Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die mit Spannung erwarteten neuen Scheine und Münzen der "Neuen Türkischen Lira" (YTL) vorgestellt. Mit der "Neuen Türkischen Lira", bei der sechs Nullen weggestrichen werden, gehe das "Warten unseres Landes auf eine niedrige Inflation zu Ende", sagte Erdogan bei der Präsentation des neuen Geldes am Montag (25.10.2004) in der türkischen Hauptstadt Ankara.
Zum Jahreswechsel gibt es Banknoten zu einer, fünf, zehn und 20 YTL, die die bisherigen Geldscheine mit dem jeweiligen Wert in Millionenhöhe ersetzen. So entsprechen 20 Millionen Lira zurzeit rund zehn Euro. Ganz neu sind die Banknoten zu 50 und 100 YTL.
Auf allen ist auf der vorderen Seite ein Porträt des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk abgebildet, auf den Rückseiten sind türkische Kultur- und Naturdenkmäler abgebildet.
Während der Übergangsfrist von einem Jahr werden sowohl die YTL als auch die TL offizielles Zahlungsmittel in der Türkei sein. Alle Preise müssen in beiden Währungen angeschrieben werden. Nach der Übergangsfrist, also am 1.1.2006, verliert die YTL ihr "Y" wieder und die Währung wird dann wieder Türk Lirasi (TL) heißen.
Mit der Einführung der YTL wird die ehemalige Untereinheit Kurus, die vor über 20 Jahren aus dem Verkehr gezogen wurde, wieder ins Leben gerufen. Auch sie wird während der Übergangsfrist ein Y vor der Abkürzung tragen. Die kleinste Münze hat künftig einen Nennwert von einem Kurus, die größte von einer Lira. Zurzeit steht die kleinste Münze für 25.000 Lira (ein Cent).
Die neuen Banknoten und Münzen werden von folgenden Stückelungen sein:
Münzen: 1 YKr, 5 YKr, 10 YKr, 25 YKr, 50 YKr, 1YTL
Banknoten: 1 YTL, 5 YTL, 10 YTL, 20 YTL, 50 YTL, 100 YTL
Die neuen Lira-Scheine:
1 YTL

5 YTL

10 YTL

20 YTL

50 YTL

100 YTL

Quelle: http://www.vaybee.de