KINO - Kurtlar Vadisi Irak - Tal der Wölfe Irak
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
KINO - Kurtlar Vadisi Irak - Tal der Wölfe Irak
Hat den Film schon jemand gesehen und hat eine Meinung, ob es ein "guter" Film ist oder nicht?
Gruß,
Haile
Gruß,
Haile
- Koschka
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1337
- Registriert: 04.11.2004, 14:22
- Wohnort: Lüneburg
Hallo zusammen,
der Film läuft z.Zt. in verschiedenen deutschen Kinos in türkischer Original-Fassung mit deutschen Untertiteln, unter anderem auch im Ufa-Palast in Hamburg. Ich werde mit meinem Schatz hoffentlich noch die Zeit finden dahin zu fahren.
Ich habe die Städte, in denen der Film läuft in einer Deutschland-Ausgabe von "Hürriyet" gefunden und werde versuchen, das einzuscannen und hier reinzusetzen.
Im Moment wird ja auf Show TV die Serie wiederholt und ich sehe das jetzt ca. 4 mal die Woche auf türkisch.
Mein Schatz ist absoluter "Kurtlar Vadisi" Fan und freut sich, dass er jetzt die Folgen sehen kann, die er bei der ersten Ausstrahlung der Serie nicht sehen konnte, weil er arbeiten musste.
der Film läuft z.Zt. in verschiedenen deutschen Kinos in türkischer Original-Fassung mit deutschen Untertiteln, unter anderem auch im Ufa-Palast in Hamburg. Ich werde mit meinem Schatz hoffentlich noch die Zeit finden dahin zu fahren.
Ich habe die Städte, in denen der Film läuft in einer Deutschland-Ausgabe von "Hürriyet" gefunden und werde versuchen, das einzuscannen und hier reinzusetzen.
Im Moment wird ja auf Show TV die Serie wiederholt und ich sehe das jetzt ca. 4 mal die Woche auf türkisch.
Mein Schatz ist absoluter "Kurtlar Vadisi" Fan und freut sich, dass er jetzt die Folgen sehen kann, die er bei der ersten Ausstrahlung der Serie nicht sehen konnte, weil er arbeiten musste.
Liebe Grüße
Koschka
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Gülümsemesiz bir gün, kaybedilen bir gündür!
Koschka
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Gülümsemesiz bir gün, kaybedilen bir gündür!
- Levent
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26.09.2005, 17:26
Hallo haile,
hierzu hat sich der Spiegel schon geäussert, der Film ist in Deutschland umstritten, wegen einem einseitigem Weltbild. Stoiber will den Film sogar absetzen, weil er türkische Jugendliche nur aufhetze.
Ich kann mich auch nicht grossartig dazu äussern, weil ich ihn nicht gesehen habe, im übrigen gebe ich für Geballere dieser Art keine Acht Euro aus.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05,00.html
Hier noch ein Link vom Stern
http://www.stern.de/unterhaltung/film/5 ... l?nv=ct_mt
Hmm, stimmt die Serie wird in Show TV wiederholt, habe mir noch nie eine Folge angeschaut.
Aber soll sich Jede oder Jeder ein eigenes Bild machen und den Film anschauen, schon alleine die Tatsache das er verboten werden soll, macht ihn interessanter.
Gruss Cengiz
hierzu hat sich der Spiegel schon geäussert, der Film ist in Deutschland umstritten, wegen einem einseitigem Weltbild. Stoiber will den Film sogar absetzen, weil er türkische Jugendliche nur aufhetze.
Ich kann mich auch nicht grossartig dazu äussern, weil ich ihn nicht gesehen habe, im übrigen gebe ich für Geballere dieser Art keine Acht Euro aus.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05,00.html
Hier noch ein Link vom Stern
http://www.stern.de/unterhaltung/film/5 ... l?nv=ct_mt
Hmm, stimmt die Serie wird in Show TV wiederholt, habe mir noch nie eine Folge angeschaut.
Aber soll sich Jede oder Jeder ein eigenes Bild machen und den Film anschauen, schon alleine die Tatsache das er verboten werden soll, macht ihn interessanter.
Gruss Cengiz
-
- Türkei-Guru
- Beiträge: 2096
- Registriert: 08.12.2004, 17:05
- Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen,
Da mein Schatz auch ein absoluter Kurtlar Vadisi Fan ist und auch zu Hause keine Folge verpasst, werden wir wohl diese Wochenende ins Kino pilgern, denn er kann kaum mehr ruig auf dem Stühlchen sitzen
Ich werde mir dieses Geballere auch nicht antun :lol: und wohl zur gleichen Zeit mit einer Kollegin einen Schnultze schauen gehen....
Kann euch gerne ab dem Sonntag mehr erzählen!!
öptüm,
Daniela
Da mein Schatz auch ein absoluter Kurtlar Vadisi Fan ist und auch zu Hause keine Folge verpasst, werden wir wohl diese Wochenende ins Kino pilgern, denn er kann kaum mehr ruig auf dem Stühlchen sitzen

Ich werde mir dieses Geballere auch nicht antun :lol: und wohl zur gleichen Zeit mit einer Kollegin einen Schnultze schauen gehen....
Kann euch gerne ab dem Sonntag mehr erzählen!!
öptüm,
Daniela
- Koschka
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1337
- Registriert: 04.11.2004, 14:22
- Wohnort: Lüneburg
Hallo,
das Ergebnis des Einscannens ist nicht wirklich gelungen.
Aber ich habe noch 2 Links gefunden, die für Interessierte sicher hilfreich sind.
Beim ersten Link gibt es eine Inhaltsangabe des Film, der zweite enthält eine Liste der Orte und Kinos in den der Film läuft.
http://www.maxximumfilm.com/de/vizyonda ... tay&fid=26
http://www.maxximumfilm.com/de/salonlar ... bul&fid=26
Ich finde es besonders interessant, dass der Anfang des Filmes auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht, nämlich der sog. "Sackaffäre", von der ich zuvor noch nichts gehört hatte.
das Ergebnis des Einscannens ist nicht wirklich gelungen.
Aber ich habe noch 2 Links gefunden, die für Interessierte sicher hilfreich sind.
Beim ersten Link gibt es eine Inhaltsangabe des Film, der zweite enthält eine Liste der Orte und Kinos in den der Film läuft.
http://www.maxximumfilm.com/de/vizyonda ... tay&fid=26
http://www.maxximumfilm.com/de/salonlar ... bul&fid=26
Ich finde es besonders interessant, dass der Anfang des Filmes auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht, nämlich der sog. "Sackaffäre", von der ich zuvor noch nichts gehört hatte.
Liebe Grüße
Koschka
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Gülümsemesiz bir gün, kaybedilen bir gündür!
Koschka
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Gülümsemesiz bir gün, kaybedilen bir gündür!
Mein Schatz und ich haben uns den Film letzten SA im Kino angesehn. Es gibt ja deutschen Untertitel, also war's für mich auch kein Problem. Aber ich muß ehrlich sagen, wenn ich gewusst hätte, wie schlimm der Film ist, hätte ich ihn mir wahrscheinlich nicht angeschaut. Ich hab nichts gegen Schießereien od. so, aber man weiß das das wirklich passiert ist was in dem Film war und ich hätte echt heulen können wenn welche gestorben sind auf so grausame Weise. Nach dem Film sind wir raus udn ich habe gesagt "Mensch, gehts uns gut, wir können raus auf die Straße und uns passiert nichts. Werden nicht terrorisiert, werden nicht niedergestochen od. geschossen oder müssen immer Angst haben"! War echt schlimm, aber ein sehr guter Film!!!
LG Lena
LG Lena
-
- Pilot
- Beiträge: 389
- Registriert: 13.01.2006, 17:09
Hallo,
gestern habe ich mir den Film angetan und werde kurz meine persönliche Meinung kundtun:
Der Film ist mit zwei Worten sehr umfassend beschrieben: Schmierige Propaganda. Warum? Erstens ist die Handlung lächerlich, zweitens werden Wirklichkeit und Mutmaßungen bis hin zu völlig aus der Luft gegriffenen Sachverhalten vermischt, drittens fehlt jegliche Differenzierung zwischen gut und Böse, viertens ist es ein Rundumschlag, was die "Böse Seite" angeht und gleichzeitig eine Beschönigung, was die "Gute Seite" angeht.
Beispielhaft einige Argumente:
Zu 1.: Selbstmord und Rache wegen übergestülpter Kopfhauben?
Zu 2.: Organhandel in Abu Ghraib? Nicht unmoglich aber auch nicht unbedingt in hohem Maße wahrscheinlich... Zumindest mir bis dahin unbekannt .
Zu 3.: Oh, da war doch in einer Szene ein amerikanischer Soldat, der mal was gegen einen seiner Landsleite gesagt hat... - unbedeutend, da er gleich vom eingenen Mann abgeballert wird. Ansonsten der Friedliebende Islam und das unglaubwürdige bis verachtenswerte Christentum - verdeutlicht durch entsprechende bildliche und tonale Untermalung.
Zu 4.: Da muss der Böse General noch ein europäisches Liedchen pfeifen und ein böser(?) Jude huscht auch noch zwischendurch durchs Bild. Was der wohl im Nordirak verloren hat? Ach ja und die Organe der armen Bevölkerung gehen natürlich nach London, New York und Tel Aviv. Andererseits fehlen die Angriffe der sunnitischen Minderheit gegen die Schiiten und ihre Gotteshäuser. Passte wohl nicht so ganz ins Konzept...
Dem Film gehen die eigentlichen Themen fast völlig ab, die die Hauptursache für den Konflikt darstellen: Geldgier, Öl, Macht... Statt dessen möchte man einen Kulturkampf heraufbeschwören. Nicht gerade förderlich für ein Zusammenrücken der Menschheit, für das angesichts des Karikaturenstreits und anderer aktuellen Probleme (von denen es viele gibt) mehr Handlungsbedarf besteht.
Einige Stimmen fordern ein Verbot der Ausstrahlung. Wer ernsthaft für Meinungsfreiheit einstehen möchte kann diese Forderung nicht gleichzeitig ernsthaft vertreten.
Trotzdem gehört der Film in die Schmuddelecke "ab 18", weil er gewaltverherrlichend und weltanschaulich extremistisch ist.
Eine Empfehlung für alle, die nicht ausreichend stolz sind, Türke oder Moslem zu sein.
Schade, es hätte ein guter Film werden können. Ist es aber nicht, dazu war man wohl einerseits zu selbstverliebt und hat andererseits nichts aus vergleichbaren Produktionen des "Feindes" lernen wollen.
Genug, der Film ist es nicht wert, darüber noch mehr Worte zu verlieren.
Viele Grüße,
Haile
EDIT: Mein türkischer Lieblingsfilm bleibt "PROPAGANDA" 8)
gestern habe ich mir den Film angetan und werde kurz meine persönliche Meinung kundtun:
Der Film ist mit zwei Worten sehr umfassend beschrieben: Schmierige Propaganda. Warum? Erstens ist die Handlung lächerlich, zweitens werden Wirklichkeit und Mutmaßungen bis hin zu völlig aus der Luft gegriffenen Sachverhalten vermischt, drittens fehlt jegliche Differenzierung zwischen gut und Böse, viertens ist es ein Rundumschlag, was die "Böse Seite" angeht und gleichzeitig eine Beschönigung, was die "Gute Seite" angeht.
Beispielhaft einige Argumente:
Zu 1.: Selbstmord und Rache wegen übergestülpter Kopfhauben?
Zu 2.: Organhandel in Abu Ghraib? Nicht unmoglich aber auch nicht unbedingt in hohem Maße wahrscheinlich... Zumindest mir bis dahin unbekannt .
Zu 3.: Oh, da war doch in einer Szene ein amerikanischer Soldat, der mal was gegen einen seiner Landsleite gesagt hat... - unbedeutend, da er gleich vom eingenen Mann abgeballert wird. Ansonsten der Friedliebende Islam und das unglaubwürdige bis verachtenswerte Christentum - verdeutlicht durch entsprechende bildliche und tonale Untermalung.
Zu 4.: Da muss der Böse General noch ein europäisches Liedchen pfeifen und ein böser(?) Jude huscht auch noch zwischendurch durchs Bild. Was der wohl im Nordirak verloren hat? Ach ja und die Organe der armen Bevölkerung gehen natürlich nach London, New York und Tel Aviv. Andererseits fehlen die Angriffe der sunnitischen Minderheit gegen die Schiiten und ihre Gotteshäuser. Passte wohl nicht so ganz ins Konzept...
Dem Film gehen die eigentlichen Themen fast völlig ab, die die Hauptursache für den Konflikt darstellen: Geldgier, Öl, Macht... Statt dessen möchte man einen Kulturkampf heraufbeschwören. Nicht gerade förderlich für ein Zusammenrücken der Menschheit, für das angesichts des Karikaturenstreits und anderer aktuellen Probleme (von denen es viele gibt) mehr Handlungsbedarf besteht.
Einige Stimmen fordern ein Verbot der Ausstrahlung. Wer ernsthaft für Meinungsfreiheit einstehen möchte kann diese Forderung nicht gleichzeitig ernsthaft vertreten.
Trotzdem gehört der Film in die Schmuddelecke "ab 18", weil er gewaltverherrlichend und weltanschaulich extremistisch ist.
Eine Empfehlung für alle, die nicht ausreichend stolz sind, Türke oder Moslem zu sein.
Schade, es hätte ein guter Film werden können. Ist es aber nicht, dazu war man wohl einerseits zu selbstverliebt und hat andererseits nichts aus vergleichbaren Produktionen des "Feindes" lernen wollen.
Genug, der Film ist es nicht wert, darüber noch mehr Worte zu verlieren.
Viele Grüße,
Haile
EDIT: Mein türkischer Lieblingsfilm bleibt "PROPAGANDA" 8)
- Levent
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26.09.2005, 17:26
Hi,
hmm, also der Film mag ja so trashig sein wie er will, aber wieso setzt ihn die Cinemaxx Filmkette ihn ab?
Da hätte man ja Rambo auch gleich absetzen können?
Das ist doch Zensur !!!
Finde ich zwar unverständlich, aber was solls.
Die Karikaturen über den Propheten durfte man ja abdrucken und das monatelang und die Macher wussten eindeutig das es kein Bildnis über ihn gibt.
Das fällt unter die Pressefreiheit aber Tal der Wölfe nicht?
Bisschen einseitig die Pressefreiheit.....
Gruss Cengiz
hmm, also der Film mag ja so trashig sein wie er will, aber wieso setzt ihn die Cinemaxx Filmkette ihn ab?
Da hätte man ja Rambo auch gleich absetzen können?
Das ist doch Zensur !!!
Finde ich zwar unverständlich, aber was solls.
Die Karikaturen über den Propheten durfte man ja abdrucken und das monatelang und die Macher wussten eindeutig das es kein Bildnis über ihn gibt.
Das fällt unter die Pressefreiheit aber Tal der Wölfe nicht?
Bisschen einseitig die Pressefreiheit.....
Gruss Cengiz
Hallo Cengiz!
Fakt ist doch, dass der Film überhaupt gezeigt wurde (was völlig OK ist), dadurch in die Schlagzeilen gekommen ist und dass man ihn irgendwann in der Videothek ausleihen können wird.
Ich oute mich mal als einer, der die Mohammed-Karikaturen gerne sehen wollte, um sich seine eigene Meinung darüber machen zu können, wie schlimm diese Bildchen tatsächlich waren. Die Tatsache, dass es äusserst schwierig war, die dinger überhaupt zu finden, ist für mich ein Indiz dafür, dass es doch nicht so weit her ist mit der Pressefreiheit. Aber - und das ist das schlimme - nicht aufgrund staatlicher Verordnung sondern aufgrund gesellschaftlichem Druck, und - das ist noch schlimmer - dar dazu noch vorwiegend aus dem Ausland stammt.
Ich möchte den Karikaturenstreit hier nicht thematisieren, aber die Jyllands Posten hat ihre Auflage an einigen Tagen um 400% steigern können. Angesichts der eher konservativen Leserschaft wird es keinen dauerhaften Imageverlust geben, der die Auflagenzahl mittelfristig gefährdet. Und darin liegt der Unterschied zur Filmkette, da für diese eine überwiegend türkische Kundschaft eher die Ausnahme bleiben wird.
Gruß,
Haile
Die Filmkette war meines Wissens nicht gezwungen, den Film abzusetzen. Daher ist es keine Zensur. Ein privatwirtschaftliches Unternehmen wird in manchen Fällen immer abwägen müssen, ob ein kurzfristiger kommerzieller Erfolg wichtiger wiegt als ein drohender Imageverlust.Das ist doch Zensur !!!
Fakt ist doch, dass der Film überhaupt gezeigt wurde (was völlig OK ist), dadurch in die Schlagzeilen gekommen ist und dass man ihn irgendwann in der Videothek ausleihen können wird.
Ich oute mich mal als einer, der die Mohammed-Karikaturen gerne sehen wollte, um sich seine eigene Meinung darüber machen zu können, wie schlimm diese Bildchen tatsächlich waren. Die Tatsache, dass es äusserst schwierig war, die dinger überhaupt zu finden, ist für mich ein Indiz dafür, dass es doch nicht so weit her ist mit der Pressefreiheit. Aber - und das ist das schlimme - nicht aufgrund staatlicher Verordnung sondern aufgrund gesellschaftlichem Druck, und - das ist noch schlimmer - dar dazu noch vorwiegend aus dem Ausland stammt.
Ich möchte den Karikaturenstreit hier nicht thematisieren, aber die Jyllands Posten hat ihre Auflage an einigen Tagen um 400% steigern können. Angesichts der eher konservativen Leserschaft wird es keinen dauerhaften Imageverlust geben, der die Auflagenzahl mittelfristig gefährdet. Und darin liegt der Unterschied zur Filmkette, da für diese eine überwiegend türkische Kundschaft eher die Ausnahme bleiben wird.
Gruß,
Haile
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
Habe das gerade bei mir auf Arbeit im Internet gefunden (arbeite ja in einer Videothek):
"Tal der Wölfe" wird synchronisiert
(tsch) Volksverhetzung? Nicht jugendfrei? Das seit Wochen kontrovers diskutierte türkische Action-Movie "Tal der Wölfe - Kurtlar Vadisi" kommt nicht aus den Schlagzeilen. Politiker wie Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber werfen dem Film vor, Hass gegen den Westen zu schüren, nachdem es bei bestimmten Szenen zu Jubelausbrüchen in den Kinos gekommen sein soll. Derzeit läuft die türkische Originalfassung mit deutschen Untertiteln in den Filmtheatern, eine reine deutsche Kinofassung wird aus Kostengründen nicht realisiert. Stattdessen wird "Tal der Wölfe" aber für das Home-Entertainment synchronisiert. Noch vor dem Sommer soll die DVD zum Kauf und Verleih angeboten werden.
Liebe Grüße Betti
"Tal der Wölfe" wird synchronisiert
(tsch) Volksverhetzung? Nicht jugendfrei? Das seit Wochen kontrovers diskutierte türkische Action-Movie "Tal der Wölfe - Kurtlar Vadisi" kommt nicht aus den Schlagzeilen. Politiker wie Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber werfen dem Film vor, Hass gegen den Westen zu schüren, nachdem es bei bestimmten Szenen zu Jubelausbrüchen in den Kinos gekommen sein soll. Derzeit läuft die türkische Originalfassung mit deutschen Untertiteln in den Filmtheatern, eine reine deutsche Kinofassung wird aus Kostengründen nicht realisiert. Stattdessen wird "Tal der Wölfe" aber für das Home-Entertainment synchronisiert. Noch vor dem Sommer soll die DVD zum Kauf und Verleih angeboten werden.
Liebe Grüße Betti
- Eve
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1199
- Registriert: 31.08.2005, 18:20
- Wohnort: Mayen
Moin zusamme,
also ich habe den Film mir am Donnerstag angeschaut. Ich möchte hier jetzt nicht großartig mitdiskutieren, weil das Thema meiner Meinung nach nicht besonders gut zum diskutieren geeignet ist, eben weil die Handlung sehr heikel ist und keiner von uns weiß, in wie weit das zu beurteilen ist.
Ich möchte dazu nur sagen, dass ich es aber wenigstens mal gut finde, dass es zu diesen USA Propaganda Movies (die bekannte Weltpolizei und Freund und Helfer) mal ein Kontrast aufgestellt wird. Denn sicherlich läuft nicht alles so toll und friedlich ab wie es immer in den Nachrichten dargestellt wird. Er regt zum Denken an und das finde ich gut
Liebe Grüße
Eve
also ich habe den Film mir am Donnerstag angeschaut. Ich möchte hier jetzt nicht großartig mitdiskutieren, weil das Thema meiner Meinung nach nicht besonders gut zum diskutieren geeignet ist, eben weil die Handlung sehr heikel ist und keiner von uns weiß, in wie weit das zu beurteilen ist.
Ich möchte dazu nur sagen, dass ich es aber wenigstens mal gut finde, dass es zu diesen USA Propaganda Movies (die bekannte Weltpolizei und Freund und Helfer) mal ein Kontrast aufgestellt wird. Denn sicherlich läuft nicht alles so toll und friedlich ab wie es immer in den Nachrichten dargestellt wird. Er regt zum Denken an und das finde ich gut

Liebe Grüße

Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
- Levent
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26.09.2005, 17:26
Ich habe diesen Film nun endlich gesehen. Mein Eindruck: Katastrophal!!!
Ich schliesse mich der Meinung Philotustans an, der Film gehört in die Gewaltecke... ein Selbstmörder der eine Bombe hochgehen lässt und minutenlang werden die verstümmelten Soldaten mit blutenden Wunden und zerfetzten Körperteilen gezeigt.. einfach nur unfassbar. In der Türkei schauen sich die Kiddies den Film an und fühlen sich als Polat Alemdar, natürlich ohne Altersbeschränkung, wie wir mein Vater versichert hat.
Ich wähnte mich in einem billigen Gruselfilm, es gibt auch keine Handlung in dem Film... Billy Zane, bekannt als arrogantes Ekelpaket in dem Titanic Film, agiert hier in einer Rolle, die für ihn massgeschneidert ist.
Auch hier wieder spielt er einen überheblichen Amerikaner der sich Friedensbringer (Peacekeeper) nennt.
Die türkischen Geheimdienstleute haben auch kein bestimmtes Ziel vor Augen, ausser das sie ihre "Ehre" verteidigen wollen.
Zwischendurch sieht man obskure moslemische Seychs die seltsamen Riten nachgehen. Die Amerikaner werden als die vollkommenen Bösewichte dargestellt, allen voran ist Billy Zane, ein kalter, arroganter und skruppeloser Typ, der als Dandy herumstolziert.
In einer Szene des Films wird ohne Grund ein nordirakisches Dorf überfallen. Leute die dort eine Hochzeit feiern werden dort grundlos von den Amerikanern massakriert. Die Verwundeten schleppt man in ein Hospital, wo ein sinistrer amerikanischer Chirurg einen illegalen Organhandel betreibt. Interessant auch zu sehen, wohin die Organe transportiert werden: Tel Aviv , London, New York...
Der Film ist eine Melange aus Gewaltverherrlichung, Rassismus und übertriebenem Nationalismus.
Der Film regt mich eher gar nicht zum Nachdenken an, sonder eher zum Übergeben
Gewiss die Amerikaner sind auch keine frommen Lämmer und es ist auch unbestreitbar, das sie auch im Irak oder sonstwo in der Welt nichts zu suchen haben.
Dies hätte man auch wesentlich subtiler darstellen können.
Stattdessen werden wahllos Brutalitäten gezeigt, die gegen den guten Geschmack verstossen.
Zur Völkerverständigung regt dieser Film sicherlich nicht an.. und ich hoffe er verstaubt bald in der Mottenkiste...
Ich schliesse mich der Meinung Philotustans an, der Film gehört in die Gewaltecke... ein Selbstmörder der eine Bombe hochgehen lässt und minutenlang werden die verstümmelten Soldaten mit blutenden Wunden und zerfetzten Körperteilen gezeigt.. einfach nur unfassbar. In der Türkei schauen sich die Kiddies den Film an und fühlen sich als Polat Alemdar, natürlich ohne Altersbeschränkung, wie wir mein Vater versichert hat.
Ich wähnte mich in einem billigen Gruselfilm, es gibt auch keine Handlung in dem Film... Billy Zane, bekannt als arrogantes Ekelpaket in dem Titanic Film, agiert hier in einer Rolle, die für ihn massgeschneidert ist.
Auch hier wieder spielt er einen überheblichen Amerikaner der sich Friedensbringer (Peacekeeper) nennt.
Die türkischen Geheimdienstleute haben auch kein bestimmtes Ziel vor Augen, ausser das sie ihre "Ehre" verteidigen wollen.
Zwischendurch sieht man obskure moslemische Seychs die seltsamen Riten nachgehen. Die Amerikaner werden als die vollkommenen Bösewichte dargestellt, allen voran ist Billy Zane, ein kalter, arroganter und skruppeloser Typ, der als Dandy herumstolziert.
In einer Szene des Films wird ohne Grund ein nordirakisches Dorf überfallen. Leute die dort eine Hochzeit feiern werden dort grundlos von den Amerikanern massakriert. Die Verwundeten schleppt man in ein Hospital, wo ein sinistrer amerikanischer Chirurg einen illegalen Organhandel betreibt. Interessant auch zu sehen, wohin die Organe transportiert werden: Tel Aviv , London, New York...
Der Film ist eine Melange aus Gewaltverherrlichung, Rassismus und übertriebenem Nationalismus.
Der Film regt mich eher gar nicht zum Nachdenken an, sonder eher zum Übergeben



Gewiss die Amerikaner sind auch keine frommen Lämmer und es ist auch unbestreitbar, das sie auch im Irak oder sonstwo in der Welt nichts zu suchen haben.
Dies hätte man auch wesentlich subtiler darstellen können.
Stattdessen werden wahllos Brutalitäten gezeigt, die gegen den guten Geschmack verstossen.
Zur Völkerverständigung regt dieser Film sicherlich nicht an.. und ich hoffe er verstaubt bald in der Mottenkiste...
- Eve
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1199
- Registriert: 31.08.2005, 18:20
- Wohnort: Mayen
Nur anders werden die meisten Leute leider erst gar nicht auf Missstände aufmerksam. Es ist und war schon immer so, das immer erst etwas schreckliches und unfassbares passieren muss bis man mal die Augen öffnet.Cengiz Han hat geschrieben:
Dies hätte man auch wesentlich subtiler darstellen können.
Stattdessen werden wahllos Brutalitäten gezeigt, die gegen den guten Geschmack verstossen.
...

Ich denke nicht, dass hinter diesem Film "böse" Absichten in Form von Völkeraufhetzung besteht. Meiner Meinung nach ehr ein lautloser Schrei nach Aufmerksamkeit.
Und ja, die brutalen Szenen sind brutal, jedoch Realität. Und das wiederum finde ich auch mal gut, dass es nicht mit Bienchen und Blümchen verharmlost wird und kinderfreundlich gemacht wird. So sieht das halt eben nun mal aus wenn so etwas passiert.
Wer das nicht sehen will/kann/mag der sollte sich dann natürlich den Film lieber nicht ansehen.
Und sicherlich ist die Handlung des Films etwas fragwürdig an manchen Stellen, aber wie schon etwas weiter oben von mir geschrieben, denke ich dass damit hauptsächlich Aufmerksamkeit geweckt werden soll.
Achja, und für Kinder ist der Film sicherlich nicht geeignet!!!! Und wer bei dem Film meint, dass da eine Partei vollkommen im Recht ist, der sollte auch besser Abstand davon bekommen! Für leicht beeinflussbare Menschen also ebenfalls nicht geeignet

Liebe Grüße

Eve
"Gott würfelt nicht!" - Albert Einstein
- Seytan
- Super Moderator
- Beiträge: 15657
- Registriert: 01.09.2004, 22:35
- Lieblingsort: Calis / Fethiye
- Wohnort: Stade
So, nun hbae ich es auch endlich geschafft den Film zu sehen.
Man darf den Film nur als Film ohne Politischen Hintergrund sehen, dann ist er gut, halt nur als extremen Action Film.
Wenn man aber den polititschen Hintergrund mit dazu sieht, ist er schon sehr derbe und fragwürdig.
Der Film ist bei uns in Deutschland übrigens erst ab 18 Jahren frei gegeben und das finde ich auch richtig so.
Liebe Grüße Betti die leider auch Kunden auf Arbeit hat wo die Eltern es den KINDERN erlauben solche Filme zu sehen

Man darf den Film nur als Film ohne Politischen Hintergrund sehen, dann ist er gut, halt nur als extremen Action Film.
Wenn man aber den polititschen Hintergrund mit dazu sieht, ist er schon sehr derbe und fragwürdig.
Der Film ist bei uns in Deutschland übrigens erst ab 18 Jahren frei gegeben und das finde ich auch richtig so.
Liebe Grüße Betti die leider auch Kunden auf Arbeit hat wo die Eltern es den KINDERN erlauben solche Filme zu sehen

