Schröder oder Merkel?
Forumsregeln
Wie geil ist das denn? So richtig am Strand abzuhängen und sich bei einem Drink zu unterhalten. Trotz ausgelassener Stimmung bitte auch andere Meinungen respektieren.
Wie geil ist das denn? So richtig am Strand abzuhängen und sich bei einem Drink zu unterhalten. Trotz ausgelassener Stimmung bitte auch andere Meinungen respektieren.
- Cerkes
- Admin
- Beiträge: 6870
- Registriert: 05.08.2004, 17:49
- Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Schröder oder Merkel?
Auch wir machen mal eine Umfrage wen ihr jetzt bevorzugen würdet!
Liebe Grüße
Cerkes
Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Cerkes
Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
huhu,
ich hab für schröder gestimmt, denn frau merkel ist mir sowas von unsympathisch....diese stimme schon...bähhhhhh
Aber ich muss sagen, mich interessiert das alles nicht so wirklich, ich geh auch nicht wählen....hab politik schon in der schule gehasst.....kein interesse.....
aber wenn ich wählen würde dann schröder.....
Liebe Grüße
*Melina*
ich hab für schröder gestimmt, denn frau merkel ist mir sowas von unsympathisch....diese stimme schon...bähhhhhh
Aber ich muss sagen, mich interessiert das alles nicht so wirklich, ich geh auch nicht wählen....hab politik schon in der schule gehasst.....kein interesse.....
aber wenn ich wählen würde dann schröder.....
Liebe Grüße
*Melina*
- Tamara74
- Reiseleiter
- Beiträge: 579
- Registriert: 11.08.2005, 14:09
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Hallo,
habe für Merkel gestimmt.
Denke, dass die SPD versagt hat in ihrer Politik und es jetzt die anderen ebend versuchen sollen.
Außerdem hat sie mich im Fernsehduell überzeugt, sie hat konkrete Pläne für die Zukunft, der Kanzler konnte nur immer sagen, was er schon gemacht hat, von wie es weiter gehen soll habe ich da nichts gehört.
Außerdem fand ich ihn zeitweise sowas von arrogant ...ne der muss weg :-)
Früher habe ich mich auch nicht sonderlich für Politik interessiert, aber mittlerweile finde ich es wichtig zu schauen was im Land passiert .
Und wie die Frau aussieht ist mir sowas von egal...hauptsache sie schafft es mit ihren Plänen in Deutschland einen Aufschwung zu schaffen.
LG
ARIANE
habe für Merkel gestimmt.
Denke, dass die SPD versagt hat in ihrer Politik und es jetzt die anderen ebend versuchen sollen.
Außerdem hat sie mich im Fernsehduell überzeugt, sie hat konkrete Pläne für die Zukunft, der Kanzler konnte nur immer sagen, was er schon gemacht hat, von wie es weiter gehen soll habe ich da nichts gehört.
Außerdem fand ich ihn zeitweise sowas von arrogant ...ne der muss weg :-)
Früher habe ich mich auch nicht sonderlich für Politik interessiert, aber mittlerweile finde ich es wichtig zu schauen was im Land passiert .
Und wie die Frau aussieht ist mir sowas von egal...hauptsache sie schafft es mit ihren Plänen in Deutschland einen Aufschwung zu schaffen.
LG
ARIANE
- sophy
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1279
- Registriert: 20.01.2005, 13:38
- Wohnort: Darmstadt
Also ich habe für Schröder gestimmt und werde ihn auch wählen.
Die Merkel würde, wenn sie gewinnen würde, bloß einen Keil in Deutschland zwischen Arm und Reich schieben. Es würde keinen Mittelstand mehr geben. Allein schon ihr Vorhaben die Mehrwertsteuer zu erhöhen und das Kündigungsrecht zu lockern sind für mich das absolut Letzte!! Dann braucht sie sich nachher nicht zu beschweren, wenn es noch mehr Arbeitlose und noch mehr Armut in Deutschland geben wird. Dass die SPD nicht alles von heute auf morgen gerade rücken kann, was sich über Jahre zusammen gebraut hat, ist ja wohl klar!!
Also ich weiß eines, wenn die CDU/CSU gewinnt, wird es uns noch schlechter gehen, als es jetzt schon ist.
Die Merkel würde, wenn sie gewinnen würde, bloß einen Keil in Deutschland zwischen Arm und Reich schieben. Es würde keinen Mittelstand mehr geben. Allein schon ihr Vorhaben die Mehrwertsteuer zu erhöhen und das Kündigungsrecht zu lockern sind für mich das absolut Letzte!! Dann braucht sie sich nachher nicht zu beschweren, wenn es noch mehr Arbeitlose und noch mehr Armut in Deutschland geben wird. Dass die SPD nicht alles von heute auf morgen gerade rücken kann, was sich über Jahre zusammen gebraut hat, ist ja wohl klar!!
Also ich weiß eines, wenn die CDU/CSU gewinnt, wird es uns noch schlechter gehen, als es jetzt schon ist.
Das Leben misst sich nicht in Atemzügen, sondern in Momenten, die dir den Atem geraubt haben!!
hmm... wirklich nicht so einfach diese Entscheidung.
Ich glaube nicht, dass sich etwas ändern wird, egal wer an der Macht ist.
Andererseits - Versuch macht klug
So wie es momentan in Deutschland aussieht, geht es nicht weiter.
Es muss sich was verändern.
Aber ob die Merkel in der Lage ist, mit ihrer Politik und ihren Plänen Deutschland einen Auschwung zu verleihen? ? ?
Ich kann mich nicht entscheiden
Ich glaube nicht, dass sich etwas ändern wird, egal wer an der Macht ist.
Andererseits - Versuch macht klug

So wie es momentan in Deutschland aussieht, geht es nicht weiter.
Es muss sich was verändern.
Aber ob die Merkel in der Lage ist, mit ihrer Politik und ihren Plänen Deutschland einen Auschwung zu verleihen? ? ?
Ich kann mich nicht entscheiden

- Miri
- Türkei-Guru
- Beiträge: 7995
- Registriert: 07.10.2004, 14:48
- Wohnort: Nähe Freiburg
Aaallsoooo: Im Prinzip hab ich die gleiche Einstellung wie Melina. Mich hat Politik noch nie wirklich interessiert. Und wählen geh ich wohl auch nicht (ist eh an meinem Abflugstag
). Aber wenn ich wählen würde, dann würde ich Frau Merkel wählen. Ich hab einfach das Gefühl, seit Schröder an der Macht ist, gehts um immer dreckiger. Und ich finde, man sollte die Chance nützen, einen Wechsel zu erreichen. Schlimmer kannst ja fast net werden
. Mir ist Frau Merkel zwar auch nicht besonders sympatisch und wenn es danach ginge würd ich eher sagen "keiner von beiden", aber wir haben ja wohl eben nur diese Auswahl. Und Schröder gehört einfach mal eins auf den Deckel
!!! Vor allem find ich es abartig, der hat sich so viel erlaubt, dass ganz Deutschland nur noch am schimpfen ist, und jetzt vor der Wahl wird wieder Po gegrochen und alle himmeln ihn plötzlich wieder an
. Ach ich könnt im allgemeinen über die Politik kot...!! Gut, dass ich mich nicht so auskenn, dann muss ich mich nicht so aufregen :lol: .
LG
Miri, die jetzt eigentlich gar nicht viel schreiben wollt !!!




LG
Miri, die jetzt eigentlich gar nicht viel schreiben wollt !!!
Behutsam setze ich meine Schritte in ein unbekanntes Land und meine Spur wird Freundschaft sein. So fasse ich die Wunder mit dem Herzen und meine Seele erfüllt sich mit Glück
-
- Reiseleiter
- Beiträge: 502
- Registriert: 05.07.2005, 13:05
Ohoh...ich vor Schreck die Falsche angeglickt!
:
Ich werde auch Schröder wählen!!
Ich arbeite ja auch in einer politischen Instutition und kann etwas hinter die Kulissen schauen und kann mit dem Programm der CDU absolut nichts anfangen. Soziale Gerechtigkeit ist für die doch ein Fremdwort. Und wenn ich mir vorstelle, dass Frau Merkel uns in der Welt repräsentieren soll, stellen sich mir die Nackenhaar auf! Nicht wegen ihres Aussehens, aber wegen ihre nicht vorhandenen Ausstrahlung und der fehlenden Energie.
Ava 30 schrieb:
Denke, dass die SPD versagt hat in ihrer Politik und es jetzt die anderen ebend versuchen sollen.
darauf kann ich nur sagen, dass die CDU vor Rot/Grün lange genug an der Macht war, und Rot/Grün die Suppe nun auslöffeln darf. Sicherlich etwas pauschalisiert gesagt, aber im Kern stimmts!


Ich werde auch Schröder wählen!!
Ich arbeite ja auch in einer politischen Instutition und kann etwas hinter die Kulissen schauen und kann mit dem Programm der CDU absolut nichts anfangen. Soziale Gerechtigkeit ist für die doch ein Fremdwort. Und wenn ich mir vorstelle, dass Frau Merkel uns in der Welt repräsentieren soll, stellen sich mir die Nackenhaar auf! Nicht wegen ihres Aussehens, aber wegen ihre nicht vorhandenen Ausstrahlung und der fehlenden Energie.
Ava 30 schrieb:
Denke, dass die SPD versagt hat in ihrer Politik und es jetzt die anderen ebend versuchen sollen.
darauf kann ich nur sagen, dass die CDU vor Rot/Grün lange genug an der Macht war, und Rot/Grün die Suppe nun auslöffeln darf. Sicherlich etwas pauschalisiert gesagt, aber im Kern stimmts!
@ sophy, der Kündigungsschutz muss gelockert werden um neue Arbeitsplätze zu schaffen, außerdem ist dies ja nur bei den Neueinstellungen aktuell, alte Verträge betrifft das nicht.
Find diese Idee gut, denn wie oft hat man Leute auf Arbeitsplätzen sitzen, die sich dann einen Lauen machen und die der Chef nicht loswird, ebend durch dieses Gesetz. Als Chef würde ich mit das dann auch tausendmal überlegen , ob ich jemanden einstelle, wenn ich nicht weiß wie der wirklich arbeitet und ich ihn hinterher nicht loswerde. ;-)
Die Kluft zwischen arm und reich hat Hr. Schröder schon längst geschafft, durch Hartz IV.
MWST Erhöhung, ok, ist nicht so toll, aber dafür gibt es eine Senkung der Lohnnebenkosten ( was bedeutet Arbeitgeber können auch wieder mehr Leute einstellen), das Steuerrecht wird vereinfacht ( was eher den nicht so gut gestellten von Vorteil ist). Und über kurz oder lang die Ökosteuer gesenkt. Aber irgendwie muss das System ja auch finanziert werden. Man muss ja auch bedenken, dass durch die neuen Bundesländer viele Rentner dazu gekommen sind, die nicht ins Rentensystem eingezahlt haben. Außerdem werden die Menschen immer älter, es gibt immerweniger Kinder, das System muss irgendwie anders finanziert werde...oder wir nehmen es hin, dass man keine Renten mehr bekommt
Langfristig ist die Schaffung von Arbeitsplätzen das Wichtigste...und das traue ich Frau Merkel eher zu als dem Schröder.
Mal abwarten was passiert.......bin mal gespannt
LG
ARIANE
Find diese Idee gut, denn wie oft hat man Leute auf Arbeitsplätzen sitzen, die sich dann einen Lauen machen und die der Chef nicht loswird, ebend durch dieses Gesetz. Als Chef würde ich mit das dann auch tausendmal überlegen , ob ich jemanden einstelle, wenn ich nicht weiß wie der wirklich arbeitet und ich ihn hinterher nicht loswerde. ;-)
Die Kluft zwischen arm und reich hat Hr. Schröder schon längst geschafft, durch Hartz IV.
MWST Erhöhung, ok, ist nicht so toll, aber dafür gibt es eine Senkung der Lohnnebenkosten ( was bedeutet Arbeitgeber können auch wieder mehr Leute einstellen), das Steuerrecht wird vereinfacht ( was eher den nicht so gut gestellten von Vorteil ist). Und über kurz oder lang die Ökosteuer gesenkt. Aber irgendwie muss das System ja auch finanziert werden. Man muss ja auch bedenken, dass durch die neuen Bundesländer viele Rentner dazu gekommen sind, die nicht ins Rentensystem eingezahlt haben. Außerdem werden die Menschen immer älter, es gibt immerweniger Kinder, das System muss irgendwie anders finanziert werde...oder wir nehmen es hin, dass man keine Renten mehr bekommt

Langfristig ist die Schaffung von Arbeitsplätzen das Wichtigste...und das traue ich Frau Merkel eher zu als dem Schröder.
Mal abwarten was passiert.......bin mal gespannt
LG
ARIANE
Ich habe auch für merkel gestimmt.
Aber nicht, weil ich die Merkel mag, sondern weil ich die CDU/CSU als Regierung haben will.
Für mich wäre die Ideale Kombination CDU/CSU mit Schröder als Kanzler. Denn Schröder selbst kann für das, wofür er die letzten Jahre den Kopf hinhalten musste, am allerwenigsten. Der Kanzler ist doch nur die Person, die sich vor alles stellen muss - selber etwas richtig bewegen oder auf die Beine stellen - dazu hat doch ein Kanzler gar keine Zeit.
Das Problem von Merkel ist, dass sie sich nicht gut verkaufen kann. Nicht umsonst wird Schröder "Medienkanzler" genannt. Er kann sich gut verkaufen und kommt meist sympathisch rüber.
Einige sagten, die SPD-Regierung muss jetzt das auslöffeln, was die CDU damals verbrochen hat - da kann ich nicht zustimmen. Meine Meinung.....
NAtürlich darf man jetzt auch nicht erwarten, dass bei einem Wahlsieg der CDU von heute auf morgen alles super und toll wird. Das braucht alles wieder seine Zeit. Wunder bewirken kann keiner - weder die CDU noch die SPD
Was ich allerdings für eine Frechheit halte.... Die SPD reitet für den Wahlkampf schon seit Wochen darauf rum, dass die CDU bei einem Wahlsieg die Mehrwertsteuer erhöhen will und benutzt das für ihren Wahlkampf. Gestern dann wurde ein Parteibuch der SPD zitiert, in dem sauber drinsteht, dass die SPD im Falle eines Wahlsieges nichts anderes macht.
Im Endeffekt lügen und betrügen sie doch alle, damit sie irgendwie gut dastehen. Im Endeffekt bin ich aber doch überzeugt, dass uns die CDU irgendwann wieder aus der Sch... ziehen kann - sieht man bei uns in Bayern. Bei uns ist auch nicht alles rosig, aber im Vergleich der Bundesländer sind wir bei den besten dabei ....
LG
Beate
Aber nicht, weil ich die Merkel mag, sondern weil ich die CDU/CSU als Regierung haben will.
Für mich wäre die Ideale Kombination CDU/CSU mit Schröder als Kanzler. Denn Schröder selbst kann für das, wofür er die letzten Jahre den Kopf hinhalten musste, am allerwenigsten. Der Kanzler ist doch nur die Person, die sich vor alles stellen muss - selber etwas richtig bewegen oder auf die Beine stellen - dazu hat doch ein Kanzler gar keine Zeit.
Das Problem von Merkel ist, dass sie sich nicht gut verkaufen kann. Nicht umsonst wird Schröder "Medienkanzler" genannt. Er kann sich gut verkaufen und kommt meist sympathisch rüber.
Einige sagten, die SPD-Regierung muss jetzt das auslöffeln, was die CDU damals verbrochen hat - da kann ich nicht zustimmen. Meine Meinung.....
NAtürlich darf man jetzt auch nicht erwarten, dass bei einem Wahlsieg der CDU von heute auf morgen alles super und toll wird. Das braucht alles wieder seine Zeit. Wunder bewirken kann keiner - weder die CDU noch die SPD
Was ich allerdings für eine Frechheit halte.... Die SPD reitet für den Wahlkampf schon seit Wochen darauf rum, dass die CDU bei einem Wahlsieg die Mehrwertsteuer erhöhen will und benutzt das für ihren Wahlkampf. Gestern dann wurde ein Parteibuch der SPD zitiert, in dem sauber drinsteht, dass die SPD im Falle eines Wahlsieges nichts anderes macht.
Im Endeffekt lügen und betrügen sie doch alle, damit sie irgendwie gut dastehen. Im Endeffekt bin ich aber doch überzeugt, dass uns die CDU irgendwann wieder aus der Sch... ziehen kann - sieht man bei uns in Bayern. Bei uns ist auch nicht alles rosig, aber im Vergleich der Bundesländer sind wir bei den besten dabei ....
LG
Beate
- Hakan
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2686
- Registriert: 30.08.2004, 00:18
- Kontaktdaten:
nicht nur du liebe Sophy eigentlich jede weißt das, aber einige wissen noch nicht, dass sie das auch wissensophy hat geschrieben:Also ich weiß eines, wenn die CDU/CSU gewinnt, wird es uns noch schlechter gehen, als es jetzt schon ist.
Aber gut nur wegen der TÜRKEi politik von UNiON, werde ich niemals die sogenannte "Türkei Freunde" der UNiON Wähler verstehen...
Was mich aber am meistens stört, die NiCHT WÄHLER, die nach dem Wahl nur am "Nörgeln" sind...
Also wer nicht wählt, hat ja kein Recht sich zu beschweren... Nach dem motto Klappe halten und zuschauen, wie andere sein Leben vorschreibt.
Das nenne ich; ein Leben leben wie ein "Schaf"...
LG Hakan
PS: bevor es wieder hier einen heißen diskusion entsteht, ich bitte höfflich von allen, bitte auf keinen fall persönlich die anderen angreifen.
Bitte nur das außern, wenn ihr eine EIGENE MEINUNG habt.
Also bitte keine "du denkst aber Falch, was richtig ist, zeige ich jetzt dir" Sätze...
Zuletzt geändert von Hakan am 08.09.2005, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Reiseleiter
- Beiträge: 502
- Registriert: 05.07.2005, 13:05
Durch Lockerung des Kündigungsschutzes werden keine Arbeitsplätze geschaffen. Schon heute haben Arbeitgeber die Möglichkeit neue Arbeitnehmer bis zu 2 Jahre mit befristeten Verträgen einzustellen. Erst danach kann der Arbeitnehmer auf einen unbefristeten Vertrag bestehen und arbeitsrechtlich einklagen. Dieses Argument ist völliger Humbuck!
Man muss sich nur mal Deutsche Bank und Konsorten anschauen, die Milliarden an Umsätzen haben und trotzdem maßenhaft entlassen. Es ist nicht nur die Politik gefragt, sondern auch die deutsche Wirtschaft.
Man muss sich nur mal Deutsche Bank und Konsorten anschauen, die Milliarden an Umsätzen haben und trotzdem maßenhaft entlassen. Es ist nicht nur die Politik gefragt, sondern auch die deutsche Wirtschaft.
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Hi.
@Melina: ich kann Deinen "Wahlunmut" sehr gut nachvollziehen, hoffe aber doch sehr, daß Du Dir darüber bewußt bist, daß jede nicht abgegebene Stimme _allen_ Parteien angerechnet wird, sprich auch den Rechtsextremen.
Somit hat jeder, der nicht wählen geht auch ein Quäntchen Verantwortung dafür zu tragen, wenn die "ganz falschen" zuviel zu melden haben.
Du kannst ja auch die Tierschutzpartei, oder die Partei bibeltreuer Christen wählen, oder sonstwen. Hauptsache Du gibst Deine Stimme ab, an eine Partei, die _nicht_ rechts ist.
@all: mag ja sein, daß es uns mit der CDU innenpolitisch besser gehen könnte (was ich persönlich nicht glaube).
Aber aussenpolitisch steht Schröder gerade den Mitgliedern hier doch eigentlich näher, oder nicht? Mal ganz abgesehen davon, daß dat Merkel und Stoiber damals unbedingt deutsche Truppen im Irak haben wollten. Ich weiß nicht, ob z. B. der Weltjugendtag so friedlich verlaufen wäre, wenn sie das hätten durchsetzen können.
Lieben Gruß,
Cordula
@Melina: ich kann Deinen "Wahlunmut" sehr gut nachvollziehen, hoffe aber doch sehr, daß Du Dir darüber bewußt bist, daß jede nicht abgegebene Stimme _allen_ Parteien angerechnet wird, sprich auch den Rechtsextremen.
Somit hat jeder, der nicht wählen geht auch ein Quäntchen Verantwortung dafür zu tragen, wenn die "ganz falschen" zuviel zu melden haben.
Du kannst ja auch die Tierschutzpartei, oder die Partei bibeltreuer Christen wählen, oder sonstwen. Hauptsache Du gibst Deine Stimme ab, an eine Partei, die _nicht_ rechts ist.
@all: mag ja sein, daß es uns mit der CDU innenpolitisch besser gehen könnte (was ich persönlich nicht glaube).
Aber aussenpolitisch steht Schröder gerade den Mitgliedern hier doch eigentlich näher, oder nicht? Mal ganz abgesehen davon, daß dat Merkel und Stoiber damals unbedingt deutsche Truppen im Irak haben wollten. Ich weiß nicht, ob z. B. der Weltjugendtag so friedlich verlaufen wäre, wenn sie das hätten durchsetzen können.
Lieben Gruß,
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.
- sophy
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1279
- Registriert: 20.01.2005, 13:38
- Wohnort: Darmstadt
Also ich kann Hakan auch nur zustimmen. Auch wenn man sich nicht für Politik interessiert, der momentane Wahlkampf geht an keinem spurlos vorüber. Überall, und selbst wenn es irgendwelche Plakatwände sind, wird man mit der momentanen Politik konfrontiert. Und wenn man keine Lust hast hinzugehen, kann man ja immer noch Briefwahl machen.
Heute morgen wurden bei uns vor der Firma an den verschiedenen Drehkreuzen vor den ganzen Werkstoren Gewerkschaftszeitungen verteilt und ich fand den Satz, der auf der Titelseite stand sehr passend:
"Wer nicht wählen geht, wählt die falsche Partei"
Und dem kann ich eigentlich nur zustimmen.
Grüße
Sophy
Heute morgen wurden bei uns vor der Firma an den verschiedenen Drehkreuzen vor den ganzen Werkstoren Gewerkschaftszeitungen verteilt und ich fand den Satz, der auf der Titelseite stand sehr passend:
"Wer nicht wählen geht, wählt die falsche Partei"
Und dem kann ich eigentlich nur zustimmen.
Grüße
Sophy
Das Leben misst sich nicht in Atemzügen, sondern in Momenten, die dir den Atem geraubt haben!!
- Eve
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1199
- Registriert: 31.08.2005, 18:20
- Wohnort: Mayen
Hallo zusammen! 
Also ich habe auch für Schröder gestimmt, auch wenn ich noch nicht wählen gehen darf. Aber einfach aus dem Grunde, dass ich finde, das Merkel Deutschland nicht vertreten kann und ihre Programm für meinen Geschmack etwas sehr wacklig ist. Klar, Schröder hat auch jetzt nicht diiieeeeee Glanzleistung vollbracht, aber seine Ideen finde ich zumindest besser, als Merkels Ansätze. Mir kam es teilweise bei dem Tv-Duell sogar so vor, als wüsste sie selbst noch nicht so richtig was sie machen soll oder bzw. wie sie es machen soll (siehe Kirschof Modell (ich hoffe ich hab den Namen jettzt richtig geschrieben
))
Deshalb würde meine Stimme an Schröder gehene. Was haben wir denn für eine Wahl?
"Die eine Regierung kennen wir. Von der anderen kennen wir nur die Verpsrechungen." Zitat Ende, Aus der Kurzgeschichte "Ein Freund der Regierung"
Liebe Grüße
Eve

Also ich habe auch für Schröder gestimmt, auch wenn ich noch nicht wählen gehen darf. Aber einfach aus dem Grunde, dass ich finde, das Merkel Deutschland nicht vertreten kann und ihre Programm für meinen Geschmack etwas sehr wacklig ist. Klar, Schröder hat auch jetzt nicht diiieeeeee Glanzleistung vollbracht, aber seine Ideen finde ich zumindest besser, als Merkels Ansätze. Mir kam es teilweise bei dem Tv-Duell sogar so vor, als wüsste sie selbst noch nicht so richtig was sie machen soll oder bzw. wie sie es machen soll (siehe Kirschof Modell (ich hoffe ich hab den Namen jettzt richtig geschrieben

Deshalb würde meine Stimme an Schröder gehene. Was haben wir denn für eine Wahl?
"Die eine Regierung kennen wir. Von der anderen kennen wir nur die Verpsrechungen." Zitat Ende, Aus der Kurzgeschichte "Ein Freund der Regierung"
Liebe Grüße

Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
- kuzu
- Aga
- Beiträge: 1946
- Registriert: 09.08.2004, 13:08
- Wohnort: Thüringen
Hallo,
also ich schreibe ja nur sehr selten hier im Forum. Habe mir aber einige Meinungen durchgelesen. Also ich gebe meine Stimme auch Schröder, weil ich der Meinung bin, mit Merkel und unter schwarz/gelb wird sich nicht viel ändern und gerade den „Geringverdienern“, den Arbeitslosen und Rentnern noch schlechter gehen. Und gerade weil ich aus dem Osten bin, werde ich Merkel nicht wählen! Das ist aber meine persönliche Einstellung.
Ich finde auch immer das Argument „die Einheit“ hat soviel gekostet irgendwie unfair. Die Rentner im Osten haben genauso gearbeitet wie die Rentner im Westen, sie konnten auch nichts dafür, dass sie auf der falschen Seite geboren wurden. Wir haben seit 15 Jahren die Wiedervereinigung, wir hier im Osten arbeiten genau so wie ihr im Westen, nur für weniger. Obwohl der Kollege aus dem Westen, der die gleich Arbeit macht, nach Westtarif entlohnt wird. Aber immer wieder wird auf diese Kosten, die es sicher gibt, hingewiesen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es in den Jahren 1998 bis jetzt mit einer schwarz/gelben Regierung anders ausgesehen hätte. OK, aber ich glaube, ich komme jetzt vom Thema ab.
Außerdem wollte ich nicht persönlich werden.
Natürlich kann ich auch „Nicht-Wähler“ verstehen, denn ich habe mich früher auch nicht für Politik interessiert. Aber wie schon gesagt, es bringt nichts, außer Stimmen für Parteien, mit denen man ja erst recht nichts zu tun haben möchte.
Seit einiger Zeit verfolge ich viele Dinge, die mit Politik zu tun haben. Und ich bin aus diesem Grund, dass rot/grün eigentlich noch das geringere Übel ist. Denn eigentlich glaube ich kaum, dass sich wirklich viel ändern wird. Und am Ende bestimmt ja doch die Wirtschaft und das Kapital was geschieht. Und die Politiker sind nur die „Marionetten“. Also glaube ich, dass sich nicht wirklich viel ändern wird.
Und auch ein wichtiger Punkt für mich Schröder zu wählen, das Thema „Türkei“ und EU. Und da finde ich die Art von Frau Merkel und Co. nicht gerade fair.
Wie gesagt, es ist meine Meinung und hoffe, dass man mich versteht.
Schreibe sonst wirklich kaum hier im Forum.
LG
Kathrin
also ich schreibe ja nur sehr selten hier im Forum. Habe mir aber einige Meinungen durchgelesen. Also ich gebe meine Stimme auch Schröder, weil ich der Meinung bin, mit Merkel und unter schwarz/gelb wird sich nicht viel ändern und gerade den „Geringverdienern“, den Arbeitslosen und Rentnern noch schlechter gehen. Und gerade weil ich aus dem Osten bin, werde ich Merkel nicht wählen! Das ist aber meine persönliche Einstellung.
Ich finde auch immer das Argument „die Einheit“ hat soviel gekostet irgendwie unfair. Die Rentner im Osten haben genauso gearbeitet wie die Rentner im Westen, sie konnten auch nichts dafür, dass sie auf der falschen Seite geboren wurden. Wir haben seit 15 Jahren die Wiedervereinigung, wir hier im Osten arbeiten genau so wie ihr im Westen, nur für weniger. Obwohl der Kollege aus dem Westen, der die gleich Arbeit macht, nach Westtarif entlohnt wird. Aber immer wieder wird auf diese Kosten, die es sicher gibt, hingewiesen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es in den Jahren 1998 bis jetzt mit einer schwarz/gelben Regierung anders ausgesehen hätte. OK, aber ich glaube, ich komme jetzt vom Thema ab.
Außerdem wollte ich nicht persönlich werden.
Natürlich kann ich auch „Nicht-Wähler“ verstehen, denn ich habe mich früher auch nicht für Politik interessiert. Aber wie schon gesagt, es bringt nichts, außer Stimmen für Parteien, mit denen man ja erst recht nichts zu tun haben möchte.
Seit einiger Zeit verfolge ich viele Dinge, die mit Politik zu tun haben. Und ich bin aus diesem Grund, dass rot/grün eigentlich noch das geringere Übel ist. Denn eigentlich glaube ich kaum, dass sich wirklich viel ändern wird. Und am Ende bestimmt ja doch die Wirtschaft und das Kapital was geschieht. Und die Politiker sind nur die „Marionetten“. Also glaube ich, dass sich nicht wirklich viel ändern wird.
Und auch ein wichtiger Punkt für mich Schröder zu wählen, das Thema „Türkei“ und EU. Und da finde ich die Art von Frau Merkel und Co. nicht gerade fair.
Wie gesagt, es ist meine Meinung und hoffe, dass man mich versteht.
Schreibe sonst wirklich kaum hier im Forum.
LG
Kathrin
Sev seni seveni, aşk nedir bileni, arama hiç boşuna, birakip da gideni.
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Hallo,
dies hier ist ein Link zum Thema und zum Lachen:
http://www.zweitesduell.de/main.php?tag=kampagne
Und das ist bittere Wahrheit:
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 2005-09-06
Also, eine Bundeskanzlerin, die abschreibt??? Hm. *zweifel*
Und dann hab ich noch ein Interwie vom DLF:
subhead:
"Stefan Homburg, Professor für öffentliche Finanzen an der Uni Hannover, glaubt nicht, dass Paul Kirchhof tatsächlich ein 418-Punkte-Streichprogramm vorliegen hat. Kirchhof beziehe sich vielmehr auf Vorschläge aus seinem Buch. Gezielte Reformen innerhalb des vorhandenen Steuersystems - beispielsweise die Abschaffung der Gewerbesteuer - seien einer kompletten Umwandlung des Systems vorzuziehen, betonte Homburg."
Wollt Ihr das gesamte Interview haben?
Hab leider keinen Link dazu.
Jedenfalls wundert mich jetzt nicht mehr, warum dat Merkel in dem Duell nicht konkret werden konnte!
Herzliche Grüße,
Cordula 8)
dies hier ist ein Link zum Thema und zum Lachen:
http://www.zweitesduell.de/main.php?tag=kampagne
Und das ist bittere Wahrheit:
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 2005-09-06
Also, eine Bundeskanzlerin, die abschreibt??? Hm. *zweifel*
Und dann hab ich noch ein Interwie vom DLF:
subhead:
"Stefan Homburg, Professor für öffentliche Finanzen an der Uni Hannover, glaubt nicht, dass Paul Kirchhof tatsächlich ein 418-Punkte-Streichprogramm vorliegen hat. Kirchhof beziehe sich vielmehr auf Vorschläge aus seinem Buch. Gezielte Reformen innerhalb des vorhandenen Steuersystems - beispielsweise die Abschaffung der Gewerbesteuer - seien einer kompletten Umwandlung des Systems vorzuziehen, betonte Homburg."
Wollt Ihr das gesamte Interview haben?
Hab leider keinen Link dazu.
Jedenfalls wundert mich jetzt nicht mehr, warum dat Merkel in dem Duell nicht konkret werden konnte!
Herzliche Grüße,
Cordula 8)
Love asks me no questions, and gives me endless support.
- forganna
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5016
- Registriert: 21.04.2005, 14:51
- Wohnort: Krefeld
Hallo,
Ich sag jetzt auch mal was dazu,obwohl ich mich jetzt schon ducke,weil ich glaube ihr werdet gleich mit den Messern auf mich losgehen
Ich hab nämlich die Meinung der wenigsten hier,ich bin für Frau Merkel.Ich bin aber eh für das Amerikanische Prinzip,wir geben euch keine sozialen Leistungen,geben aber JEDEN die Chanche reich zu werden und diese Bewegung von Arm zu Reich und auch umgekehrt,gibt es wirklich sehr oft in Amerika.Nun ja natürlich sind wir hier nicht in Amerika sondern in Deutschland,aber ich finde die sozialen Leistungen sollten auf das allerminimalste gestrichen werden.Denn die meisten gehen nicht arbeiten,weil sie mehr Geld vom Staat bekommen,als wenn sie arbeiten gehen würden.Hallo?! Wo sind wir den hier?
Solang ich zwei gesunde Hände habe kann ich arbeiten gehen und mir selbst etwas erschaffen.Und ich finde es auch nicht in Ordnung das die Reicheren mehr Steuern bezahlen sollen als die Anderen.Jeder sollte den gleichen Satz haben,beim Reichen ist es ja dann eh mehr.
Beispiel: alle haben einen Steursatz von 25 %
die Krankenschwester verdient 100 Euro,bezahlt 25 Euro Steuern
der Arzt verdient 1000 Euro und bezahlt dann 250 Euro Steuern
Also warum soll der der sich mehr anstrengt und Mühe macht zus tudieren,etc dafür bestraft werden?Da ist doch etwas falsch,dann haben wir ja bald nur noch Krankenschwestern und keine Ärzte mehr.
Ich hoffe ihr versteht alle richtig was ich dadurch sagen möchte,vor allem wollte ich niemanden persönlich angreifen oder so.Es geht mir nur darum deutlich zu machen,das jeder seines Glückes Schmied ist und es aufhören muss das man zuhause bleibt,weil der Staat ja sowieso alles unterstützt.
Liebste Grüße
Ella
Ich sag jetzt auch mal was dazu,obwohl ich mich jetzt schon ducke,weil ich glaube ihr werdet gleich mit den Messern auf mich losgehen

Ich hab nämlich die Meinung der wenigsten hier,ich bin für Frau Merkel.Ich bin aber eh für das Amerikanische Prinzip,wir geben euch keine sozialen Leistungen,geben aber JEDEN die Chanche reich zu werden und diese Bewegung von Arm zu Reich und auch umgekehrt,gibt es wirklich sehr oft in Amerika.Nun ja natürlich sind wir hier nicht in Amerika sondern in Deutschland,aber ich finde die sozialen Leistungen sollten auf das allerminimalste gestrichen werden.Denn die meisten gehen nicht arbeiten,weil sie mehr Geld vom Staat bekommen,als wenn sie arbeiten gehen würden.Hallo?! Wo sind wir den hier?
Solang ich zwei gesunde Hände habe kann ich arbeiten gehen und mir selbst etwas erschaffen.Und ich finde es auch nicht in Ordnung das die Reicheren mehr Steuern bezahlen sollen als die Anderen.Jeder sollte den gleichen Satz haben,beim Reichen ist es ja dann eh mehr.
Beispiel: alle haben einen Steursatz von 25 %
die Krankenschwester verdient 100 Euro,bezahlt 25 Euro Steuern
der Arzt verdient 1000 Euro und bezahlt dann 250 Euro Steuern
Also warum soll der der sich mehr anstrengt und Mühe macht zus tudieren,etc dafür bestraft werden?Da ist doch etwas falsch,dann haben wir ja bald nur noch Krankenschwestern und keine Ärzte mehr.
Ich hoffe ihr versteht alle richtig was ich dadurch sagen möchte,vor allem wollte ich niemanden persönlich angreifen oder so.Es geht mir nur darum deutlich zu machen,das jeder seines Glückes Schmied ist und es aufhören muss das man zuhause bleibt,weil der Staat ja sowieso alles unterstützt.
Liebste Grüße
Ella
good things come to those who wait
- katjuschka
- Saftschubse
- Beiträge: 251
- Registriert: 01.04.2005, 18:43
- Wohnort: Mönchengladbach
So, jetzt muss ich doch mal was dazu sagen, also ich werde "unseren" Gert wählen,
ich denke das die Reformen die die SPD begonnen hat zwar nicht zu Freudentänzen seitens der Bevölkerung geführt haben, dafür jedoch auf längere Sicht auch Wirkung zeigen werden.
Reformen sind nicht innerhalb eines Jahres umzusetzen und das wir hier alle in Deutschland den Gürtel enger schnallen müssen und uns nicht mehr im sozialen Netz ausruhen können, das müsste in den letzten Jahren auch dem Letzten klargeworden sein-
Das die CDU uns wieder zu blühenden Landschaften verhelfen wird, daran zweifele ich, und das in Bayern die Arbeitslosigkeit so gering ist hat in meinen Augen weniger mit der Regierung als mit der Bevölkerungsdichte des Freistaats zu tun.
Und das Merkel nicht wirklich eine gute Represäntantin unseres Landes sein kann und nicht die fitteste in Sachen Außenpolitik ist, ist nur ein Punkt warum ich die Konservativen niemals wählen werde.(von den schmutzigen Dingen in Sachen Schmiergeld von unserem Ex Kanzler Kohl gar nicht zu reden)
so, das musste ich jetzt doch mal loswerden,
bis denne
Katjuschka
ich denke das die Reformen die die SPD begonnen hat zwar nicht zu Freudentänzen seitens der Bevölkerung geführt haben, dafür jedoch auf längere Sicht auch Wirkung zeigen werden.
Reformen sind nicht innerhalb eines Jahres umzusetzen und das wir hier alle in Deutschland den Gürtel enger schnallen müssen und uns nicht mehr im sozialen Netz ausruhen können, das müsste in den letzten Jahren auch dem Letzten klargeworden sein-
Das die CDU uns wieder zu blühenden Landschaften verhelfen wird, daran zweifele ich, und das in Bayern die Arbeitslosigkeit so gering ist hat in meinen Augen weniger mit der Regierung als mit der Bevölkerungsdichte des Freistaats zu tun.
Und das Merkel nicht wirklich eine gute Represäntantin unseres Landes sein kann und nicht die fitteste in Sachen Außenpolitik ist, ist nur ein Punkt warum ich die Konservativen niemals wählen werde.(von den schmutzigen Dingen in Sachen Schmiergeld von unserem Ex Kanzler Kohl gar nicht zu reden)
so, das musste ich jetzt doch mal loswerden,
bis denne
Katjuschka
- Hakan
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2686
- Registriert: 30.08.2004, 00:18
- Kontaktdaten:
und ich bin als außenseiter in ganz andere Meinung. 8)collafish hat geschrieben:Jedenfalls wundert mich jetzt nicht mehr, warum dat Merkel in dem Duell nicht konkret werden konnte!
Meiner Meinug nach sie hat sowas Deutlich und Konkret gewesen, bis zum geht nicht mehr. :shock:
Sie sagte*, Abgesehen von, dass sie auf keinen fall die Türkei NiCHT in EU sehen will, auch noch was für innenpolitik und zwar: mit dem Mehrwertsteuer Erhöhung, „Geringverdienern“, den Arbeitslosen und Rentnern und STUDENTEN noch schlechter gehen...
PS: man merkt das aber nur, wenn man sie aufmerksam, ohne Stammwähler zu sein, zuhört...
LG Hakan
- Collafish
- Türkei-Guru
- Beiträge: 5793
- Registriert: 06.09.2005, 04:10
- Lieblingsort: Kusadasi, Antalya, Kemer
- Wohnort: Im Flachland des Optimismus
- Kontaktdaten:
Hallo Hakan,Hakan hat geschrieben: und ich bin als außenseiter in ganz andere Meinung. 8)
Meiner Meinug nach sie hat sowas Deutlich und Konkret gewesen, bis zum geht nicht mehr. :shock:
Sie sagte*, Abgesehen von, dass sie auf keinen fall die Türkei NiCHT in EU sehen will, auch noch was für innenpolitik und zwar: mit dem Mehrwertsteuer Erhöhung, „Geringverdienern“, den Arbeitslosen und Rentnern und STUDENTEN noch schlechter gehen...
PS: man merkt das aber nur, wenn man sie aufmerksam, ohne Stammwähler zu sein, zuhört...![]()
LG Hakan
ich bezog Merkels "nicht konkret werden" vor allem auf die Geschichte mit dem Steuermodell des Kirchhoff. Darauf bezieht sich ja auch das Interview, von dem ich zunächst gefragt habe, ob Ihr es haben wollt.
(Und welches ich gern noch nachreiche!)
IMHO hat dat Merkel auch immer nur dann wirklich konkrete Durchsagen gemacht, wenn sie mehr oder minder dazu gezwungen wurde. (z. B. Märchensteuererhöhung!)
Daß ich ihre Aussenpolitik mehr als bescheiden finde, wurde, glaub ich, schon in einem meiner früheren Beiträge hier deutlich.

Herzliche Grüße,
Cordula
Love asks me no questions, and gives me endless support.