Bericht - Dalyan
-
- User
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.11.2005, 10:47
Bericht - Dalyan
Hallo!
Möchte euch etwas von Dalyan berichten, einem kleinen Ort zwischen Marmaris und Fethiye. Bin schon öfters dort gewesen,meine Verwandtschaft hat dort ein Haus. Der Ort ist noch recht individuell, da er auch nicht direkt am Meer liegt. Der Strand, entweder mit Bus oder Schiff zu erreichen ist ein wunderschöner, sehr langer Sandstrand ohne Hotels o.ä. Soviel ich weiß, steht er auch unter Naturschutz, da dort die Caretta Schildkröte brütet. Die Fahrt zum Strand mit dem Dolmus Boot ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Auf der entgegengesetzten Seite des Meeres liegt ein Süßwassersee, indem man auch baden kann. Außerdem gibt es dort ein Schwefel - und ein Schlammbad. Ein sehr schöner Ausflug ist auch Kaunos, ein Berg mit wunderschönen Felsgräbern. Soweit ich weiß, wird es selten von deutschen Reiseveranstaltern angeboten, wenn man nicht in der Hauptreisezeit hinfährt ist buchen vor Ort kein Problem.
Einen Nachteil hat dieser Ort - leider - es sind sehr viele Stechmücken dort - Autan gehört auf jeden Fall ins Reisegepäck. Soviel zu Dalyan.
Gerne beantworte ich weitere Fragen, wenn ich kann. Grüße
Mamaju
Möchte euch etwas von Dalyan berichten, einem kleinen Ort zwischen Marmaris und Fethiye. Bin schon öfters dort gewesen,meine Verwandtschaft hat dort ein Haus. Der Ort ist noch recht individuell, da er auch nicht direkt am Meer liegt. Der Strand, entweder mit Bus oder Schiff zu erreichen ist ein wunderschöner, sehr langer Sandstrand ohne Hotels o.ä. Soviel ich weiß, steht er auch unter Naturschutz, da dort die Caretta Schildkröte brütet. Die Fahrt zum Strand mit dem Dolmus Boot ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Auf der entgegengesetzten Seite des Meeres liegt ein Süßwassersee, indem man auch baden kann. Außerdem gibt es dort ein Schwefel - und ein Schlammbad. Ein sehr schöner Ausflug ist auch Kaunos, ein Berg mit wunderschönen Felsgräbern. Soweit ich weiß, wird es selten von deutschen Reiseveranstaltern angeboten, wenn man nicht in der Hauptreisezeit hinfährt ist buchen vor Ort kein Problem.
Einen Nachteil hat dieser Ort - leider - es sind sehr viele Stechmücken dort - Autan gehört auf jeden Fall ins Reisegepäck. Soviel zu Dalyan.
Gerne beantworte ich weitere Fragen, wenn ich kann. Grüße
Mamaju
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
- Cinderella
- Türkei-Guru
- Beiträge: 3793
- Registriert: 07.07.2005, 18:11
- Lieblingsort: Alanya
- Wohnort: österreich
Hallo!
Vor Jahren sind wir von Marmaris aus mit einem umgebauten Segler dorthin gefahren. Das Boot mußte ankern und mit einem kleinen Boot sind wir dann weitergefahren. Haben in einem kleinen Restaurant in Dalan ausgezeichneten Fisch gegessen und sind dann den Fluß entlang gefahren (haben damals riesen Schildkröten gesehen). Die Felsengräber von Kaunos und dann sind wir weiter zu den Schwefelquellen. Einige Personen haben in den damals nicht sehr einladenden kleinen Becken gebadet. Zum Abschluß dieser wunderschönen, eindrucksvollen Fahrt haben wir dann noch am tollen Strand Sonne getankt, sind geschwommen und uns auf der gegenüberliegenden Seite das Salz von der Haut gewaschen. Es ist wirklich ein empfehlenswerter Ausflug.
Schönen Abend
-Cinderella-
Vor Jahren sind wir von Marmaris aus mit einem umgebauten Segler dorthin gefahren. Das Boot mußte ankern und mit einem kleinen Boot sind wir dann weitergefahren. Haben in einem kleinen Restaurant in Dalan ausgezeichneten Fisch gegessen und sind dann den Fluß entlang gefahren (haben damals riesen Schildkröten gesehen). Die Felsengräber von Kaunos und dann sind wir weiter zu den Schwefelquellen. Einige Personen haben in den damals nicht sehr einladenden kleinen Becken gebadet. Zum Abschluß dieser wunderschönen, eindrucksvollen Fahrt haben wir dann noch am tollen Strand Sonne getankt, sind geschwommen und uns auf der gegenüberliegenden Seite das Salz von der Haut gewaschen. Es ist wirklich ein empfehlenswerter Ausflug.
Schönen Abend
-Cinderella-
- socola
- User
- Beiträge: 77
- Registriert: 08.01.2006, 17:39
Cinderella meint sicher das allgemein bekannte und überall angepriesene Schlammbad, was auf kaum einer Tour ausgelassen wird.
Die Schwefelquellen und das Schlammbad wurden ausgebaut und für die Touristen hergerichtet. Es ist eigentlich recht schön dort und wenn man sich durchgerungen hat auch ganz angenehm und lustig. Allerdings ist das Duschen nachher richtige Arbeit und gute Badekleidung sollte man auf keinen Fall mitnehmen.
Als alternative gibt es noch das Thermalbad Sutaniye am Köycegiz-See, dort ist es noch ein bischen einfacher und ursprünglicher. Es gibt dort verschiedene Thermalbecken, innen und außen, ein Schlammbecken, Massage und einen Imbiß.
Die Schwefelquellen und das Schlammbad wurden ausgebaut und für die Touristen hergerichtet. Es ist eigentlich recht schön dort und wenn man sich durchgerungen hat auch ganz angenehm und lustig. Allerdings ist das Duschen nachher richtige Arbeit und gute Badekleidung sollte man auf keinen Fall mitnehmen.
Als alternative gibt es noch das Thermalbad Sutaniye am Köycegiz-See, dort ist es noch ein bischen einfacher und ursprünglicher. Es gibt dort verschiedene Thermalbecken, innen und außen, ein Schlammbecken, Massage und einen Imbiß.
- Cinderella
- Türkei-Guru
- Beiträge: 3793
- Registriert: 07.07.2005, 18:11
- Lieblingsort: Alanya
- Wohnort: österreich
- socola
- User
- Beiträge: 77
- Registriert: 08.01.2006, 17:39
Hallo Cinderella,
ich war 1994 schonmal dort und da war das Schlammbad noch im ursprünglichen Zustand, so wie du es beschrieben hast.
Beim letzten Aufenthalt (2005) waren wir unheimlich froh, das es recht leer war.
Als wir dann auf unser Boot warteten kam eine riesige Gruppe an.
War ich froh schon raus zu sein!!!
socola
ich war 1994 schonmal dort und da war das Schlammbad noch im ursprünglichen Zustand, so wie du es beschrieben hast.
Beim letzten Aufenthalt (2005) waren wir unheimlich froh, das es recht leer war.
Als wir dann auf unser Boot warteten kam eine riesige Gruppe an.
War ich froh schon raus zu sein!!!
socola
- Dodo
- Saftschubse
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.08.2005, 14:05
- Wohnort: Rastatt
Zu Dalyan möchte ich auch noch etwas beitragen.
Ich war dort über Silvester für 9 Tage.
Es war total leer, die Geschäfte geschlossen. Aber es gab viel dörfliches Leben, tagsüber... Nachts bzw abends war es richtig gruselig leer. Es ist hübsch dort. Eine traumhafte Natur, man kann supertoll spazieren gehen... Ich bin mit dem Ruderboot über den Fluß, habe mir die Felsengräber angeschaut, bin weiter nach Kaunos gelaufen... Schön... Und es war so leer.. Ich habe tolle Fotos gemacht.
Auch der Strand - ein Traum...
Ich habe dort nette Leute kennengelernt.
Und habe Köycegiz kennengelernt, ein kleines Städtchen im Norden des Sees.... Total wundersüß!!!
Fisch essen war ich auch...
Obwohl der Urlaub an sich völlig chaotisch war, tja, mein Ex eben..., ich habe auch wunderschöne Dinge (ohne ihn) dort erlebt. Jetzt im Juni werde ich 3 -4 Tage dort verbringen..., um mir das mal bei wärmerem Wetter anzuschauen, denn im Winter war es recht frisch, vor allem in meinem Pensionszimmer...
Ich hoffe, ich kann irgendwann mal hier meine Bilder hochladen....
Alles Liebe, Dodo
Ich war dort über Silvester für 9 Tage.
Es war total leer, die Geschäfte geschlossen. Aber es gab viel dörfliches Leben, tagsüber... Nachts bzw abends war es richtig gruselig leer. Es ist hübsch dort. Eine traumhafte Natur, man kann supertoll spazieren gehen... Ich bin mit dem Ruderboot über den Fluß, habe mir die Felsengräber angeschaut, bin weiter nach Kaunos gelaufen... Schön... Und es war so leer.. Ich habe tolle Fotos gemacht.
Auch der Strand - ein Traum...
Ich habe dort nette Leute kennengelernt.
Und habe Köycegiz kennengelernt, ein kleines Städtchen im Norden des Sees.... Total wundersüß!!!
Fisch essen war ich auch...
Obwohl der Urlaub an sich völlig chaotisch war, tja, mein Ex eben..., ich habe auch wunderschöne Dinge (ohne ihn) dort erlebt. Jetzt im Juni werde ich 3 -4 Tage dort verbringen..., um mir das mal bei wärmerem Wetter anzuschauen, denn im Winter war es recht frisch, vor allem in meinem Pensionszimmer...
Ich hoffe, ich kann irgendwann mal hier meine Bilder hochladen....
Alles Liebe, Dodo