Erstens kann man Pässe in der TR ablaufen lassen und verlängert sie dann wenn man sie braucht bzw. wie lange man es sich leisten kann. Die Höhe der Bearbeitungsgebühr richtet sich dort wohl nach der beantragten Gültigkeit.
In der Türkei wird das mit den Meldungen von Kindern nicht so genau genommen. LOOL Das wird dann mal erledigt wenn sowieso gerade jemand beim Amt ist. ( Vielleicht ist das auch der Grund warum viele Türken den Geburtstag nicht feiern..... ). Und dann wird halt ein Datum gesagt..... irgendein Datum was ungefähr hinkommen könnte.... Gerade auf dem Land sind Geburtsscheine wie wir das kennen nicht üblich.
Dein Freund ist nur jünger *hihihi* meiner hat gleich zweimal im Jahr Geburtstag. Einmal am echten Geburtstag und einmal laut Passdatum ein halbes Jahr später. LOOOOL
Wenn´s so ist, dann hieße es, es ist erst zwei Jahre nach seiner Geburt jemand in die Stadt gefahren um das Kind mal anzumelden?! :grins2
Ja, so gesehen hat meiner dann ja auch zwei Geburtstage, einmal Anfang Oktober und einmal Ende Oktober... wie praktisch für ihn
Ja das kann schon passieren.... Für uns hier kaum vorstellbar.
Ich habe die Schwägerin von meinem Freund mal gefragt wie alt sie ist. Da sagte sie doch glatt, 43 falls man ihr das richtige Geburtsdatum gesagt hat. Sonst ein bißchen plus / minus.
Bei meinem liegt ein halbes Jahr dazwischen. Einmal Juni und dann der gar nicht so seltene 01.01. hihihi.... Da lohnt sich zweimal feiern wenigstens. Alle 6 Monate einmal feiern.
Och ... ich will auch zweimal Geburtstag haben und einmal davon im Sommer....
1. Bis vor 6-7 jahren war es bei uns nicht üblich eine Reise nach Ausland zu machen.Man braucht für fast alle Laender ein Viseum.Ein Viseum bekommen ist für ein normale Bürger unmöglich.Aussedem ein Reisepass zu besitzen ist in der Türkei sehr teuer.zB für ein Jahr etwa umgerechnet 110 Euro 3-5 Jahren 250 Euro.
2. Auf dem Lande wollten die Eltern nicht,dass ihre Söhne früh zum Militaer dienst gehen.Denn sie brauchten Arbeitskraefte auf dem Lande.Die Kinder waren auch nicht so gesund wie heute.Wenn die Kinder ihre 2. oder 3. Lebensjahr erreicht haben,hat man sie angemeldet.Aber in den Staedten wurden sie genau angemeldet. Seit langen müssen die Kinder mit geburtsschein angemeldet sein.
Geburtstage werden bei uns nicht so gross gefeiert wie in Deutschland.Man feiert nur Geburtstage von den Kindern.
LG Yasar
"Dummheit redet viel,Klugheit denkt und schweigt..."
:idea: Aha, klingt auch wieder logisch mit dem Millitär... wirklich interessant! Allerdings würde es mich irgendwie total wurmen, wenn da ein falsches Datum im Pass steht oder ich gar mein wirkliches Geburtsdatum nicht wüßte!
Ja, das er seinen Pass nicht hat, hat wohl was damit zu tun das er mal wieder pleite ist Das war aber auch schon wieder alles was ich aus ihm rausbekommen hab ...
Das er dann noch nicht mal das richtige Datum weiß, ist ja richtig blöd... die meißten wissen es ja wenigstens. Und dann noch alle am gleichen Tag Geburtstag... wie schade für ihn! Oder findet er es vielleicht gar nicht so schlimm?
İch habe mich hier mal mit 2 tuerkischen frauen unterhalten, die kommen ursprünglich aus istanbul,haben aber hier in manavgat ein restaurant; die haben mir das so erklaert: hauptsaechlich ist es so, dass viele eltern, die aus dem dorf kommen nicht richtig oder gar nicht lesen und schreiben koennen. dann wird entweder der 1.1. genommen,sehr oft- ist ja einfach 1.1. oder der tag der anmeldung wird als geburtstag genommen,.deswegen sind viele laut pass auch jünger.
ich finde es traurig,dass es immer noch so viele gibt die nicht lesen und schreiben koennen,aber es wird hier nicht weiter darüber gesprochen.
Mein freund hat mir auch nie eine antwort darauf gegeben,immer kam weiss ich auch nicht. bis ich ihn dann auf das nicht lesen und schreiben koennen angesprochen habe,
und nach 4 jahren hab ich dann herausgefunden dass die mama meines freundes auch nicht lesen und schreiben kann. achso,deshalb war das geburtsdatum falsch :idea:
Aber damit will ich natürlich nicht sagen, dass es bei jedem so ist.