Türkische Händler - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Unsere Small-Talk-Ecke. Einfach am Strand abhängen und über alles quatschen.
Forumsregeln
Wie geil ist das denn? So richtig am Strand abzuhängen und sich bei einem Drink zu unterhalten. Trotz ausgelassener Stimmung bitte auch andere Meinungen respektieren.
Antworten
Benutzeravatar
Kerstin
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1181
Registriert: 20.12.2004, 23:38
Lieblingsort: Kas. Istanbul
Wohnort: Niedersachsen

Türkische Händler - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ihr zusammen,

habe gerade bei RTL einen Bericht über Touristen in der Türkei und deren ( zumeist negativen ) Erfahrungen mit den dortigen Händlern / Verkäufern gesehen. Jetzt bin ich neugierig geworden und möchte gerne wissen, was Ihr so erlebt habt ( positives wie negatives )

Also, mein Erfahrungen sind überwiegend positiv. Als ich das erste mal in der Türkei ( d.h. in Kas ) war musste ich mich erstmal daran gewöhnen, permanent von den Verkäufern angesprochen zu werden ( sind aber nie aufdringlich geworden ). Wir haben uns unterhalten, manchmal Tee getrunken, ich konnte mir deren Sachen anschauen und wenn ich nichts kaufen wollte, war es auch okay ( sind nie böse/ aggressiv geworden ).

In Fethiye ( Tagestour ) war die Sache schon etwas anders. Dort fand ich die Verkäufer manchmal etwas arg aufdringlich und haben manchmal komische Sprüche gemacht, wenn man nichts gekauft hatte. Mir hat das Bummeln nicht soviel Spass gemacht, wie in Kas oder Kalkan.

Wie ist es denn in den anderen grösseren Städten ? Ich freue mich schon auf Eure Berichte !!

Liebe Grüsse

* Kerstin * :winke
Wir haben alle den gleichen Himmel, aber nicht immer den gleichen Horizont
Benutzeravatar
Seytan
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 15657
Registriert: 01.09.2004, 22:35
Lieblingsort: Calis / Fethiye
Wohnort: Stade

Beitrag von Seytan »

Huhu Kerstin,

also in Fethiye hatte ich kaum Probleme, dann schon eher in Istanbul oder Izmir. Klar gab es in Fethiye auch mal Verkäufer die doofe Sprüche abgelassen haben, aber das habe ich überall schon erlebt.

Und Abzocke fand ich in den größeren Städten auch schlimmer als in Fethiye, vielleicht lag es aber auch immer daran das wir viele Händler in Fethiye kennen. :wink:

Liebe Grüße Betti
Benutzeravatar
Tamara74
Reiseleiter
Reiseleiter
Beiträge: 579
Registriert: 11.08.2005, 14:09
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Tamara74 »

Hallo,

möchte hierzu auch mal meine Erfahrungen erzählen:

Als ich 1995 zum ersten Mal in Alanya war und ich dort mit einer Freundin den Bazar besuchte, da fand ich es manchmal echt nervig, daß man von jedem angequatscht wurde und sich nichts in Ruhe ansehen konnte. Andererseits, wenn wir einen wirklich nett fanden, haben wir dort auch mal einen Tee getrunken, auch ohne etwas zu kaufen, da gab es kein Problem.

1997 in Side fand ich es recht erträglich, klar, wenn zwei Mädchen zusammen kommen, wird man eh immer angesprochen.

2004 in Side/Kumköy hatte ich den Eindruck, daß viele der Händler gar nicht mehr so grosse Lust darauf haben, jeden anzusprechen. Ich finde dort kann man recht entspannt in die Läden gehen, wenn man sagt, man wolle sich umschauen, war das auch in Ordnung und wir wurden in Ruhe gelassen. Auch finde ich, daß es dort nicht mehr so ist, daß sie einen "mit Gewalt" in den Laden ziehen wollen, klar kommt mal ein Spruch, aber nicht so aufdringlich.

Ein lustiges Erlebnis hatten wir allerdings dann doch:

Meine Mutter liebäugelte mit einer Tasche, die gab es auch in fast jedem Ledergeschäft. Sie erkundigte sich in Kumköy nach dem Preis. Direkt in Side war die gleiche Tasche und sie wollte auch den Preis wissen. Der Verkäufer nannte ihn und er war viel teurer als in Kumköy. Meine Mutter sagte es zu ihm. Daraufhin hat er erwidert, daß der auf solche "Sch.eiß-Touristen" nicht angewiesen sei, sie solle doch ihre Tasche kaufen, wo sie wolle, er sei nicht auf Geld von Touristen angewiesen.

Fragt sich nur, auf wessen Geld dann.

lg
Tamara74
Benutzeravatar
Sarah20
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1053
Registriert: 22.04.2005, 08:31
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Sarah20 »

Hallo Kerstin!!!

Ich habe total unterschiedliche Erfahrungen gemacht! Sowohl positive, als aus RICHTIG negative!!!!

Kommen wir zuerst zu den positiven! Ich konnte normal gucken, habe Tee bekommen, habe gute Preise bekommen und vor allem wurden mir alle Sachen, die nicht dort waren, besorgt oder geändert! Aber das kennt ihr ja alle. Es war halt entspannt und gastfreundlich.

Die negativen: Erstmal dieses Gequatsche: Ich will dich heiraten, ich liebe dich,......!!! Geht mir total auf den Geist! :roll: :evil: Oft ziehen sie einen auch richtig in die Läden rein und sind beleidigt, wenn man nichts kauft. Meine Freundin wurde richtig beschimpft, weil sie nichts gekauft hat. Ein Händler hat sie in einen Laden gezogen - sie ist wieder rausgegangen, er ist hinterher und ist richtig aggressiv geworden, hat sie total beschimpft und sogar geschupst. Wie gesagt, leider gibt es auch diese Händler! :roll:

Allerdings muss ich dazu sagen, einige Frauen sind auch selbst Schuld!!! Ich habe sooo viele gesehen, die im kurzen Röckchen und total aufgestylt zum Shoppen gegangen sind. Kein Wunder, dass den Männern dann die Augen aus dem Kopf fallen!!!

Mittlerweile habe ich drei Geschäfte, wo ich meine Sachen kaufe. Dort weiß ich, was ich bekomme und muss keinen Ehevertrag ausetzen!!! :wink: :lol:

So, das waren meine Erfahrungen - direkt in Alanya! Allerdings ist es in Ägypten und Tunesien ähnlich!

Liebe Grüße!!!
Sarah!!!!
Manchmal hasst man den Menschen, den man am meisten liebt, weil er der Einzige ist, der einem wirklich weh tun kann.
Lena

Beitrag von Lena »

Ich kann nur von Antalya berichten. Letztes Jahr war ich mit ner Freundin dort, da konnte man an keinem Geschäft vorbeigehn ohne das uns wer zugerufen hat "Hallo hier bin ich" od. "Ich habe eine Frage" und solche Sachen. Es ist oft störend das man nicht in Ruhe durchschauen kann, und man meistens bedrängt wird. Aber das sie uns nachgelaufen wären od. beschimpft hätten das war gott sei dank nicht. Heuer war ich mit meinem Mann, da haben sie natürlich nicht gleich "Hallo schöne Frau" od. so gerufen, sondern meinen Mann gleich auf Türkisch angesprochen, der hta dann meisten abgewimmelt und dann war Ruhe.
Was ich immer sehr lustig finde, wenn ein Kellner vorm Restaurant mit der Speisekarte steht und dir schon 3 m entgegenlauft mit der offenen Speisekarte und dich reinbitten. Da könnt ich mich immer totlachen. Bei uns hatten Sie ja Glück, wir hatten meistens Hunger :lol:
kira
Tourist
Tourist
Beiträge: 128
Registriert: 31.07.2005, 14:28

Beitrag von kira »

Hi Kerstin,

Man muß sich wirklich erst daran gewöhnen,das man oft angesprochen wird.

Wir waren in Antalya auf dem Basar und können nur positives sagen.Es waren alle freundlich und wenn es etwas in einer Größe nicht gab wurde es eben woanders versorgt. In der Zeit wo wir warten mußten konnten wir es uns gemütlich machen.Eins kann ich sagen Durst hatten wir keinen mehr beim verlassen des Basar`s. Apfeltee gab es reichlich!

In Side war es dann etwas anders(wir waren 4 Frauen allein). Es ist lustig wie viele Einladungen man bekommen kann und ist noch nicht mal eine Stunde unterwegs.
In allen Geschäften wo wir waren gab es keinen der böse war wenn wir nichts kauften.
Ein Händler rief uns "scheiß Touristen" nach,weil wir nicht in sein Geschäft wollten.

Ich gehe immer wieder gern bummeln.Es kommt auch darauf an wie man sich verhält. Manche Touristen sind übel :oops: da schämt man sich richtig für das Benehmen!
es grüßt kira
Benutzeravatar
laura
Tourist
Tourist
Beiträge: 177
Registriert: 14.11.2005, 19:25

Positive Erfahrung!!!

Beitrag von laura »

Frühjahr 2003 in Avsallar: Beim Einkaufen (Obsthändler) hatte ich meine Handtasche, mit allem was man so braucht wie Geldbörse, Pass usw. vergessen. Nichtsahnend ging ich Richtung Dolmusparkplatz. Wenig später rannte der Öbsthändler mit meiner Tasche hinter mir her und überbrachte mir mein wichtiges Hab und Gut. Finderlohn hat er abgelehnt!!!!!!!!!! Glaube, hier in Deutschland hätte ich meine Tasche nie mehr gesehen. Dies war eine von etlichen, positiven Erfahrungen während meiner Türkeiaufenthalte.

Lieben Gruß,
Laura
Benutzeravatar
Eve
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1199
Registriert: 31.08.2005, 18:20
Wohnort: Mayen

Beitrag von Eve »

Hallo zusammen,
ist ja echt interessant was man hier alles zu lesen bekommt!!! :shock: :lol:

Ich kann auch beides berichten. In Antalya fühle ich mich eigentlich immer sehr wohl, so lange ich mich nur kurze Zeit auf dem Bazar aufhalten muss! Dort haben die Händler auch nicht vor meinen Eltern zurückgeschreckt, die immer neben, vor oder hinter mir gingen und haben mich gefragt ob ich mit ihnen Essen gehen wöllte, haben mich in ihren Laden gezogen, mir Heiratsanträge gemacht und ähnliches!
Wobei ich dann halt auch wieder erwähnen muss, dass auch dort längst nicht alle so sind!!! Aber ca. 1/4 würde ungefähr schon zutreffen. Aber selbst dieses eine viertel kann ganz schön nervig werden, wenn die einem dann noch quer über den Bazar hinterher rennen! Da frag ich mich, wer dann auf ihren Laden aufpasst?!
Aber wie hier auch schon viele gesagt haben, muss man sich aber auch echt für manche Touristen schämen, wie die sich benehmen oder kleiden! Da wird mir bald schlecht, wenn ich dann diese aufgetackelten Tussis, im Mini und mit mega Ausschnitt sehe!
Aber naja, was solls! Im Allgemeinen gehe ich gerne in der Türkei shoppen, egal in welcher City oder Dorf, da die Menschen doch für gewöhnlich wirklich sehr Gastfreundlich sind! :D

Richtig negative Erfahrungen habe ích auch erst einmal gemacht, da war ich 7 Jahre alt oder so, da haben sie mich und meine Family in einen Teppichladen gezogen und die Tür abgesperrt und wollten unbedingt das wir was kaufen! Aber nach langem hin und her und dem festen Willen von meinem Paps nichts zu kaufen, durften wir dann doch nach 1 1/2 Stunden wieder gehen ;)

Liebe Grüße :knuddel
Eve
Sanicik

Beitrag von Sanicik »

Hallo Ihr Lieben!

Also bisher habe ich eigentlich fast immer gute Erfahrungen mit den Händlern gehabt.

Es ist aber auch nicht so, dass ich jemanden herablassend oder unfreundlich behandeln würde (wie manche Touristen), sie leben ja schließlich von ihrem Verkaufserlös.

Manchmal kann es natürlich schon recht nervig sein, wenn einem die Händler hinterher rennen, aber wenn man freundlich und bestimmt sagt, dass man kein Interesse hat, dann sind sie auch nicht böse.

Ich wurde mit meiner Freundin in Antalya sehr oft zum Tee eingeladen und uns wurden sogar Ketten und Armbänder mit dem "Blauen Auge" geschenkt, obwohl wir nichts gekauft haben.

In Manavgat waren die Händler eher zurückhaltender als in Antalya und in Belek wird man kaum angesprochen, es ist also auch sehr unterschiedlich.

Eine schöne Geschichte habe ich in Antalya erlebt: ich war mit meiner Freundin auf dem Basar und wie meistens umringt von den Händlern, als meine Freundin mich von weitem (sie hatte sich schon "loseisen" können) bei meinem Namen rief. Sofort kam ein vielfaches Echo, aus allen Ecken schallte es "Sandra, Sandra, Sandra", und meine Freundin hatte mit ihrer Aktion natürlich genau das Gegenteil erreicht. Nach unzähligen Gläsern Tee, Süßigkeiten, behängt mit Ketten, kamen wir endlich nach über drei Stunden aus dem Basar ohne auch nur ein einziges Teil gekauft zu haben (wir hatten ja Tee, Gewürze und einige Schmuckstücke geschenkt bekommen). In dem Basar wußte danach wohl so ziemlich jeder meinen Namen und ich wurde einige Tage später mit großem "Hallo" dort wieder begrüßt. War schon eine schöne Erfahrung.

Liebe Grüße,

Sandra
Antworten