So...
und hier der Bericht
Ich bin am Montag, den 10.10. nach Kufstein gefahren, um die Express-Sendung aufzugeben.
Ist dann von der österreichischen Post mit DHL verschickt worden.
Gezahlt habe ich per Express 39,32 Euro.
Hätte ich es bei DHL direkt aufgegeben 58,80 Euro.
Hätte ich es bei der deutschen Post aufgegeben 61 Euro und ein paar zerquetschte.
Ich frage mich zwar, warum alles von Österreich aus billiger ist,
aber nehmen wir es mal so hin
Sooooo...
am 12.10. war es in der früh um 9 Uhr schon in Istanbul
und heute, am 14.10. hat Turan seine Papiere und Dokumente in Manavgat in Empfang nehmen können
Es hat also alles in allem fast genau 5 Tage gedauert, bis alles
in der Türkei war.
Wenn man Nachfragen bei DHL hat (in der Abfrage im Internet hat es mir immer bloß angegeben, daß die Dokumente in Istanbul sind, und mehr nicht) braucht man bloß anrufen, dann sagt einem die gute Frau (oder vielleicht auch dann ein Mann

) die Telefonnummer von dem Kurier, der das im Empfängerland zustellt.
Haben wir bzw. Turan auch gestern gemacht und es war heute pünktlich da und Turan ist ein Zentner Gewicht vom Herzen gefallen.
Er hat nämlich am Donnerstag bei der Post nachgefragt, und die haben ihm gesagt, daß es zur Zeit 15-20 Tage dauert, bis die Briefe oder Päckchen von Antalya in Manavgat sind :evil:
Aber er wusste ja zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, daß es gar nicht mit der Post kommt, sondern mit einem Kurier
Also...alles in allem...
es hat alles einwandfrei funktioniert und ich würde (wenn ich wieder einmal was hätte) wieder nach Österreich fahren um dort alles
bei der Post abzugeben
Und jetzt brauchen wir nur noch Dutzende von Däumchen, die gedrückt werden, wenn der Termin beim Konsulat Izmir ansteht
LG
Tatjana