damit ihr eure Beiträge ganz individuell gestalten könnt, findet ihr hier eine kleine Anleitung, was ihr mit den verschiedenen Symbolen, die ihr beim Schreiben eines Beitrages oberhalb des Texteingabefeldes findet, so alles anstellen könnt.
Am einfachsten ist es wohl, wenn wir uns gemeinsam Symbol für Symbol "durcharbeiten" - also auf geht's

:arrow: Zu beachten ist generell, dass ihr Text, den ihr ihn bereits geschrieben habt und anschließend gestalten wollt, zuerst markiert, bevor ihr das von euch gewünschte Symbol anklickt. Wenn ihr bereits vor dem Schreiben des Textes auf eines der Symbole klickt, achtet bitte darauf, den Text dann anschließend zwsischen den eckigen Klammern einzugeben. Die Symbole, bei denen eine andere Vorgehensweise nötig ist, erhalten einen gesondertem Hinweis.
Und nun zu den einzelnen Funktionen:
:arrow: Wichtig:
Die ersten drei Themen-Symbole dienen dazu, den Status eines Übersetzungswunsches kenntlich zu machen. Bitte denkt also in den Rubriken, in denen Übersetzungen möglich sind, sowohl in eurem eigenen Interesse als auch im Interesse der Übersetzer daran, eure Beiträge mit den nachfolgend erklärten Symbolen zu kennzeichnen !

- Dieses Symbol bedeutet: Bitte übersetzen

- Das Symbol verwendet ihr für: Bitte korrigieren

- Und dieses Symbol benutzt ihr für: Erledigt
Und nun zu den Funktionen, die der Gestaltung eurer Beiträge dienen:
Mit Hilfe der Pfeile jeweils neben Schriftgröße / Schriftart / Schriftfarbe könnt ihr die von euch gewünschte Schrift entsprechend auswählen.

Mit Hilfe dieses Symbols
wird euer Text
zentriert dargestellt
wird euer Text
zentriert dargestellt

Durch einen Klick auf dieses Symbol wird euer Text im Blocksatz angezeigt. Um dies optisch besser zu sehen, muss ich hier etwas mehr Text eingeben, damit besser rauskommt, dass jede Zeile so "gezogen" wird, dass der rechte Rand immer gleich abschließt.

Und durch dieses Symbol wird er rechtsbündig.

- Hierduch wird eine Trennlinie unter eurem Text eingefügt, was wie folgt aussieht:

- Mit Hilfe dieses Symbols wird euer Text fett dargestellt.

- Dieses Symbol bewirkt, dass euer Text kursiv geschrieben wird.

- Und durch dieses Symbol wird euer Text unterstrichen.

- Und mit diesem Symbol wird euer Text durchgestrichen dargestellt

- Durch einen Klick auf dieses Symbol wird euer Text hochgestellt.

- Und hierdurch wird er tiefgestellt.

- Mit Hilfe dieses Symbols wird euer Text ein Stück nach rechts eingerückt dargestellt.
Das sieht dann genauso aus, wie die Erklärungstexte, die in diesem Beitrag stehen.

- Dieses Symbol kann in Verbindung mit diesem
benutzt werden, um eine weitere Einrückung des Textes zu erreichen.
Dabei muss hinter dem = noch eine Zahl eingegeben werden, im folgenden Beispiel ist dies die Zahl 5, und das List= (also dieses Symbol) muss in dem ersten List eingebettet sein.
In eurem Beitrag sieht es dann während der Erstellung wie folgt aus (ohne die Leerzeichen in den eckigen Klammern)
- [ list]Einrückung durch einmaliges Klicken von
List
[ list=5]und weitere Eindrückung durchList=5[ /list][ /list]
- Und in der Vorschau bzw. nachher im fertigen Beitrag wird es dann wie folgt angezeigt:
- Einrückung durch einmaliges Klicken von List
- und weitere Einrückung durch List=5

- Auch diese Funktion wird gemeinsam mit dem Symbol List
verwandt und ebenfalls in diese eingebettet. Durch einen Klick auf den Stern
, wobei hier keine vorherige Markierung des Textes notwendig ist, wird eine Aufzählung mittels Punkten erzeugt.
Dies sieht in eurem Beitrag so aus (wieder ohne die Leerzeichen in den eckigen Klammern)
- [ list][ *] Rot
[ *] Grün
[ *] Blau[ /list]
- Und im fertigen Beitrag wird es dann wie folgt dargestellt:
- Rot
- Grün
- Blau
- Wenn man dann das Ganze ein weiteres Mal in List
einbettet, ändert sich die Darstellung wie folgt:
- Darstellung während der Bearbeitung:
[ list][ list][ *] Rot
[ *] Grün
[ *] Blau[ /list][ /list]
- Darstellung im fertigen Beitrag:
- Rot
- Grün
- Blau
- Nimmt man anstelle des zweiten List
ein List=
in das erste List mit auf (wie oben beschrieben), wird hierdurch eine Numerierung erzeugt.
- Darstellung während der Bearbeitung:
[ list][ list=5][ *] Rot
[ *] Grün
[ *] Blau[ /list][ /list]
- Darstellung im fertigen Beitrag:
- Rot
- Grün
- Blau

- Durch dieses Symbol könnt ihr euren Text hinter einem Spoiler "verbergen", der entweder zentriert oder aber linksbündig gesetzt werden kann. Der Text, der sich hinter einem Spoiler verbirgt, kann im fertigen Beitrag durch Klicken auf das Symbol sichtbar bzw. wieder unsichtbar gemacht werden.
Hier die entsprechenden Beispiele:





- Mit Hilfe dieses Symbols könnt ihr einen Text als Zitat darstellen, was dann folgendermaßen aussieht:
Dies ist ein Text, der als Zitat in einem Beitrag steht.

- Durch dieses Symbol wird euer Text in einem separten Textfeld dargestellt.
Handelt es sich hierbei um einen längeren Text, könnt ihr mit Hilfe der Pfeiltasten bis zum Ende scrollen.
Wenn ihr den kompletten Text markieren wollt, könnt ihr dies durch einen Klick auf "ALLES AUSWÄHLEN" erreichen. Für das nachfolgende Beispiel ist dieser Text der Einfachheit halber mehrfach kopiert, damit die Scrollfunktion deutlich wird.
Code: Alles auswählen
Durch dieses Symbol wird euer Text in einem separten Textfeld dargestellt. Handelt es sich hierbei um einen längeren Text, könnt ihr mit Hilfe der Pfeiltasten bis zum Ende scrollen. Wenn ihr den kompletten Text markieren wollt, könnt ihr die durch einen Klick auf "alles auswählen" erreichen. Für das nachfolgende Beispiel ist dieser Text der Einfachheit halber mehrfach kopiert, damit die Scrollfunktion deutlich wird. Durch dieses Symbol wird euer Text in einem separten Textfeld dargestellt. Handelt es sich hierbei um einen längeren Text, könnt ihr mit Hilfe der Pfeiltasten bis zum Ende scrollen. Wenn ihr den kompletten Text markieren wollt, könnt ihr die durch einen Klick auf "alles auswählen" erreichen. Für das nachfolgende Beispiel ist dieser Text der Einfachheit halber mehrfach kopiert, damit die Scrollfunktion deutlich wird. Durch dieses Symbol wird euer Text in einem separten Textfeld dargestellt. Handelt es sich hierbei um einen längeren Text, könnt ihr mit Hilfe der Pfeiltasten bis zum Ende scrollen. Wenn ihr den kompletten Text markieren wollt, könnt ihr die durch einen Klick auf "alles auswählen" erreichen. Für das nachfolgende Beispiel ist dieser Text der Einfachheit halber mehrfach kopiert, damit die Scrollfunktion deutlich wird. Durch dieses Symbol wird euer Text in einem separten Textfeld dargestellt. Handelt es sich hierbei um einen längeren Text, könnt ihr mit Hilfe der Pfeiltasten bis zum Ende scrollen. Wenn ihr den kompletten Text markieren wollt, könnt ihr die durch einen Klick auf "alles auswählen" erreichen. Für das nachfolgende Beispiel ist dieser Text der Einfachheit halber mehrfach kopiert, damit die Scrollfunktion deutlich wird.

- Mit diesem Symbol könnt ihr einen Link zu einer anderen Seite oder auch zu einem Beitrag hier im Forum einfügen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
Wenn ihr den Link ohne weitere Bearbeitung einfügen wollt, müsst ihr ihn lediglich zwischen den beiden eckigen Klammern einfügen. Dies sieht dann folgendermaßen aus
[ url]http://www.tuerkei-home.de[/url]
und wird so dargestellt:
http://www.tuerkei-home.de
Ihr habt jedoch auch die Möglichkeit, einen eigenen Text für den Link einzugeben, indem ihr bei der ersten url die eckige Klammer entfernt und durch ein = ersetzt. Die eckige Klammer ] setzt ihr dann vor der nächsten eckigen Klammer [ wieder ein und schreibt zwischen diese beiden Klammern ] [ den von euch gewünschten Text. Die Änderungen sind nachfolgend zum besseren Verständnis rot und blau markiert (das Leerzeichen nach der erten eckigen Klammer gehört auch hier wieder nicht hin, es dient nur dazu, dass der Link nicht als Link angezeigt wird:
[ url=http://www.tuerkei-home.de]Tuerkei-Home[/url]
- Fertig sieht diese Variante dann so aus:
Tuerkei-Home
- :arrow: Wichtiger Hinweis:
Falls ihr hier im Forum Texte/Textstellen von anderen Internetseiten einstellt denkt bitte unbedingt daran, als Quellennachweis die Adresse der entsprechenden Seite als Link in eurem Beitrag anzugeben !
- Für diejenigen, die nicht wissen, wie man z.B. einen Link zu einem Beitrag hier im Forum setzt, hier eine kurze Erläuterung:
Angenommen, ihr wollt einen Link zu der Rubrik "Leitfaden" und dort zum Beitrag "Regeln" setzen.
- Ihr geht direkt in die Rubrik, in der sich der Beitrag befindet, den ihr verlinken wollt.
- Ihr klickt mit der rechten Maustaste auf den Titel des Beitrages und geht auf "Verknüpfung kopieren" (bei IE) bzw. "Link-Adresse kopieren" (bei Firefox), wodurch die Adresse (URL) des Beitrages automatisch in euren Zwischenspeicher gesetzt wird.
- Ihr geht zu dem Beitrag, in welchen ihr den Link setzen möchtet.
- Ihr klickt auf das Symbol „URL“ und setzt den vorher kopierten Link über „Einfügen“ zwischen die beiden Klammern ein oder ihr setzt zuerst den Link ein, markiert diesen und klickt dann auf „URL“.
- Danach könnte ihr den eingefügten Link noch wie zuvor beschrieben bearbeiten, damit anstelle der langen und unübersichtlichen URL (diese würde ohne Bearbeitung wie folgt aussehen:
http ://www.tuerkeitreff.de/ttforum/viewtopic.php?f=1&t=2) euer eigener Text, hier z.B. REGELN, angezeigt wird.

- Mit Hilfe dieses Symbols könnt ihr eine Mailadresse einfügen. Auch hier gibt es wieder zwei Möglichkeiten, und zwar
- Einfügen der Mailadresse ohne weitere Bearbeitung:
[ mail=]info@Tuerkeitreff.de[/mail] - im fertigen Beitrag: info@Tuerkeitreff.de
oder aber Einfügen und Bearbeitung, wie bei Link einfügen beschrieben:
[ mail=info@Tuerkeitreff.de]Mail[/mail] - im fertigen Beitrag: Mail
- Einfügen der Mailadresse ohne weitere Bearbeitung:

- Mit Hilfe dieser Funktion könnt ihr ein Bild, welches bereits online ist und über eine URL (eine Adresse im Internet) verfügt in euren Beitrag einfügen.
Dies sieht dann zunächst so aus
[ img]http://www.joeela.de/logoth150.jpg[/img]
und wird im fertigen Beitrag so angezeigt:

- Mit Hilfe dieses Symbols wird das von euch nach der zuvor beschriebenen Form eingefügte Bild am linken Rand angezeigt und der Textfluss wird entsprechend angepasst, was wie folgt aussieht:
http://www.joeela.de/logoth150.jpg[/img_l] Das Bild wird also am linken Rand angezeigt und der Text passt sich so lange daran an, bis ihr diesen Textfluss durch einen Klick auf das Symbol Textfluss unterbrechen
wieder beendet.
Sobald ihr darauf geklickt habt, wird der Text wieder ganz normal geschrieben bzw. könnt ihr dann auch zu dem nächsten Symbolwechseln

- Dieses Symbol wird genauso benutzt, wie das zuvor beschriebene, lässt jedoch euer Bild nicht am linken, sondern am rechten Rand erscheinen. Dies sieht dann folgendermaßen aus:
http://www.joeela.de/logoth150.jpg[/img_r] Der Text steht jetzt links und das Bild hat seine Position am rechten Rand. Dies bleibt auch hier wieder solange, bis es durch Klicken auf Textfluss unterbrechen
von euch beendet wird.

- Mit diesem Symbol beendet ihr wie zuvor beschrieben den von euch ausgewählten Textfluss

- - folgt

- - folgt

- - folgt

- - folgt

- - folgt

- - folgt
Achtet beim Einfügen eures Links bitte darauf, dass sich hinter dem http:// auf jeden Fall ein www. oder ein de. befindet. Falls dies in dem von euch kopierten Link nicht vorhanden sein sollte, müsst ihr es bitte selbst noch ergänzen, sonst wird das Video hier nicht angezeigt. Lediglich die Videos von GoogleVideo und MySpace benötigen keine Ergänzung von www. bzw. de.
Hier nun zu jedem Anbieter ein Beispiel, wie der Link in eurem Beitrag aussehen muss, damit das jeweilige Video hier abgespielt werden kann (natürlich wie immer ohne die Leertaste hinter der ersten eckigen Klammer) - die Anzeige des Videos in eurem fertigen Beitrag ist hier am Beispiel von YouTube demonstriert:

- YouTube
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qUovv0cSEPw[/youtube]
Im fertigen Beitrag sieht dies dann so aus:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qUovv0cSEPw[/youtube]

- GoogleVideo
[ gvideo]http://video.google.com/videoplay?docid ... 1065070417[/gvideo]

- MySpace
[ myspace]http://vids.myspace.com/index.cfm?fusea ... id=3695693[/myspace]

- MyVideo
[ myvideo]http://www.myvideo.de/watch/314393/tuerkisch_babygirl_www_...[/myvideo]

- Clipfish
[ clipfish]http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTgxOTk4fDQzNA%3D%3D[/clipfish]
Und nun wünsche ich euch viel Freude und Spaß beim individuellen Gestalten eurer Beiträge
