Türkleri Anlama Kilavuzu (Die Türken verstehen)

Sitten und Gebräuche sowie Erfahrungen im Umgang mit den Menschen in der Türkei.
Antworten
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

hihi, da hast du mich aber sehr knapp überholt.. :sirit

ja, das würde auch sinn ergeben, liebe yadira... ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, welche version stimmt.. :bilmem
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Sinav kagitlari dagitilirken, sinifin icerisinde yer alan ögrencilerden biri "Hocam istedigimiz sorudan baslayabilirmiyiz?" sorusunu mutlaka sorar... Ve bu soruya ägretmenler "evet" yanitini vermekten cekinmezler... Cok iyi bilinmelidirki, bu soruyu soran ögrenci sinavdan asla iyi not almayacak ögrencidir... Kopya cekme ihtimali yüksektir... Dikkat!..



Beim Verteilen der Prüfungsaufgaben, fragt einer der in der Klasse befindlichen Schüler auf jeden Fall: "mein Lehrer, können wir anfangen, von welcher Frage wir wollen?"... Die Lehrer sollten acht geben, wenn sie diese Frage mit "ja" beantworten... Sie sollten sehr gut wissen, dass der Schüler, der diese Frage stellt, ein Schüler ist, der bei dieser Prüfung niemals gute Noten bekommen kann.... Die Wahrscheinlichkeit des Abschreibens ist sehr hoch. Vorsicht!

So würde ich es übersetzen:Die Lehrer scheuen sich nicht diese frage mit Ja zu beantworten.



Prima Yadira :)
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Sinav kagitlari dagitilirken, sinifin icerisinde yer alan ögrencilerden biri "Hocam istedigimiz sorudan baslayabilirmiyiz?" sorusunu mutlaka sorar... Ve bu soruya ägretmenler "evet" yanitini vermekten cekinmezler... Cok iyi bilinmelidirki, bu soruyu soran ögrenci sinavdan asla iyi not almayacak ögrencidir... Kopya cekme ihtimali yüksektir... Dikkat!..



Waehrend des Austeilens der Prüfungsbögen stellt bestimmt einer der in der Klasse Platz nehmenden Schüler die Frage ‚Herr Lehrer, dürfen wir mit der Frage anfangen, die wir wollen?’.. Und die Lehrer scheuen sich nicht, auf diese Frage die Antwort ‚ja’ zu geben... Es ist sehr gut bekannt, dass der Schüler, der diese Frage stellt, in der Prüfung uf jeden Fall eine gute Note bekommt... Die Wahrscheinlichkeit/Möglichkeit des Abschreibens ist gross... Vorsicht!


usse: genau dass gegeteil ist es. Es bekommt schlechte Noten.


Super usse. Weiter so :) .
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

ok, so herum find ich es auch logischer.. ;)

ich dachte nur dass 'asla.. almayacak' heisst 'er wird keinesfalls keine gute note bekommen' (almayacak ist doch negativ, oder?)
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Cok iyi bilinmelidirki, bu soruyu soran ögrenci sinavdan asla iyi not almayacak ögrencidir...


usse hat geschrieben: auf jeden Fall eine gute Note bekommt...

keine gute sondern schlechte note währe richtig.

Vielleicht hast du dich ja auch verschrieben.

almayacak ist negativ!



Selamlar Maiycel
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

hallo maiycel,
nein ich habe mich nicht verschrieben, aber ich habe inzwischen verstanden, was mein fehler war.. ich wusste nicht, dass nach asla immer ein verneintes verb kommt (so wie bei hiç: 'hiç kalma' würde wörtlich übersetzt im deutschen auch heissen 'bleib nicht nicht')

glg, usse
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Madde 30-

Süper marketlerde sepete doldurulan her ne varsa, ödemesini yapmak icin kuyruklara dakikalarca uslu uslu beklenir. Parayi almak icin müsteriyi bekleten kücük esnaf olursa tepki gösterilir...
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

Wer im Supermarkt den Korb mit allem auffüllt, was es da so gibt, laesst beim Zahlen/für das Zahlen die Schlange minutenlang artig und brav warten. Um das Geld einzunehmen wird bei einem Einzelhaendler (wenn es sich um einen Einzelhaendler handelt) eine Reaktion gezeigt auf den warten lassenden Kunden.
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Warte noch auf andere Versuche... :) .
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

uuuh, jetzt hab ich direkt ein schlechtes gewissen bekommen! :o

also ich hoffe sehr, dass jedem klar ist, dass ich hier nicht das übersetzungsmonopol habe - wenn ich etwas zu übersetzen sehe, mache ich es eben (und ich bin nun mal etwas öfter/laenger im forum als die meisten.. ;))..
aber wenn jemand anderes (yadira?) sich auch gerne an diesen kapiteln versuchen möchte, dann kann ich mich auch gerne mal zurückhalten und meinen übersetzungsversuch erst danach posten! sagt mir einfach bescheid, ok? ich will wirklich keinen vom übersetzen üben abhalten.. :?

so, jetzt fühle ich mich besser.. ;)

glg, usse
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Nein usse, lass dich nicht abhalten zu übersetzen. Du machst es schon ganz gut. So wird es spannender. Andere sollen deine übersetzung nehmen und vergleichen, so können sie es besser lernen oder du von anderem übersetzungen. Ich bin froh dass du es machst :) ...
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

hallo maiycel!

ich übersetze gern und werd mich sicher nicht davon abhalten lassen - ich will nur nicht, dass andere 'übersetzungswillige' es vielleicht gar nicht erst versuchen, wenn sie sehen, dass ich schon meine version gepostet habe..
ich entwerfe meine übersetzungsversuche ohnehin immer in einem schreibprogramm, ob ich sie dann sofort ins forum stelle oder erst warte, bis jemand anderes ebenfalls gepostet hat, ist mir wirklich egal..

glg, usse
Yadira

Beitrag von Yadira »

Hallo liebe usse,

hab wegen mir bitte auch kein schlechtes Gewissen! Ich finde es ganz toll, dass du hier immer so fleißig übersetzt und das dann auch noch so gut hinbekommst...
Ich versuche auch immer, eine Übersetzung zu machen. Da ich erst abends hier lesen kann, ist die Übersetzung meistens schon fertig. Ich lese dann eigentlich immer erst das türkische, übersetze bzw. rate :) vergleiche meine Übersetzung dann mit Deiner :) aber stelle sie dann nicht mehr extra rein... (ich bekomme es eh bei den meisten Sachen nicht zusammen, trotz Grammatik und Wörterbuch :roll: )

Ich bin jedenfalls auch sehr froh, dass Du so viel übersetzt! :knuddel


@Maiycel,
Wenn Du gerne noch mehr Versuche haben willst, dann werd ich mich mal an die Aufgabe von heute machen...

Liebe Grüße
Yadira
Yadira

Beitrag von Yadira »

So hier kommt nun mein Versuch... Ich bin da nicht so überzeugt von, ich konnte mich heute nicht so richtig darauf konzentrieren, meine Gedanken waren ganz woanders...
Aber ich hoffe natürlich trotzdem, dass ich nicht allzu viel Unsinn verzapft habe :)

Wer im Supermarkt alles in seinen Wagen legt, was es gibt, lässt beim Zahlen vor der Kasse eine lange Schlange schön brav warten. Um Geld einzunehmen kann der kleine Händler, der auf den Kunden wartet, wenn es möglich ist (irgendwie), reagieren.
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

@yadira: ok danke, da bin ich wirklich sehr erleichtert :) :knuddel

- und ich finde es gut, wenn du deine versuche auch ins forum stellst:
wie maiycel schon sagte, kann ich auch davon lernen, wenn ich unsere versionen untereinander und mit dem türkischen text vergleiche!

(manchmal verrennt man sich ja bei einer übersetzung auch derart, dass man erst wieder neue impulse und ideen braucht, um vom falschen pfad abzukommen.. gerade bei mir schaeumt die phantasie gerne mal über und ich schaffe es dann durchaus, einem text einen völlig neuen sinn zu verleihen ;))

glg, usse
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Madde 30-

Süper marketlerde sepete doldurulan her ne varsa, ödemesini yapmak icin kuyruklara dakikalarca uslu uslu beklenir. Parayi almak icin müsteriyi bekleten kücük esnaf olursa tepki gösterilir...


Maiycels übersetzung:
Wer in Supermärkten den Korb mit allem auffüllt, was es da so gibt, auch wenns minuten lang schlange steht muss um es an der Kasse zu bezahlen wird in ruhe gewartet. Falls es aber ein kleiner Laden ist, der die Kunden beim kassieren (Tante Emma laden) zu lange warten lässt, regen sich die Kunden auf.


usses übersetzung:
Wer im Supermarkt den Korb mit allem auffüllt, was es da so gibt, laesst beim Zahlen/für das Zahlen die Schlange minutenlang artig und brav warten. Um das Geld einzunehmen wird bei einem Einzelhaendler (wenn es sich um einen Einzelhaendler handelt) eine Reaktion gezeigt auf den warten lassenden Kunden.


Yadiras übersetzung:
Wer im Supermarkt alles in seinen Wagen legt, was es gibt, lässt beim Zahlen vor der Kasse eine lange Schlange schön brav warten. Um Geld einzunehmen kann der kleine Händler, der auf den Kunden wartet, wenn es möglich ist (irgendwie), reagieren.
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

ahaaaa, da gehört also dieses verflixte 'bekleten' hin!! :roll:
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Genau usse...
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Madde 16-

Iletki, gönye, pergel gibi araclar kullanilmasa da ögrencilere aldirilir...
Yadira

Beitrag von Yadira »

Maiycel hat geschrieben:Madde 30-

Maiycels übersetzung:
Wer in Supermärkten den Korb mit allem auffüllt, was es da so gibt, auch wenns minuten lang schlange steht muss um es an der Kasse zu bezahlen wird in ruhe gewartet. Falls es aber ein kleiner Laden ist, der die Kunden beim kassieren (Tante Emma laden) zu lange warten lässt, regen sich die Kunden auf.
Na das gibt doch Sinn... :) Hatte mich schon gewundert, was die uns damit sagen wollen :roll:
Yadira

Beitrag von Yadira »

Maiycel hat geschrieben:Madde 16-

Iletki, gönye, pergel gibi araclar kullanilmasa da ögrencilere aldirilir...
So ich hoffe heute liege ich nicht ganz so daneben :)

Wenn Hilfsmittel wie Winkelmesser, Winkel und Zirkel auch keine Anwendung finden, so werden sie den Schülern (doch) gekauft...


LG
Yadira
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Ich warte noch auf usse!
Yadira

Beitrag von Yadira »

ich bin doch schon so gespannt, ob ich richtig geraten habe :)
Benutzeravatar
usse
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1220
Registriert: 04.05.2006, 22:44
Lieblingsort: Antalya
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von usse »

Geraete wie Winkelmesser, Zeichendreieck und Zirkel werden den Schülern gekauft, auch wenn sie keine Verwendung finden (nicht benutzt werden).

naja, diesmal kommts wohl wirklich auf das gleiche raus, wir liegen also im zweifelsfall beide daneben.. ;)
Maiycel

Beitrag von Maiycel »

Gratulation... Ihr liegt beide richtig! Prima :) .
Antworten