NEWS - Tod eines Jungen "spart" Geld...

Allgemeines Türkei-Forum. Aktuelles und Nachrichten aus der Türkei gehören hier rein.
Antworten
Gast

NEWS - Tod eines Jungen "spart" Geld...

Beitrag von Gast »

Istanbul (AFP) - Türkische Gutachter haben die Zahlung von Schadenersatz an die Eltern eines bei einem Verkehrsunfall getöteten Kindes mit dem Argument abgelehnt, der Tod des Jungen spare der Familie viel Geld. So etwas habe er noch nie erlebt, kritisierte der Anwalt der Familie, Kenan Ceylan, in der Zeitung "Hürriyet". Das Urteil des zuständigen Gerichts wird in der kommenden Woche erwartet.

In einem Gerichtsstreit um eine Schadensersatz-Zahlung hatten die vom Gericht eingeschalteten Sachverständigen festgestellt, dass die Familie keine finanziellen Ansprüche habe, weil sie durch den frühzeitigen Tod ihres Sohnes in den kommenden Jahren erhebliche Geldsummen sparen werde. Der damals achtjährige Meki Ayaz war im Jahr 2003 im türkischen Südosten von einem Bus überfahren worden. Die Familie forderte von der Versicherung des Busunternehmens umgerechnet 2500 Euro Schadenersatz. Als die Versicherung sich weigerte, zog die Familie vor Gericht.

Der Sachverständige machte jedoch folgende Rechnung auf, wie türkische Zeitungen berichteten: Die Familie hätte bis zur Volljährigkeit des Jungen etwa 31.200 Euro für ihren Sohn ausgeben müssen; in dieser Zeit hätte der Junge durch Eigenarbeit höchstens 7400 Euro zum Familieneinkommen beitragen können. Deshalb spare die Familie durch den Tod ihres Sohnes unter dem Strich etwa 23.800 Euro und habe keinen Anspruch auf Schadenersatz. Ein zweites Gutachten kam zu ähnlichen Ergebnissen.

In den Gutachten wurde laut Presseberichten unter anderem vorausgesetzt, dass der aus armen Verhältnisse stammende Junge nie einen Universitätsabschluss erreicht hätte. Die Gutachter nahmen statt dessen an, dass er bald nach seinem Militärdienst geheiratet hätte und etwa im Jahr 2058 gestorben wäre. Anwalt Ceylan äußerte in "Hürriyet" die Vermutung, dass es eine Vereinbarung zwischen den Sachverständigen und der Versicherung gegeben hat. Falls die Familie vor türkischen Gerichten unterliege, werde sie notfalls vor das Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg gehen.


:shock: :olmaz Wie können Sachverständige nur so herzlos sein und schon das gesamte Leben des kleinen Jungen planen und den Eltern auftischen wie das Leben von dem Sohn geworden wäre... :olmaz
Sonnenblume81

Beitrag von Sonnenblume81 »

na da weiß man ja gar nicht, was man drauf sagen soll......

ich bin sprachlos :shock:
Benutzeravatar
forganna
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5016
Registriert: 21.04.2005, 14:51
Wohnort: Krefeld

Beitrag von forganna »

So einen Mist habe ich ja schon lange nicht mehr gehört,das ist echt nicht normal,wie muss das auf die armen Eltern wirken?Di ehaben ihr Kind verloren,ich möcht nicht wissen wie schmerzhaft das für sie war und jetzt werden sie noch so abgefertigt...Schlimm ist das.........Bin ganz erschüttert,wie Menschen nur so sein können

Selam
Ella
good things come to those who wait
Benutzeravatar
Hakan
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2686
Registriert: 30.08.2004, 00:18
Kontaktdaten:

Re: Türkische Gutachter: Tod eines Jungen "spart Geld&q

Beitrag von Hakan »

Keks hat geschrieben:Wie können Sachverständige nur so herzlos sein und schon das gesamte Leben des kleinen Jungen planen und den Eltern auftischen wie das Leben von dem Sohn geworden wäre...
meine liebe Nichte,

hier wurde offentsichlich nicht Die Sachverständigen, sondern das Geld von Busunternehmen geprochen. Also berühmte schmiergeld probleme in der Türkei!!! :?

Also die Türkei ist ja so ein land, wo die Blinde, die genüg Geld haben, auch eine Führerschein haben dürfen! :shock:

nicht nur bei Toyota, auch in der Türkei "alles" ist möglich :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

mh..habe da ein wenig eine andere Meinung zu , zu Schadensansprüchen und so.
Sicher ist es ganz furchtbar für die Familie was dem Kind passiert ist..und ich kann das teilweise sehr gut nachvollziehen :-(.
Was ICH PERSÖNLICH nie machen würde , ist Schadensersatz zu verlangen, denn für mich bringt mir dies mein Kind nicht wieder oder lindert auch nicht meinen Schmerz.
Selbst wenn ich Geld bekommen würde...dieses Geld könnte ich nicht anrühren, weil ich immer wüsste, dies ist das Geld was ich für mein totes Kind bekommen habe.:-(

Aber sicherlich sieht das jeder anders.


LG
Ceylan ( sowas, der Anwalt hat meinen Namen ;-))
Benutzeravatar
Carla
Tourist
Tourist
Beiträge: 109
Registriert: 31.08.2004, 14:48
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Carla »

Hallo zusammen,

es ist schlicht weg ein Riesenskandal, wie die Versicherungen in solchen Fällen handeln...

Aber leider ist das auch die pure Realität - die Tochter meiner Cousine verunglückte vor 10 Jahren bei der Schul-Abschlussfahrt in London ebenfalls tödlich durch einen LKW. Sie wurde 16 Jahre jung.

Als Monate (!) später der Prozess stattfand (wohlgemerkt in London, und an nur einem Tag!), wurde ebenfalls die "Ersparnis durch den frühzeitigen Tod" bei dem Schadensersatz berücksichtigt! Es ist kaum zu glauben, aber wahr...

Wo die Menschlichkeit hier bleibt? Warscheinlich spiegelt sie sich nur noch in der lebenslangen Trauer der Eltern und Angehörigen, die ihr Kind verloren haben!
Wie grausam das ist, kann nur ein Mensch wissen, dem das widerfahren ist - und dann noch um das "geliebte Geld" zu feilschen... Nein danke! Die einzige aufbringbare Emotion neben der Trauer ist dann warscheinlich nur noch eine unermessliche Wut auf die "Sachverständigen".

Carla
Gast

Beitrag von Gast »

@ Carlal...naja..die Eltern machen nicht viel anderes, sie feilschen in meinen Augen auch um Geld......deswegen wäre mir das egal mit dem Geld, hauptsache die Täter bekommen eine Strafe


LG
Ceylan
Benutzeravatar
Carla
Tourist
Tourist
Beiträge: 109
Registriert: 31.08.2004, 14:48
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Carla »

@ Ceylan

Sicher hast Du in gewisser Weise Recht mit Deinen Worten, wir haben das damals auch so empfunden - es war irgendwie Blutgeld und keine Summe dieser Welt hätte uns das Mädchen ersetzen können, und wird es niemals!!!

Aber Du darfst auch nicht vergessen, dass eine Beerdigung, in unserem Fall auch die Überführung nach Deutschland, und die Pflege des Grabes, Geld kostet - und das nicht wenig...

Hm, schwierig in einer solchen Situation objektiv zu denken. Unsere gesamte Familie war damals wie betäubt von diesem schrecklichen Vorfall - aber das Leben für die Hinterbliebenen muss eben weitergehen, und da spielt das Geld eben (leider) doch eine große Rolle...

Gruß,
Carla
Gast

Beitrag von Gast »

@ Carla,

sicher hast du Recht, es ist alles sehr teuer..aber ich könnte mein Kind nichtmal begraben lassen von diesem Geld :? ..vielleicht sehe ich das auch ein wenig zu eng..mag sein...

LG
Ceylan
Antworten