälle" wären.
Ich bin aber sehr erleichtert, daß Du Menschen mit Handicap ausnimmst! :o)
Viele herzliche Grüße,
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.
-
- Tourist
- Beiträge: 162
- Registriert: 28.01.2005, 15:32
- Wohnort: Berlin/RFA
- forganna
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5016
- Registriert: 21.04.2005, 14:51
- Wohnort: Krefeld
Klar aber ich finde es UNVERANTWORTLICH nicht zu wählen.Das erinnert mich an so eine allgemeien "Kein Bock"-Stimmung,die in D leider sehr stark verbreitet ist.Korinthe hat geschrieben:Hat schon mal jemand daran gedacht, die Grünen zu wählen :lol:
Generell finde ich, wer nicht wählen geht, muss sich eigentlich hinterher auch nicht beschweren, wenns nicht so läuft, wie er sich das vorstellt oder?
Für was haben wir denn dann bitte schön eine Demokratie für die hart gekämpft wurden ist?Wenn noch mehr Menschen so denken,können wir ja in D auch bald wieder die Diktatur einführen,denn das kämme ja auf das selbe hinaus.Ich habe das Gefühl das unser Volk hier verdummt und verkommt.Man muss doch Interesse an seinen eignen Land und dessen Politik haben....Ich verstehe das nicht
Und da es auch Briefwahl gibt kann jeder wählen.
Liebe Grüße
Ella
good things come to those who wait
- Dorit
- Aga
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.07.2005, 21:02
- Wohnort: Mühlheim am Main
Hallo zusammen,
also ich habe für Schröder gestimmt und glaube, dass das Wichtigste an Gründen bereits gesagt wurde.
Nur eine Sache noch:
Warum reitet die CDU eigentlich immer auf den vielen Arbeitslosen herum? Man hat ja jetzt auch alle Sozialhilfeempfänger u.ä. in die Statistik mit aufgenommen. Die wurden früher da gar nicht mitgezählt!
Außerdem hat mir der Satz von Herrn Schröder beim TV-Duell zu Frau Merkel sehr zu denken gegeben:
"Na dann viel Spaß mit Herrn Stoiber, wenn es ums Geld geht!"
Ich glaube, dass ist derzeit das größte Problem in Deutschland.
Es gibt viele gute Ideen, aber die Parteien blockieren sich oft gegenseitig, bei der Umsetzung!
So soviel wollte ich eigentlich gar nicht dazu schreiben....
Schönen Abend noch und
liebe Grüße
Dorit
also ich habe für Schröder gestimmt und glaube, dass das Wichtigste an Gründen bereits gesagt wurde.
Nur eine Sache noch:
Warum reitet die CDU eigentlich immer auf den vielen Arbeitslosen herum? Man hat ja jetzt auch alle Sozialhilfeempfänger u.ä. in die Statistik mit aufgenommen. Die wurden früher da gar nicht mitgezählt!
Außerdem hat mir der Satz von Herrn Schröder beim TV-Duell zu Frau Merkel sehr zu denken gegeben:
"Na dann viel Spaß mit Herrn Stoiber, wenn es ums Geld geht!"
Ich glaube, dass ist derzeit das größte Problem in Deutschland.
Es gibt viele gute Ideen, aber die Parteien blockieren sich oft gegenseitig, bei der Umsetzung!
So soviel wollte ich eigentlich gar nicht dazu schreiben....
Schönen Abend noch und
liebe Grüße
Dorit
- sophy
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1279
- Registriert: 20.01.2005, 13:38
- Wohnort: Darmstadt
@Korinthe
Ja, ich hatte erst überlegt, ob ich nicht die Grünen wählen soll. Aber leider können die kleinen Parteien ja nicht wirklich viel ausrichten.
So, ich bin gestern abend wählen gegangen und habe wie schon gestern erwähnt die SPD gewählt.
Ich wohne jetzt zwar in einer anderen Gemeinde, weil ich ja umgezogen bin, aber da das erst vor kurzem war, kann ich noch in meiner alten Gemeinde wählen. Und da dort ausgerechnet an dem Wahlwochenende Winzerfest ist, kann man jetzt schon wählen gehen. Find ich super
Ja, ich hatte erst überlegt, ob ich nicht die Grünen wählen soll. Aber leider können die kleinen Parteien ja nicht wirklich viel ausrichten.
So, ich bin gestern abend wählen gegangen und habe wie schon gestern erwähnt die SPD gewählt.
Ich wohne jetzt zwar in einer anderen Gemeinde, weil ich ja umgezogen bin, aber da das erst vor kurzem war, kann ich noch in meiner alten Gemeinde wählen. Und da dort ausgerechnet an dem Wahlwochenende Winzerfest ist, kann man jetzt schon wählen gehen. Find ich super

Das Leben misst sich nicht in Atemzügen, sondern in Momenten, die dir den Atem geraubt haben!!
Ich noch einmal
und ich muss sagen - ich unterstütze Forganna in allem, was sie sagte.
Ich sehe es immer wieder in meinem Bekanntenkreis, wie das so ist mit der Arbeit. Viele sind zeitweise immer Arbeitslos. Und die bekommen lange lange Zeit mehr Arbeitslosengeld als ich so verdiene. Klar - die verdienen so auch mehr als ich. Man bekommt ja nur einen bestimmten %-Satz des vorherigen Verdienstes ausbezahlt. Aber dennoch geht es vielen so gut dabei, dass sie die Zeit, in der sie Geld bekommen voll und ganz ausnutzen und sich erst dann wieder arbeit suchen und annehmen, wenn ihnen das Arbeitslosengeld gekürzt oder gestrichen wird. Und wie gesagt - das kenne ich nicht nur von Talk-Shows.
Selbstverständlich habe ich verständnis für Menschen, die einfach nicht arbeiten können. In solch eine Sitution kann jeder kommen. Und dann ist jeder froh, wenn ihm irgendwie geholfen wird.
Aber ein Beispiel noch mal. Mein Schwiegervater ist vor kurzem 64 geworden und aus gesundheitlichen Gründen kann er nicht mehr arbeiten. Er hat die Rente beantragt. Er bekommt sage und schreibe 400 Euro, dafür, dass er 50 Jahre lang gearbeitet hat. Er hat 50 Jahre lang in die Rentenkasse einbezahlt und bekommt nur einen Bruchteil davon wieder zurück (ganz abgesehen davon, dass ich damit rechne, gar keine staatliche Rente mehr zu bekommen)
In unserer Ortschaft haben wir auch einen Mann, der jetzt ca 55 Jahre alt ist und das letzte mal mit 25 Jahren gearbeitet hat. Seitdem lebt er vom Staat. Er hat unterm Strich im Monat mehr Geld als mein Schwiegerpa, der immer gearbeitet hat. Wir haben auch ein paar Sudetendeutsche hier. Auch die haben - obwohl sie nie was eingezahlt haben - mehr auf der Hand als mancher Deutsche. Ich habe nichts gegen diese Menschen. Sie haben weiß Gott viel genug mitgemacht. Aber irgendwo ist das doch ungerecht...
Die Türkei-Politik haben auch noch sehr viele angesprochen.... Auch wenn ich mich gerade hier im Türkei-Forum wahrscheinlich jetzt voll in die Nesseln setze - aber ich finde das mit der Türkei und Europa jetzt auch noch zu früh und zu überstürzt. Und schaun wir mal in ein paar Jahren - da kann dann die CDU ne ganz andere Einstellung dazu haben. Die Politiker sind doch irgendwie alle wie das Fähnlein im Wind - mal vertreten sie diese meinung und dann nicht viel später was ganz anderes.
Mein Wunschkanditat der CDU wäre ja Christian Wulff aus Niedersachsen gewesen. Der könnte sich vorne hinstellen und sich repräsentieren. Aber leider wollte sich ja die Merkel noch mal beweisen. Aber wie ich gestern schon sagte - der Kanzler muss sich ja nur vorne hinstellen und das sagen und machen, was die Minister hinter ihm verbrechen und auf die Beine stellen.
So, ich wollte eigentlich fast gar nichts mehr dazu sagen. Aber wer mich kennt - wenn ich mal angefangen habe.....
Viele Grüße
Beate
und ich muss sagen - ich unterstütze Forganna in allem, was sie sagte.
Ich sehe es immer wieder in meinem Bekanntenkreis, wie das so ist mit der Arbeit. Viele sind zeitweise immer Arbeitslos. Und die bekommen lange lange Zeit mehr Arbeitslosengeld als ich so verdiene. Klar - die verdienen so auch mehr als ich. Man bekommt ja nur einen bestimmten %-Satz des vorherigen Verdienstes ausbezahlt. Aber dennoch geht es vielen so gut dabei, dass sie die Zeit, in der sie Geld bekommen voll und ganz ausnutzen und sich erst dann wieder arbeit suchen und annehmen, wenn ihnen das Arbeitslosengeld gekürzt oder gestrichen wird. Und wie gesagt - das kenne ich nicht nur von Talk-Shows.
Selbstverständlich habe ich verständnis für Menschen, die einfach nicht arbeiten können. In solch eine Sitution kann jeder kommen. Und dann ist jeder froh, wenn ihm irgendwie geholfen wird.
Aber ein Beispiel noch mal. Mein Schwiegervater ist vor kurzem 64 geworden und aus gesundheitlichen Gründen kann er nicht mehr arbeiten. Er hat die Rente beantragt. Er bekommt sage und schreibe 400 Euro, dafür, dass er 50 Jahre lang gearbeitet hat. Er hat 50 Jahre lang in die Rentenkasse einbezahlt und bekommt nur einen Bruchteil davon wieder zurück (ganz abgesehen davon, dass ich damit rechne, gar keine staatliche Rente mehr zu bekommen)
In unserer Ortschaft haben wir auch einen Mann, der jetzt ca 55 Jahre alt ist und das letzte mal mit 25 Jahren gearbeitet hat. Seitdem lebt er vom Staat. Er hat unterm Strich im Monat mehr Geld als mein Schwiegerpa, der immer gearbeitet hat. Wir haben auch ein paar Sudetendeutsche hier. Auch die haben - obwohl sie nie was eingezahlt haben - mehr auf der Hand als mancher Deutsche. Ich habe nichts gegen diese Menschen. Sie haben weiß Gott viel genug mitgemacht. Aber irgendwo ist das doch ungerecht...
Die Türkei-Politik haben auch noch sehr viele angesprochen.... Auch wenn ich mich gerade hier im Türkei-Forum wahrscheinlich jetzt voll in die Nesseln setze - aber ich finde das mit der Türkei und Europa jetzt auch noch zu früh und zu überstürzt. Und schaun wir mal in ein paar Jahren - da kann dann die CDU ne ganz andere Einstellung dazu haben. Die Politiker sind doch irgendwie alle wie das Fähnlein im Wind - mal vertreten sie diese meinung und dann nicht viel später was ganz anderes.
Mein Wunschkanditat der CDU wäre ja Christian Wulff aus Niedersachsen gewesen. Der könnte sich vorne hinstellen und sich repräsentieren. Aber leider wollte sich ja die Merkel noch mal beweisen. Aber wie ich gestern schon sagte - der Kanzler muss sich ja nur vorne hinstellen und das sagen und machen, was die Minister hinter ihm verbrechen und auf die Beine stellen.
So, ich wollte eigentlich fast gar nichts mehr dazu sagen. Aber wer mich kennt - wenn ich mal angefangen habe.....

Viele Grüße
Beate
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Günaydin,Sonnenblume81 hat geschrieben:
aber ich finde das mit der Türkei und Europa jetzt auch noch zu früh und zu überstürzt. Und schaun wir mal in ein paar Jahren - da kann dann die CDU ne ganz andere Einstellung dazu haben. Die Politiker sind doch irgendwie alle wie das Fähnlein im Wind - mal vertreten sie diese meinung und dann nicht viel später was ganz anderes.
Beate
Dass es im Moment sowohl für die Türkei als auch für die EU noch viel zu früh für einen Beitritt wäre, bestreitet auch keiner. Durch die schnelle Vergrößerung in der letzten Zeit wurde die EU zunächst stark geschwächt und es besteht kein Zweifel, dass sie jetzt schon Gefahr läuft, zu zerfransen, wenn sie sich nicht erstmal auf ihre eigene Konsolidierung konzentriert.
Was aber gern vergessen wird, ist die Tatsache, dass es letztes Jahr erstmal um die Aufnahme der Beitritts_Verhandlungen_ drehte, was einen Beitritt in frühestens 17 Jahren zur Folge hätte (und das noch nicht mal zwingend).
Im Moment dreht es sich in erster Linie um den aussenpolitischen/ diplomatischen Hintergrund, bei dem die CDU sich arg in die Nesseln gesetzt hat: Zunächst verspricht sie der Türkei seit knapp 40 Jahren die EU, zwingt sie radikal dazu (durchaus wichtige!) Reformen zu betreiben, und jetzt kam der Schuss vor den Bug.
Schröder hat einfach begriffen, daß man sowas mit einem so stolzen Volk wie den Türken nicht machen kann.
Wenn die Türkei sich nicht an Europa andocken kann, wird sie sich an die USA halten, was dann auch automatisch eng mit Israel verknüpft sein wird.
Bei der momentanen, desolaten Politik der USA (und der potentiellen Stärke der türkischen Armee) halte ich das für die schlechtere Alternative.
Noch leicht verschlafene Grüße,
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.
- RemisMatt
- Pilot
- Beiträge: 383
- Registriert: 19.04.2005, 17:34
- Wohnort: Wiehl (NRW)
- Kontaktdaten:
hallo zusammen,
ich hatte für Schröder gestimmt.
ich möchte hier nochmal den wahl-o-mat on stellen.
Hakan hat es mal irgenwohingesetzt.
http://www.wahl-o-Mat.de
macht das doch mal, ich finde es sehr interessant.
lieben Gruß
dore
bei mir kam SPD raus, obwohl ich meistens Grün gewählt habe.
Ich hoffe Rot-Grün bleibt an der Regierung
ich hatte für Schröder gestimmt.
ich möchte hier nochmal den wahl-o-mat on stellen.
Hakan hat es mal irgenwohingesetzt.
http://www.wahl-o-Mat.de
macht das doch mal, ich finde es sehr interessant.
lieben Gruß
dore
bei mir kam SPD raus, obwohl ich meistens Grün gewählt habe.
Ich hoffe Rot-Grün bleibt an der Regierung
-
- Reiseleiter
- Beiträge: 502
- Registriert: 05.07.2005, 13:05
@ Sonnenblume...
Ich gebe dir völlig recht, dass es nicht sei kann, dass jemand der 50 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, weniger hat, als jemand der sich seit Ewigkeiten auf dem Sozialsystem ausruht.
Aber dieses System besteht seit Jahrzehnten und solange gibt es wohl auch schon diese Ungerechtigkeit, aber meinst du wirklich CDU/CSU werden daran etwas ändern? Sie haben doch 16 Jahre lang selbst am Hebel der Macht gesessen ...
In Bezug auf die Türkei-Frage kann ich mich nur Cordula's Aussagen anschließen!
Ich glaube, sollten CDU/CSU wirklich an die Macht kommen, werden sich viele ganz schön umschauen...
Ich gebe dir völlig recht, dass es nicht sei kann, dass jemand der 50 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, weniger hat, als jemand der sich seit Ewigkeiten auf dem Sozialsystem ausruht.
Aber dieses System besteht seit Jahrzehnten und solange gibt es wohl auch schon diese Ungerechtigkeit, aber meinst du wirklich CDU/CSU werden daran etwas ändern? Sie haben doch 16 Jahre lang selbst am Hebel der Macht gesessen ...
In Bezug auf die Türkei-Frage kann ich mich nur Cordula's Aussagen anschließen!
Ich glaube, sollten CDU/CSU wirklich an die Macht kommen, werden sich viele ganz schön umschauen...
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Ach, übrigens:
wußtet Ihr, daß, wer auswandert und die Staatsbürgerschaft des anderen Landes annimmt, sich seine Rente auszahlen lassen kann?
Dadurch verliert der oder diejenige zwar einiges, ich glaub beinahe 30%,
Aber meistens ist es ein hübsches Sümmchen, welches, ein wenig schlau angelegt bestimmt mehr bringt, als das staatliche System!
morgendliche Grüße,
Cordula
wußtet Ihr, daß, wer auswandert und die Staatsbürgerschaft des anderen Landes annimmt, sich seine Rente auszahlen lassen kann?
Dadurch verliert der oder diejenige zwar einiges, ich glaub beinahe 30%,
Aber meistens ist es ein hübsches Sümmchen, welches, ein wenig schlau angelegt bestimmt mehr bringt, als das staatliche System!
morgendliche Grüße,
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.
@enibas
ich glaube aber auch, dass viele, die jetzt von der SPD überzeugt sind, sich ganz schön umschauen werden, welche "Überraschungen" die Partei nach einem erneuten Wahlsieg hervorzaubern wird.
Allein das mit der Mehrwertsteuer find ich schon den Hammer - die SPD kreidet es der CDU an, weil sie das jetzt schon sagen, dass sie nach einem Wahlsieg die MwST erhöhen werden.
Die SPD sagt jetzt nix darüber und macht es dann trotzdem.....
Lieber ein offener Wahlkampf, in dem auch unangenehme Dinge angesprochen werden und in Aussicht gestellt werden als einen absolut unehrlichen Wahlkampf in dem man die eigene Partei nur ins rechte Licht rückt und dann erst nach dem Sieg mit den unangenehmen Dingen rausrückt!
Liebe Grüße
Beate
ich glaube aber auch, dass viele, die jetzt von der SPD überzeugt sind, sich ganz schön umschauen werden, welche "Überraschungen" die Partei nach einem erneuten Wahlsieg hervorzaubern wird.
Allein das mit der Mehrwertsteuer find ich schon den Hammer - die SPD kreidet es der CDU an, weil sie das jetzt schon sagen, dass sie nach einem Wahlsieg die MwST erhöhen werden.
Die SPD sagt jetzt nix darüber und macht es dann trotzdem.....
Lieber ein offener Wahlkampf, in dem auch unangenehme Dinge angesprochen werden und in Aussicht gestellt werden als einen absolut unehrlichen Wahlkampf in dem man die eigene Partei nur ins rechte Licht rückt und dann erst nach dem Sieg mit den unangenehmen Dingen rausrückt!
Liebe Grüße
Beate
- Hakan
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2686
- Registriert: 30.08.2004, 00:18
- Kontaktdaten:
tja sehr gut erklärt. Also doch das Problem nicht so unglaublich schwer zu verstehen. Man kann mit ein bißchen guten willen und gesunden Verstand die Lage sehr gut schätzen.collafish hat geschrieben:Günaydin,Sonnenblume81 hat geschrieben:
aber ich finde das mit der Türkei und Europa jetzt auch noch zu früh und zu überstürzt. Und schaun wir mal in ein paar Jahren - da kann dann die CDU ne ganz andere Einstellung dazu haben. Die Politiker sind doch irgendwie alle wie das Fähnlein im Wind - mal vertreten sie diese meinung und dann nicht viel später was ganz anderes.
Beate
Dass es im Moment sowohl für die Türkei als auch für die EU noch viel zu früh für einen Beitritt wäre, bestreitet auch keiner. Durch die schnelle Vergrößerung in der letzten Zeit wurde die EU zunächst stark geschwächt und es besteht kein Zweifel, dass sie jetzt schon Gefahr läuft, zu zerfransen, wenn sie sich nicht erstmal auf ihre eigene Konsolidierung konzentriert.
Was aber gern vergessen wird, ist die Tatsache, dass es letztes Jahr erstmal um die Aufnahme der Beitritts_Verhandlungen_ drehte, was einen Beitritt in frühestens 17 Jahren zur Folge hätte (und das noch nicht mal zwingend).
Im Moment dreht es sich in erster Linie um den aussenpolitischen/ diplomatischen Hintergrund, bei dem die CDU sich arg in die Nesseln gesetzt hat: Zunächst verspricht sie der Türkei seit knapp 40 Jahren die EU, zwingt sie radikal dazu (durchaus wichtige!) Reformen zu betreiben, und jetzt kam der Schuss vor den Bug.
Schröder hat einfach begriffen, daß man sowas mit einem so stolzen Volk wie den Türken nicht machen kann.
Wenn die Türkei sich nicht an Europa andocken kann, wird sie sich an die USA halten, was dann auch automatisch eng mit Israel verknüpft sein wird.
Bei der momentanen, desolaten Politik der USA (und der potentiellen Stärke der türkischen Armee) halte ich das für die schlechtere Alternative.
Noch leicht verschlafene Grüße,
Cordula
Um klar zustellen, für die , die noch zweifeln haben:
Also was CDU sagt NICHT "lass uns mal in ein paar Jahren sehen wir ob die Türkei reif für EU ist", NEIN sondern "die Türkei GEHÖRT nicht in EU."
Daher wer cdu wählt muss ja wissen, was dahinter steckt. Übigens muss ja zugeben dass nicht alle CDU polikern in dieser Meinung sind. (got sei dankt, dass eingie schon ihren verstand noch nicht verloren, und nicht nur an "Stammtisch-" oder "Zelt-" wählern spricht, sondern mutig die Wahrheit sagt , dass ein EU ohne Türkei nicht vorstellbar ist.)
Einige schon das KAPPIERT in 10 oder höchtens in 15 jahren wird alles anders aussehen. Dazu bitte das buch "Das Methusalem-Komplott": von Frank Schirrmacher lesen ( http://www.single-generation.de/kohorte ... macher.htm ) lesen.
zB. in Hamburg wo Ausländer und Türkenteil hoch in Bevolkörung sind, sagt keine CDU politiker mehr dass die Türkei nicht in EU gehören solle.
Hamburg Bürgermeister Ole van Beust und Ex- Verteidugungs Minister Völkers Ruhe (übrigens der kommt aus meinem Wahlkreis) sagen schon laut das, dass die Außenpolitik von CDU besonders die Poltik was um die Türkei geht sehr FALSCH ist.
Aber alles bei seite ich wünsche mir vom Herzen dass UNION doch an Regierung kommen würden. Weil jetzt die keine ausrede mehr haben(abgesehen davon wie immer gesagt wird, wenn ihre Politik doch nicht bringt, "wir haben eine ruine übernommen") und niemand in Bundesrat ihre Politik BLOCKIEREN können, wie bis jetzt der fall war.
was aber ich das sehr schwer vermute, sehr schwer ist , dass die die nötige Mehrheit haben werden. weil,
1- wo CDU schon laut sagte, "wenn wir in Regireung Kommen machen die geringverdienern, Arbeitlosen, Rentner und Stundenten Platt", und
2- wo Herr Stoiber die Ostdeutschen "NICHT SO KLUG wie Westdeutsche und Rest der Deutschland NICHT wie Bayern" bezeichnete,
3- und was die machen wollen, was sie bis jetzt immer gesagt haben "sowas mit uns "NIEMALS" passieren", nämlich Mehrwertsteuer erhöhung, steuerfreie feiertage-, Sonntags- und nachts- zulage, Pendlerpauschale abzuschaffen... (was das alles Bedeuted, merkt ihr spätenstens, wenn ihr ihre Lohnabrechnung in Hand haben würdet.)
Und ich bin sehr gespannt, was CDU für die Arbeitslosigkeit tun werde, als bis jetzt gemacht haben...Weil einige tut als ob dass seit Gründung der Deutschland an der Regierung nur SPD wäre. Und dass wir diesen arbeitlosen(geld) Geschichten nur an SPD verdanken. Und CDU ungelesenes Blatt wäre... Bevor die CDU wähler HArztII kritieseren, müssen aber das auch nicht vergessen, dass in HartztII komisionen auch CDU männer saßen und alle partien zusammen einverstanden waren, dass HarztI ein MUSS ist.
Tja bei uns haben wir eine Redewendug: Menschen gedächtniss ist wie ein Fisch gedächtniss, die menschen vergessen das alles so schnell...
Hakan
Zuletzt geändert von Hakan am 09.09.2005, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Miri
- Türkei-Guru
- Beiträge: 7995
- Registriert: 07.10.2004, 14:48
- Wohnort: Nähe Freiburg
- kuzu
- Aga
- Beiträge: 1946
- Registriert: 09.08.2004, 13:08
- Wohnort: Thüringen
Hallo, ich melde mich auch noch mal. Hoffe, ich trete nicht zu sehr ins Fettnäppchen.
@Sonnenblume81/forganna
Es gibt immer solche und solche Menschen. Und es wird immer die Leute geben, die alles ausnutzen, was sie ohne Leistung bekommen können. Aber es gibt auch viele, die wollen dem Staat nicht auf der Tasche liegen. Die händeringenden Arbeiten suchen und keine bekommen.
Aber diese Leute wird es immer geben, egal unter welcher Regierung. Vielleicht ist es ja auch in Bayern noch möglich, die volle Zeit auszuschöpfen, in der noch Arbeitslosengeld gezahlt wird. Glück für solche Menschen, dass sie dann auch – bevor gekürzt wird – einen neuen Job finden. Hier ist es kaum möglich. Man bekommt selten einen neuen Job, wenn man gerade arbeitslos geworden ist, geschweige denn, wenn man schon 1 Jahr arbeitslos ist. Auch ich war arbeitslos – damals noch unter CDU-Regierung – habe in den 5 Monaten hunderte Bewerbungen geschrieben und war glücklich, dass ich dann durch Zufall einen neuen Job bekommen habe. Sonst wäre ich sicher heute noch arbeitslos oder hätte in ein anderes Bundesland gehen müssen. Natürlich bin ich froh eine Arbeit zu haben und rege mich auch über viele auf, die nicht arbeiten. Aber woher soll ich wissen, ob diese Leute nicht alles versuchen, eine Arbeit zu finden. Ich kenne viele, die wären froh endlich wieder zu arbeiten und sich sogar schämen, auf den Ämtern um Hilfe zu bitten. Und da meine Arbeitsstelle leider weiter weg von meiner Wohnung ist, dann tut es mir schon weh, wenn eine Frau Merkel sagt, die Pendlerpauschale wird gekürzt und der Steuersatz einheitlich auf 25 % (lt. Kirchhof) gesetzt. Und wenn ich mal so bei Merkel und Co. nachlese, dann kommt gerade bei den Wenigverdienern, Arbeitslosen und Rentner nicht so viel raus.
Natürlich sehe ich ein, dass es nicht einfach ist und jeder einen Beitrag leisten muss, aber warum soll der „Kleine“ mehr dafür leisten als die „Großen“??
@Sonnenblume81
Noch mal kurz auf die Rente zu kommen. Natürlich tut es mir wirklich leid, dass dein Schwiegervater für 50 Arbeitsjahre nur 400 € Rente bekommt. Aber irgendwie ist das etwas unvorstellbar, dass er nur so wenig bekommen soll. Ich kann mir da nur vorstellen, dass er nicht so viel verdient hat. Oder hat dein Schwiegervater vielleicht im Osten gelebt, da gibt es natürlich sehr sehr viele, die auch 40 – 50 Arbeitsjahre gearbeitet habe und so wenig Rente bekommen.
***
Noch mal auf die Türkei-Frage zu kommen:
Da sehe ich es so wie Cordula. Es geht ja noch nicht um einen unmittelbaren Beitritt der Türkei zur EU sondern um Beitrittsverhandlungen. Aber die CDU hat vor 40 Jahren das Versprechen gegeben und auf einmal, stimmt das nicht mehr. Das finde ich doch unfair.
Ich hoffe nur, ich bin nicht vom Thema zu sehr abgekommen.
Im Grunde wird sich nicht viel ändern, egal ob Schröder oder Merkel. Aber wie schon einmal erwähnt, unter Merkel und der CDU wird es nicht besser, aber mit Sicherheit schlechter.
Das ist meine Meinung. Ich hoffe, ich habe nicht zu verworrend geschrieben.
Gruß
Kathrin
@Sonnenblume81/forganna
Es gibt immer solche und solche Menschen. Und es wird immer die Leute geben, die alles ausnutzen, was sie ohne Leistung bekommen können. Aber es gibt auch viele, die wollen dem Staat nicht auf der Tasche liegen. Die händeringenden Arbeiten suchen und keine bekommen.
Aber diese Leute wird es immer geben, egal unter welcher Regierung. Vielleicht ist es ja auch in Bayern noch möglich, die volle Zeit auszuschöpfen, in der noch Arbeitslosengeld gezahlt wird. Glück für solche Menschen, dass sie dann auch – bevor gekürzt wird – einen neuen Job finden. Hier ist es kaum möglich. Man bekommt selten einen neuen Job, wenn man gerade arbeitslos geworden ist, geschweige denn, wenn man schon 1 Jahr arbeitslos ist. Auch ich war arbeitslos – damals noch unter CDU-Regierung – habe in den 5 Monaten hunderte Bewerbungen geschrieben und war glücklich, dass ich dann durch Zufall einen neuen Job bekommen habe. Sonst wäre ich sicher heute noch arbeitslos oder hätte in ein anderes Bundesland gehen müssen. Natürlich bin ich froh eine Arbeit zu haben und rege mich auch über viele auf, die nicht arbeiten. Aber woher soll ich wissen, ob diese Leute nicht alles versuchen, eine Arbeit zu finden. Ich kenne viele, die wären froh endlich wieder zu arbeiten und sich sogar schämen, auf den Ämtern um Hilfe zu bitten. Und da meine Arbeitsstelle leider weiter weg von meiner Wohnung ist, dann tut es mir schon weh, wenn eine Frau Merkel sagt, die Pendlerpauschale wird gekürzt und der Steuersatz einheitlich auf 25 % (lt. Kirchhof) gesetzt. Und wenn ich mal so bei Merkel und Co. nachlese, dann kommt gerade bei den Wenigverdienern, Arbeitslosen und Rentner nicht so viel raus.
Natürlich sehe ich ein, dass es nicht einfach ist und jeder einen Beitrag leisten muss, aber warum soll der „Kleine“ mehr dafür leisten als die „Großen“??
@Sonnenblume81
Noch mal kurz auf die Rente zu kommen. Natürlich tut es mir wirklich leid, dass dein Schwiegervater für 50 Arbeitsjahre nur 400 € Rente bekommt. Aber irgendwie ist das etwas unvorstellbar, dass er nur so wenig bekommen soll. Ich kann mir da nur vorstellen, dass er nicht so viel verdient hat. Oder hat dein Schwiegervater vielleicht im Osten gelebt, da gibt es natürlich sehr sehr viele, die auch 40 – 50 Arbeitsjahre gearbeitet habe und so wenig Rente bekommen.
***
Noch mal auf die Türkei-Frage zu kommen:
Da sehe ich es so wie Cordula. Es geht ja noch nicht um einen unmittelbaren Beitritt der Türkei zur EU sondern um Beitrittsverhandlungen. Aber die CDU hat vor 40 Jahren das Versprechen gegeben und auf einmal, stimmt das nicht mehr. Das finde ich doch unfair.
Ich hoffe nur, ich bin nicht vom Thema zu sehr abgekommen.
Im Grunde wird sich nicht viel ändern, egal ob Schröder oder Merkel. Aber wie schon einmal erwähnt, unter Merkel und der CDU wird es nicht besser, aber mit Sicherheit schlechter.
Das ist meine Meinung. Ich hoffe, ich habe nicht zu verworrend geschrieben.
Gruß
Kathrin
Sev seni seveni, aşk nedir bileni, arama hiç boşuna, birakip da gideni.
-
- Tourist
- Beiträge: 162
- Registriert: 28.01.2005, 15:32
- Wohnort: Berlin/RFA
Das ist so m.E. nach nicht richtig, denn weder die CDU noch die SPD werde ohne eine der "kleinen" Parteien , die die 5%-Hürde schaffen (also allen voran Grüne und FDP - und sicherlich auch die "Linkspartei", die Regierung stellen können - es sei denn, es käme die große Koalition.sophy hat geschrieben:@Korinthe
Ja, ich hatte erst überlegt, ob ich nicht die Grünen wählen soll. Aber leider können die kleinen Parteien ja nicht wirklich viel ausrichten.
Insofern ist es schon nicht unwesentlich, auch diesen Parteien die Stimme zu geben, wenn man denn von deren Programmen überzeugt ist, denn sie haben dann schon durchaus keinen unrelevanten Einfluss auf das, was später läuft.
Ich möchte hier nur mal in Frage stellen, ob "wir" nicht vielleicht doch beim Irakkrieg mit dabei gewesen wären, wenn die SPD alleine regiert hätte ...
Suche Kontakt zu Deutschen/deutsch-sprachigen in und um Samsun (T)
-
- Tourist
- Beiträge: 162
- Registriert: 28.01.2005, 15:32
- Wohnort: Berlin/RFA
Dass ist so nicht ganz richtig - die Steuerpläne von Herrn Kirchhof sehen vielmehr so aus:kuzu hat geschrieben:... wenn eine Frau Merkel sagt, die Pendlerpauschale wird gekürzt und der Steuersatz einheitlich auf 25 % (lt. Kirchhof) gesetzt.
- Es gibt nur noch vier Steuerarten
- Pro Haushaltsmitglied sind 8.000 Euro Einkommen steuerfrei
- Jeder im erwerbsfähigen Alter bekommt eine Pauschale von 2.000 Euro für Erwerbskosten (Weg zur Arbeit, Arbeitszimmer etc.)
- Volle Steuerpflicht ab 20.000 Euro Einkommen
- Wegfall aller Subventionen
- Normale Besteuerung von Nacht- und Feiertagszuschlägen
- Volle Steuerpflicht für Gewinne aus Immobilien- und Wertpapierverkäufen
Die Steuersätze von Kirchhof
Einkommen bis 10.000 Euro sind steuerfrei, für die nächsten 5.000 Euro wären 15 Prozent Steuer fällig, für die folgenden 5.000 Euro 20 Prozent, für die darauf folgenden 5.000 Euro 25 Prozent.
Suche Kontakt zu Deutschen/deutsch-sprachigen in und um Samsun (T)
Hallo allerseits,
ich äußere mich auch nochmal zu einigen Punkten:
1. Nichtwählen ist moralisch verwerflich -> Das würde ich nicht so eng sehen. Wenn ich mich für eine Partei entscheide, die nach allen Prognosen nicht die 5%-Hürde schafft, dann hat das rechnerisch ähnliche Auswirkungen wie das Nichtwählen. Auch hier stärkt man anteilig die Parteien am meisten, welche die 5%-Hürde tendenziell knapp genommen haben, gegenüber denen, die wesentlich mehr Stimmenanteil erhalten haben. Und das ist heute die Linkspartei/PDS, das waren früher die Grünen und deren Stärkung hat die Republik wohl nicht in ihren demokratischen Grundwerten erschüttert. Ich denke, keine Antwort ist auch eine Antwort und nicht wählen ist auch eine Wahl, da bewusst entschieden. Und meckern - wieso soll ich als Nichtwähler über das Ergebnist nicht meckern dürfen? Darf ich mich nicht über andere Holzköpfe aufregen nur weil für mich keine passende Partei dabei ist? Soll ich mich unbedingt mit dem kleinsten Übel zufrieden geben? Mal eine ganz kleine Überlegung: Wenn ich Kriegsbefürworter nicht unterstützen möchte - und ich erinnere mal ganz ausdrücklich an die rot-grüne Jugoslawien-Bombardierung in der Wojwodina und um Podgorica (mit abgereicherter Uran-Munition!) - dann bliebe mir heute nur die Möglichkeit, mich für Linksp./PDS zu entscheiden. Hm, ob ich damit zur Lösung der Probleme des Landes beitrage? Da habe ich als ehemaliges PDS-Mitglied
und den dabei gewonnenen Einsichten so meine Zweifel.
2. Türkei-Politik der Union -> Die ist nicht deshalb so unsinnig, weil die Union selbst den Beitritt in Aussicht gestellt hat und nun andere Töne anschlägt. Sie ist vielmehr deshalb unsinnig, weil die EU 1999 der Türkei die prinzipielle Beitrittsfähigkeit bescheinigt (geographische Lage, Islam, ...) hat und man nun mit einer "privilegierten Partnerschaft" gültige europäische Vereinbarungen missachtet - und das obwohl die Türkei gerade in den letztzten Monaten und Jahren die größten Fortschritte in ihrer Entwicklung gemacht hat. Wie ich an anderer Stelle schon dargestellt habe: Das Thema ist kein Thema, da verbindliche Kriterien für die Aufnahme von Gesprächen vereinbart wurden, die von der Türkei nunmehr vollständig erfüllt werden! "Privilegierte Partnerschaft" ist in diesem Zusammenhang ein Synonym für "Türkeiverarsche". Schröder unterstützt die Aufnahme von Gesprächen, weil er sich an bestehende Vereinbarungen halten möchte. Mit "stolzen Türken" und "was man mit denen machen kann oder auch nicht" wie jemand weiter oben schrieb, hat das nichts zu tun.
3. In der gesamten Diskussion fehlt ein Aspekt: Werte.
Wie soll der Mensch dem Menschen gegenüber agieren? Es gibt nur noch ein Schlagwort: "Krieg gegen den Terror". Dieser Krieg ist stellenweise selbst zum Terror geworden und jedes Mittel ist scheinbar recht. Ich bzw. meine Frau musste mir soeben subtil fremdenfeindliche, zynische Sprüche einer sehr jungen Dame in einer Ausländerbehörde in Österreich anhören. Österreich ist nicht Deutschland, aber was gesagt wurde, habe ich in Deutschland auch gehört. Spielt sowas bei euren Wahlentscheidungen eigentlich auch eine Rolle (nicht was ich 8) erlebt habe, sondern was alltäglicher Wahnsinn bei Ämtern ist)? -Sind nicht gewisse Parteien bzw. deren "Glaubensrichtungen" und damit verbunden die Auslegung der bestehenden Gesetze durch Beamte schuldig an tagtäglicher Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit? Kampagnen gegen doppelte Staatsbürgerschaft (zielt nur auf dumpfe Neidgefühle von xenophoben Chauvinisten ab) oder gegen Frauenbadetage in einem öffentlichen Schwimmbad (wegen "Diskriminierung von Deutschen gegenüber muslimischen Frauen", O-Ton einer CSU-nahen Bürgerinitiative) zeigen eine beachtenswerte gesellschaftliche Kälte. Wollen wir das? Wollt ihr das? Die Fragen sind retorisch, aber der Anteil der "Merkel"-Anhänger in einem Türkei-Forum überrascht mich.
4. Letztlich noch ein Kommentar zu den Sozialschmarotzern: Wenn ich arbeitslos werde, dann steht mir eine Versicherungsleitsung gesetzlich zu, schließlich habe ich Beiträge an die Versicherung abgeführt! In Deutschland sind das 60% des letzten Nettolohns. Jetzt mal bitte nachrechnen, wie viel jemand verdient haben muss, damit er von ALG I besser lebt als ein Durchschnittsverdiener in Deutschland. Und dann mal nachdenken, wieviel dieser zuvor in die AV-Kasse mindestens eingezahlt haben muss. Mit ALG II (Wohnkosten für angemessenen Wohnraum +331 EUR) ist es rechnerisch nicht möglich, einen hohen Lebensstandard zu besitzen. Aber alles ist relativ-wie alles andere auch, z. B. der Neid auf den angeblichen neuen Fernseher des Arbeitslosen von nebenan
5. Amerika: Ich bitte um Zahlen, wie viele "Arme" dort zu "Reichen" geworden sind. Das System ist absolut nicht erstrebenswert, nicht einmal die FDP vertritt das.
Gute Nacht!
Haile
ich äußere mich auch nochmal zu einigen Punkten:
1. Nichtwählen ist moralisch verwerflich -> Das würde ich nicht so eng sehen. Wenn ich mich für eine Partei entscheide, die nach allen Prognosen nicht die 5%-Hürde schafft, dann hat das rechnerisch ähnliche Auswirkungen wie das Nichtwählen. Auch hier stärkt man anteilig die Parteien am meisten, welche die 5%-Hürde tendenziell knapp genommen haben, gegenüber denen, die wesentlich mehr Stimmenanteil erhalten haben. Und das ist heute die Linkspartei/PDS, das waren früher die Grünen und deren Stärkung hat die Republik wohl nicht in ihren demokratischen Grundwerten erschüttert. Ich denke, keine Antwort ist auch eine Antwort und nicht wählen ist auch eine Wahl, da bewusst entschieden. Und meckern - wieso soll ich als Nichtwähler über das Ergebnist nicht meckern dürfen? Darf ich mich nicht über andere Holzköpfe aufregen nur weil für mich keine passende Partei dabei ist? Soll ich mich unbedingt mit dem kleinsten Übel zufrieden geben? Mal eine ganz kleine Überlegung: Wenn ich Kriegsbefürworter nicht unterstützen möchte - und ich erinnere mal ganz ausdrücklich an die rot-grüne Jugoslawien-Bombardierung in der Wojwodina und um Podgorica (mit abgereicherter Uran-Munition!) - dann bliebe mir heute nur die Möglichkeit, mich für Linksp./PDS zu entscheiden. Hm, ob ich damit zur Lösung der Probleme des Landes beitrage? Da habe ich als ehemaliges PDS-Mitglied

2. Türkei-Politik der Union -> Die ist nicht deshalb so unsinnig, weil die Union selbst den Beitritt in Aussicht gestellt hat und nun andere Töne anschlägt. Sie ist vielmehr deshalb unsinnig, weil die EU 1999 der Türkei die prinzipielle Beitrittsfähigkeit bescheinigt (geographische Lage, Islam, ...) hat und man nun mit einer "privilegierten Partnerschaft" gültige europäische Vereinbarungen missachtet - und das obwohl die Türkei gerade in den letztzten Monaten und Jahren die größten Fortschritte in ihrer Entwicklung gemacht hat. Wie ich an anderer Stelle schon dargestellt habe: Das Thema ist kein Thema, da verbindliche Kriterien für die Aufnahme von Gesprächen vereinbart wurden, die von der Türkei nunmehr vollständig erfüllt werden! "Privilegierte Partnerschaft" ist in diesem Zusammenhang ein Synonym für "Türkeiverarsche". Schröder unterstützt die Aufnahme von Gesprächen, weil er sich an bestehende Vereinbarungen halten möchte. Mit "stolzen Türken" und "was man mit denen machen kann oder auch nicht" wie jemand weiter oben schrieb, hat das nichts zu tun.
3. In der gesamten Diskussion fehlt ein Aspekt: Werte.
Wie soll der Mensch dem Menschen gegenüber agieren? Es gibt nur noch ein Schlagwort: "Krieg gegen den Terror". Dieser Krieg ist stellenweise selbst zum Terror geworden und jedes Mittel ist scheinbar recht. Ich bzw. meine Frau musste mir soeben subtil fremdenfeindliche, zynische Sprüche einer sehr jungen Dame in einer Ausländerbehörde in Österreich anhören. Österreich ist nicht Deutschland, aber was gesagt wurde, habe ich in Deutschland auch gehört. Spielt sowas bei euren Wahlentscheidungen eigentlich auch eine Rolle (nicht was ich 8) erlebt habe, sondern was alltäglicher Wahnsinn bei Ämtern ist)? -Sind nicht gewisse Parteien bzw. deren "Glaubensrichtungen" und damit verbunden die Auslegung der bestehenden Gesetze durch Beamte schuldig an tagtäglicher Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit? Kampagnen gegen doppelte Staatsbürgerschaft (zielt nur auf dumpfe Neidgefühle von xenophoben Chauvinisten ab) oder gegen Frauenbadetage in einem öffentlichen Schwimmbad (wegen "Diskriminierung von Deutschen gegenüber muslimischen Frauen", O-Ton einer CSU-nahen Bürgerinitiative) zeigen eine beachtenswerte gesellschaftliche Kälte. Wollen wir das? Wollt ihr das? Die Fragen sind retorisch, aber der Anteil der "Merkel"-Anhänger in einem Türkei-Forum überrascht mich.
4. Letztlich noch ein Kommentar zu den Sozialschmarotzern: Wenn ich arbeitslos werde, dann steht mir eine Versicherungsleitsung gesetzlich zu, schließlich habe ich Beiträge an die Versicherung abgeführt! In Deutschland sind das 60% des letzten Nettolohns. Jetzt mal bitte nachrechnen, wie viel jemand verdient haben muss, damit er von ALG I besser lebt als ein Durchschnittsverdiener in Deutschland. Und dann mal nachdenken, wieviel dieser zuvor in die AV-Kasse mindestens eingezahlt haben muss. Mit ALG II (Wohnkosten für angemessenen Wohnraum +331 EUR) ist es rechnerisch nicht möglich, einen hohen Lebensstandard zu besitzen. Aber alles ist relativ-wie alles andere auch, z. B. der Neid auf den angeblichen neuen Fernseher des Arbeitslosen von nebenan
5. Amerika: Ich bitte um Zahlen, wie viele "Arme" dort zu "Reichen" geworden sind. Das System ist absolut nicht erstrebenswert, nicht einmal die FDP vertritt das.
Gute Nacht!
Haile
- Hakan
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2686
- Registriert: 30.08.2004, 00:18
- Kontaktdaten:
- forganna
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5016
- Registriert: 21.04.2005, 14:51
- Wohnort: Krefeld
Ich finde man sollte nicht über die Meinung anderer Menschen urteilen.Wer für Merkel ist ist für Merkel und wer für Schröder ist ist halt für Schröder.Das ist eine Privatentscheidung und geht im Grunde niemanden an,deshalb finde ich es jetzt nicht angebracht das so über Merkel-Anhänger geredet wird.Ich sag ja auch nicht:Boar hier sind aber viel Schröder-Anhänger,das hätte ich jetzt nicht von euch erwartet.Hakan hat geschrieben:nicht nur dichHaile hat geschrieben:..., aber der Anteil der "Merkel"-Anhänger in einem Türkei-Forum überrascht mich.
So eine Wertung ist hier vollkommen fehl am Platz!!!!!
Liebe Grüße
Ella
good things come to those who wait