hier noch ein leckeres Rezept für alle die es süß mögen
Baklava mit Pistazien (Baklava)
Auf der Arbeitsplatte das Mehl zu einem kleine Berg aufhäufen. Die Eier, den Joghurt, die geschmolzene Butter und das Wasser in die Mitte geben und alles miteinander zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 20 gleich dicke Scheiben schneiden. Alle Scheiben einen Millimeter dick ausrollen. Die erste Teigplatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Pistazien draufstreuen und mit einer weiteren Teigplatte abdecken. Das ganz wird sooft wiederholt, bis alle Teigplatten aufeinander liegen und die Pistazien aufgebraucht sind. Wichtig: Es muss als Abschluss ganz oben eine Teigplatte liegen. Danach den Turm in 2cm x 4 cm große Rechtecke schneiden und im Ofen bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten backen. Währenddessen den Zucker in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Honig und Zitronensaft dazugeben. Alles aufkochen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Den so entstandenen Sirup erkalten lassen. Die lauwarme Baklava mit dem Sirup übergießen und gut einziehen lassen.
Tip: Die Baklava eventuell noch einmal mit Pistazien bestreuen und dann unbedingt kalt servieren.
Afiyet Olsun!
Zutaten Zubereitung
100 g getrocknete Weiße Bohnen
100 g Kichererbsen
100 g Spezialweizen (Asurelik Bugday, in türkischen Läden zu finden)
100 g getrocknete Aprikosen
100 g getrocknete Pflaumen
2-3 Orangen
5-6 getrocknete Feigen
2 Eßl Stärkemehl
500 g Zucker
1 Eßl. Rosenwasser
150g gehackte Walnüsse Personen: 4
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Garzeit: 45 Minuten
Viele liebe grüsse
Steffi20