"Morgen kommt der Weihnachtsmann"

Sitten und Gebräuche sowie Erfahrungen im Umgang mit den Menschen in der Türkei.
Antworten
Benutzeravatar
radieschen0_14
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2006, 09:09
Wohnort: Hamburg - Steilshoop

"Morgen kommt der Weihnachtsmann"

Beitrag von radieschen0_14 »

Was mich schon immer interessiert, warum feiern die meisten Moslems keine Weihnachten. Ich habe von einigen gehört, dass die auch keine Geburtstage feiern.

Stimmt das? Wenn ja warum?
LG

Jörg

- Einfach nur Mensch sein -
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

Hi,

Ja, Weihnachten wird in der Türkei nicht gefeiert. Ganz einfach weil es ein Christliches Fest ist.

Bei Geburtstagen stimmt das nicht ganz. In Städten wird es oft gefeiert hingegen in Ländlichen Gebieten sogar das Geburtsdatum fast vergessen. :sirit

Generell aber würde ich behaupten das es bei Kindern eher häufiger ist Birthday zu feiern als bei Erwachsene.
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
me79

Beitrag von me79 »

@radieschen:

Ergänzend möchte ich dazu noch sagen, dass die Muslime ja auch nicht in der gleichen Art und Weise an Jesus glauben wie wir. Im christlichen Glauben ist er ja Gottes Sohn, die Muslime sehen ihn hingegen "nur" als grossen Propheten. Der grösste Prophet ist allerdings Mohammed, der im christlichen Glauben wiederum ja gar nicht vorkommt.
Demnach feiern die Muslime auch kein Ostern.

Mit den Geburtstagen habe ich es genauso erlebt wie Cerkes gesagt hat. Die Kinder haben Torte und Party und den Erwachsenen wird nicht mal gratuliert, weil die Geburtstage vergessen werden. Meinem Freund zu folge haben die Geburtstagsparties bei den Kindern auch erst in den letzten Jahren Einzug gehalten. In seiner Kindheit (er ist 28) wurde auch kein Geburtstag gefeiert.

LG, Jasmine
Benutzeravatar
yeraz
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 4936
Registriert: 07.06.2005, 20:40
Wohnort: Istanbul

Beitrag von yeraz »

hallo Radieschen,

wie Cerkes und Jasmine geschrieben haben, für Kinder gibt`s immer Parties.

Bei Erwachsene ist es natürlich nicht wie bei Kindern (oder nicht wie in D) aber ich glaube, es hängt bisschen auch von den Gewohnheiten ab. In meiner Umgebung (unter den Freunden und Bekannten) z.B. sind die Geburtstagen wichtig und wir feiern sie mit Parties, Torten u.s.w. und schenken wir immer etw. ;)

lg
yeraz
Judith

Beitrag von Judith »

unser anwalt hat am anfang gesagt (allerdings nur aus spaß) das die türken alle am 1.1. geburtstag haben, weil sie ihren eigenen geburtstag vergessen haben.. er hat öfter mal sprüche losgelassen,wo ich echt lachen musste..
aber warum ist das so, dass den ihr geburtstag so egal und unwichtig ist?
gut, man wird ein jahr älter.. aber na und!! man kann ihn doch trotzdem feiern..

wann und welche größeren feste haben die türken denn?
so wie bei uns weihnachten und ostern gefeiert wird, gibt es da ja auch feste...das interessiert mich echt mal..
Benutzeravatar
Melisa24
Moderator
Moderator
Beiträge: 6356
Registriert: 18.02.2005, 15:49
Lieblingsort: Side
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Melisa24 »

bei denen gibts seker bayram am ende von ramazan (zuckerfest zu deutsch) und kurban bayram (schlachtfest, ist dieses jahr um silvester rum oder direkt an silvester).

außerdem ist in TR noch der tag des kindes ein offizieller feiertag und irgendsoein atatürk gedenktag glaub ich auch noch. aber religiöse feste sind soweit ich weiß zucker- und schlachtfest!

sicher kann dir noch jemand nähere auskunft geben!

lg,
melisa
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
Judith

Beitrag von Judith »

ach ja von zuckerfest hab ich mal was gehört..
schlachtfest hört sich ja brutal an.. was ist an dem tag?
Benutzeravatar
Melisa24
Moderator
Moderator
Beiträge: 6356
Registriert: 18.02.2005, 15:49
Lieblingsort: Side
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Melisa24 »

es wird ein schaf oder huhn oder ziege oder so geschlachtet, das man mit den ärmeren moslems teilt, damit die auch mal fleisch bekommen. worauf das zurückgeht weiß ich ned, aber über google findest du da sicher was überzeugendes :)
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
Judith

Beitrag von Judith »

danke..
aha.. einerseits die armen tiere und andererseits gut für die armen..
ja werd mal bei google gucken..
was gibt man da am besten ein als suchwort?muslimische feste?
me79

Beitrag von me79 »

hallo jule,

schlachtfest hört sich etwas brutal an, eigentlich wird es eher opferfest genannt ;).
und zwar geschieht das in gedenken an abraham, der ja sogar bereit war, seinen eigenen sohn für gott zu opfern.

geburtstage haben im islam tatsächlich eine viel geringere bedeutung als bei uns. warum genau konnte mir aber bisher noch niemand so genau erklären. die eltern meines freundes streiten sich übrigens, ob er noch am 7.8. oder doch erst am 8.8. auf die welt kam... war um mitternacht herum... im ausweiss steht der. 1.8.

übrigens stimmt es, dass viele türken offiziell am 1. eines monates geburtstag haben.. wie gerade beschrieben zb. mein freund. die kinder werden oft erst später registriert und der beamte scheint es wohl nicht so ernst zu nehmen und schreibt einfachheitshalber einfach den 1. in die papiere... so zumindest wurde es mir erzählt..

lg, jasmine
Judith

Beitrag von Judith »

ist ja krass.. das würde mich echt mal interessieren, warum babys erst später registriert werden? ist doch total schwachsinn.. man muss doch wissen, an welchem tag man das licht der welt erblickt hat.. das werd ich wohl nie verstehen
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

Das mit dem am 1.sten ist recht einfach zu erklären.
Vor allem in den östlichen Gegenden hatte man einfach nicht die Zeit sofort das Baby zu "registrieren" und oft war es auch unbequem, kostete Geld, fahrt bis dahin ect oder man konnte sich echt nicht erinnern wann das Baby zur welt kam. Ist ja im Prinzip auch nicht wirklich wichtig. ;)
So kam es dann dazu das man dann immer den ersten des jeweiligen Monats nahm und fertig.


PS: Ich bin wirklich am 1.ten geboren! :sirit
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Benutzeravatar
Birgit40
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1005
Registriert: 27.04.2005, 09:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Birgit40 »

Naja, nicht nur beim Tag wird "geschummelt", sondern wohl, zumindest früher, auch beim Jahr. Ich bin damals fast vom Hocker gefallen, als ich den Ausweis meines Freundes sah, nach dem er 5 (in Worten: fünf!!) Jahre jünger war als in Wirklichkeit. Da er aber Stein und Bein darauf schwor, in einem Jahr geboren worden zu sein, wo ein ganz bestimmter Mensch Präsident (oder sowas ähnliches) war und dieser Mensch es nur in diesem einen Jahr war uuuuund...er nicht wirklich so aussieht, als wäre er noch 5 Jahre jünger :sirit , hab ich ihm sein Geburtsdatum, das er mir angab, geglaubt :) . Und er weiß, er ist in dem Monat geboren, in dem die Baumwolle blüht = Oktober. Den 15., seinen jetzigen Geburtstag, haben seine Eltern frei gewählt :sirit . Für uns ja überhaupt nicht vorstellbar :sirit :sirit

LG

Birgit
Judith

Beitrag von Judith »

wieder was dazu gelernt ;)
ist trotzdem für uns deutsche unvorstellbar...
Benutzeravatar
mandy
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2213
Registriert: 19.10.2004, 14:03
Lieblingsort: Ücagiz(Kekova) & Istanbul
Wohnort: Gernrode/Harz

Beitrag von mandy »

Mein Freund hat angeblich auch an einem 1. Geburtstag ;-) Er kennt allerdings auch sein richtiges Geburtsdatum (knapp 3 Monate früher). Sein Vater hat ihn damals extra später angemeldet, damit er erst zur Armee muss, wenn sein größerer Bruder zurück ist.
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

In der Türkei war es mal eine Zeit lang möglich gegen ein entsprechendes Entgeld (oder auch nicht ;) ) sich bis zu 5 Jahren Jünger machen zu lassen im Ausweis.





PS: Ich bereue es wirklich es NICht gemacht zu haben damals.
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Lorin »

@CERKES: Ich auch.....
Benutzeravatar
Birgit40
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1005
Registriert: 27.04.2005, 09:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Birgit40 »

@Cerkes

aber...ganz ehrlich...bei deinem Alter von 99 Jahren machen 5 Jahre doch auch keinen Unterschied mehr ;) ;)

LG

Birgit
Judith

Beitrag von Judith »

also sachen gibts, die gibts gar nicht...
gut das ich ncith in der türkei geboren worden bin ;)
das ist mir echt zu kompliziert..warum kompliziert wenns auch einfach geht..
na ja, c´est la vie...
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Lorin »

Oh ne ne Jule, es ist überhaupt nicht kompliziert. Wir haben einfach mehr möglichkeiten als als in Deutschland geborene und auf dem Papier gleich festgehaltene Leute.. Bild
Judith

Beitrag von Judith »

das kann man halten wie nen dachdecker..find das trotzdem einfach nur schwachsinn, da zu schummeln oder sich nen geburtstag auszusuchen..ich meien, was bringt das? anderes land andere sitten...ok mit dem weg und so ist ein grund, aber kein hindernis.. da kann man sich ja vorher organisieren,wenn ind er nähe kein krankenhaus ist oder so.. na ja, das muss man nicht verstehen...
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Cerkes »

DIE_JULE hat geschrieben:was bringt das?
Ganz einfach. Die Männer wollten das machen damit sie mehr Zeit hatten für das Militär zu machen. Natürlich wollten Männer immer jünger sein.

Frauen wollten und/oder leider auch meist "mussten" älter gemacht werden, damit sie vor dem Gesetz heiraten konnten. Tja so einfach....
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Benutzeravatar
Levent
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1371
Registriert: 26.09.2005, 17:26

Beitrag von Levent »

Nun das mit den Geburtstagen.. kommt auf die Familie an, meine ist eher westlich geprägt, mein Geburtstag wurde immer gefeiert.

Weihnachten und Ostern.. wird nicht gefeiert, das sind christliche Feste.

Die Gründe wurde von den Schreibern oben erwähnt.

Strenggläubige Moslems feiern keinen Geb und auch kein Silvester, das kann ich bestätigen.

Sie missbilligen auch den Weinachtsschmuck, die Tannenbäume, die Istanbuls Istiklal Caddesi säumen. Liberale Familien holen sich dann einen Weihnachtsbaum zu Silvester auch mal nach Haus.
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Lorin »

Cengizcigim, haben deine Eltern auch eigene Geburtstage gefeiert?? Ich glaube Gebutstage Feiern hat mit unser Generation angefangen :) Meine Eltern wissen wann sie geboren sind aber ich habe nie gesehen dass sie Geburtstag gefeiert haben.. Aber meine und mein Bruders Geburtstage haben wir jedes Jahr gefeiert..

LG

Lorin
Benutzeravatar
Lorin
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5488
Registriert: 19.05.2005, 12:19
Lieblingsort: Istanbul
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Lorin »

Ooo Apropo Weihnachtsbaum :) Wir wissen nicht in der Türkei wann weihnachten ist... Es ist ja Christi Geburt.. Und für die Türken ist Weihnachten Silvester.. Wir sagen ja allgemein vor Christus oder nach Christus wenn wir über ein Datum in der Geschichte erzählen.. Und Das Jahr ändert sich ja immer um 01.01. deshalb denken die Türken Silvester ist gleichzeitig Weihnachten... Und deshalb haben wir im Silvester geschmückter Weihnachtsbaum und schenken wir uns gegenseitig etwas... wir machen die Christen nach, aber wir wissen wirklich was ist es.... Ich sage ganz ehrlich das habe ich erste Mal vor 15 Jahren als ich nach Deutschland gekommen bin erfahren...

LG

Lorin
Antworten