Anfrage - "Konya"
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
Anfrage - "Konya"
Hallo!
Kann mir jemand über Konya berichten. Das ist die Heimatstadt meines Freundes und ich würde ihn gerne mit meinen "Kentnissen" zu seiner Heimat überraschen. Vielleicht stammt ja auch jemand aus dem "Forum" von dort.
Danke schon mal.
Gruß Laura
Kann mir jemand über Konya berichten. Das ist die Heimatstadt meines Freundes und ich würde ihn gerne mit meinen "Kentnissen" zu seiner Heimat überraschen. Vielleicht stammt ja auch jemand aus dem "Forum" von dort.
Danke schon mal.
Gruß Laura
Hallo Laura,
guck mal hier rein, hört sich ganz interessant an:
http://www.alla-turca.de/konya.htm
Liebe Grüße,
Sandra
guck mal hier rein, hört sich ganz interessant an:
http://www.alla-turca.de/konya.htm
Liebe Grüße,
Sandra
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
- Melisa24
- Moderator
- Beiträge: 6356
- Registriert: 18.02.2005, 15:49
- Lieblingsort: Side
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
hallo laura,
meine freundin ist aus konya. soweit sie mir erzählt hat sind die leute dort sehr traditionell und religiös, laut ihr eine der traditionellsten gegenden in der türkei. wenn es dich interessiert kann ich sie ja bitten, mir mehr von konya zu erzählen!
lieben gruß
melisa
meine freundin ist aus konya. soweit sie mir erzählt hat sind die leute dort sehr traditionell und religiös, laut ihr eine der traditionellsten gegenden in der türkei. wenn es dich interessiert kann ich sie ja bitten, mir mehr von konya zu erzählen!
lieben gruß
melisa
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
- sabsbee
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2585
- Registriert: 07.10.2004, 11:49
- Wohnort: Stuttgart
Hi Laura,
über Konya kann ich Dir auch ein bisschen erzählen, war drei Tage im Rahmen einer Exkursion in der Gegend.
Dass es eine sehr religiöse Stadt ist, haben wir bereits bei der Ankunft gemerkt. Wir übernachteten zwei Nächte in einem Hotel in der Altstadt, in dem uns zu Beginn nahegelegt wurde, die Zimmer (auch für harmlose Besuche) nicht zu mischen (hätten wir ja eh nie gemacht ;-) ).
Ausserdem war es uns nicht erlaubt, Alkohol auf den Zimmern zu trinken - und ganz nebenbei gab es (zumindest in der Altstadt) nur erschwert Bier zu kaufen.
Wenn ich über unseren Besuch dort nachdenke, kann ich mich leider nur an nicht so positive Dinge erinnern. Was vielleicht auch daran lag, dass es uns Damen aufgrund der komischen Blicke der Einheimischen, nicht besonders gefiel.
Nicht falsch verstehen, während unserer Reise waren wir in vielen inneranatolischen Städten, aber keine war so "konservativ" und verschlossen wie Konya.
"Daneben" benommen haben wir uns nicht, da wir die Tage zuvor ja schon recht viel von den Sitten und den "Do's and Dont's" mitbekommen haben.
Alles in Allem ist Konya bestimmt eine schöne Stadt, aber man fühlt sich dort ein bisschen "eingeengt".
Ich hoffe, ich habe mit meiner Meinung niemanden beleidigt...?
über Konya kann ich Dir auch ein bisschen erzählen, war drei Tage im Rahmen einer Exkursion in der Gegend.
Dass es eine sehr religiöse Stadt ist, haben wir bereits bei der Ankunft gemerkt. Wir übernachteten zwei Nächte in einem Hotel in der Altstadt, in dem uns zu Beginn nahegelegt wurde, die Zimmer (auch für harmlose Besuche) nicht zu mischen (hätten wir ja eh nie gemacht ;-) ).
Ausserdem war es uns nicht erlaubt, Alkohol auf den Zimmern zu trinken - und ganz nebenbei gab es (zumindest in der Altstadt) nur erschwert Bier zu kaufen.
Wenn ich über unseren Besuch dort nachdenke, kann ich mich leider nur an nicht so positive Dinge erinnern. Was vielleicht auch daran lag, dass es uns Damen aufgrund der komischen Blicke der Einheimischen, nicht besonders gefiel.
Nicht falsch verstehen, während unserer Reise waren wir in vielen inneranatolischen Städten, aber keine war so "konservativ" und verschlossen wie Konya.
"Daneben" benommen haben wir uns nicht, da wir die Tage zuvor ja schon recht viel von den Sitten und den "Do's and Dont's" mitbekommen haben.
Alles in Allem ist Konya bestimmt eine schöne Stadt, aber man fühlt sich dort ein bisschen "eingeengt".
Ich hoffe, ich habe mit meiner Meinung niemanden beleidigt...?
Viele Grüße
Sabrina
Sabrina
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
Hallo Sabrina!
Auch an Dich ein Danke für die Info!
Konya liegt doch eigentlich recht Küstennah, aus diesem Grund hätte ich mir diese Stadt "offener" vorgestellt. Hätte eher gedacht, der östliche Teil der Türkei sei da eher traditionsverbundener. Bin mal gespannt, was die Infos mir noch alles sagen werden.
Gruß Laura
Auch an Dich ein Danke für die Info!
Konya liegt doch eigentlich recht Küstennah, aus diesem Grund hätte ich mir diese Stadt "offener" vorgestellt. Hätte eher gedacht, der östliche Teil der Türkei sei da eher traditionsverbundener. Bin mal gespannt, was die Infos mir noch alles sagen werden.
Gruß Laura
-
- User
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2006, 12:06
Hallo Laura,
mein Mann ist urspruenglich aus Konya/Aksehir. Aksehir ist deshalb beruehmt weil Nasreddin Hodja (ein sehr weiser Mann) dort gelebt haben soll. Es gibt sehr viele lustige Geschichten aus denen man sehr vieles lernt ueber Menschlichkeit und das Leben.
Konya ist auch beruehmt fuer seine Mehrschaumpfeifen (natuerlich Handgemachte). Soviel ich weiss sind sie auch sehr guenstig.
Konya's klunarische Gerichte sind sehr schmackhaft. Es gibt dort Etli Ekmek und Kuyu Kebabi. In den meisten Gerichten sind Fleisch enthalten deshalb rate ich dir deinem Freund keine vegetarische Gerichte zu kochen denn glaube mir er wird nachts wenn du schlaefst den Kuehlschrank ausraeumen weil er hunger hat.
Ich muss sagen dass Konya ist eine der saubersten und interessanten Staedten in der Tuerkei. Interessant ist sie weil obwohl sehr viele Leute konservativ sind, die Statisken haben gezeigt dass es ist eine Stadt ist wo das meiste Alkohol konsumiert wird und die meisten Mercedes gefahren werden. Lustig nicht?? Ist aber wahr.
Das ist alles was ich ueber Konya weiss.
Elvin
mein Mann ist urspruenglich aus Konya/Aksehir. Aksehir ist deshalb beruehmt weil Nasreddin Hodja (ein sehr weiser Mann) dort gelebt haben soll. Es gibt sehr viele lustige Geschichten aus denen man sehr vieles lernt ueber Menschlichkeit und das Leben.
Konya ist auch beruehmt fuer seine Mehrschaumpfeifen (natuerlich Handgemachte). Soviel ich weiss sind sie auch sehr guenstig.
Konya's klunarische Gerichte sind sehr schmackhaft. Es gibt dort Etli Ekmek und Kuyu Kebabi. In den meisten Gerichten sind Fleisch enthalten deshalb rate ich dir deinem Freund keine vegetarische Gerichte zu kochen denn glaube mir er wird nachts wenn du schlaefst den Kuehlschrank ausraeumen weil er hunger hat.
Ich muss sagen dass Konya ist eine der saubersten und interessanten Staedten in der Tuerkei. Interessant ist sie weil obwohl sehr viele Leute konservativ sind, die Statisken haben gezeigt dass es ist eine Stadt ist wo das meiste Alkohol konsumiert wird und die meisten Mercedes gefahren werden. Lustig nicht?? Ist aber wahr.
Das ist alles was ich ueber Konya weiss.
Elvin
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
Hallo Elvin!
Danke für Deine Information!
Freue mich sehr über Infos über die Heimatstadt meines Freundes. Gerne kannst Du mir noch mehr berichten-wenn Dir noch was einfällt, berichte mir bitte! Nun, wie ich höre wird dort viel Alkohol konsumiert, aber dies stimmt dann nicht mit der Religiösität dieser Stadt überein
: Aber vielleicht gerade deshalb
:
Lieben Gruß
Laura
Danke für Deine Information!
Freue mich sehr über Infos über die Heimatstadt meines Freundes. Gerne kannst Du mir noch mehr berichten-wenn Dir noch was einfällt, berichte mir bitte! Nun, wie ich höre wird dort viel Alkohol konsumiert, aber dies stimmt dann nicht mit der Religiösität dieser Stadt überein


Lieben Gruß
Laura
Wenn man weiß, wo, dan ist es seeehr einfachund ganz nebenbei gab es (zumindest in der Altstadt) nur erschwert Bier zu kaufen
Rein subjektiv habe ich Konya als (flächenmäßig) riesengroß und bis auf die angesprochenen Stätten als uninteressant bis hässlich empfunden. Die Entfernung zum Meer ist relativ groß, in Mersin und erst recht in Antalya - beides Meer-nahe Städte in der Umgebung von Konya - weht ein ganz anderer Wind (im eigentlichen und im übertragenen Sinne).
Die Beschäftigung mit Mevlana ist aus meiner Sicht auch und gerade für Christen hochinteressant und hat mein Islam-Verständnis erweitert.
Gruß,
Haile
- laura
- Tourist
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.11.2005, 19:25
Hallo Haile!
Betr.: Mevlana
Auch ich habe mich schon ein wenig mit dem Mevlana-Ordens befasst.
Er war seinerzeit ein Mann für Reformen. Er war ein Beispiel für Liebe, Einheit und Menschlichkeit. Außerdem war er ein großer Dichter und Denker. Habe einen kleinen Auszug seiner einizgartigen Lehren niedergeschrieben:
Obwohl wir Glieder des gleichen Körpers sind, warum behandeln die Reichen die Armen so verächtlich? In Wirklichkeit sind alle Menschen aus einer einzigen Substanz. Verständige dich mit jedem und vertrage dich mit jedem! Du bist nur ein Tropfen, doch wenn du dich mit anderen vereinigst, bist du ein Ozean. Alle Menschen haben die gleiche Seeele. Es gibt verschiedene Sprachen, die Bedeutung von allen ist jedoch die gleiche.
Finde, dies ist ein schöner Auszug aus den Lehren Mevlana.
Laura
Betr.: Mevlana
Auch ich habe mich schon ein wenig mit dem Mevlana-Ordens befasst.
Er war seinerzeit ein Mann für Reformen. Er war ein Beispiel für Liebe, Einheit und Menschlichkeit. Außerdem war er ein großer Dichter und Denker. Habe einen kleinen Auszug seiner einizgartigen Lehren niedergeschrieben:
Obwohl wir Glieder des gleichen Körpers sind, warum behandeln die Reichen die Armen so verächtlich? In Wirklichkeit sind alle Menschen aus einer einzigen Substanz. Verständige dich mit jedem und vertrage dich mit jedem! Du bist nur ein Tropfen, doch wenn du dich mit anderen vereinigst, bist du ein Ozean. Alle Menschen haben die gleiche Seeele. Es gibt verschiedene Sprachen, die Bedeutung von allen ist jedoch die gleiche.
Finde, dies ist ein schöner Auszug aus den Lehren Mevlana.
Laura