Also, meiner einer kann dazu folgendes sagen: Im März 2006 habe ich mir eine turkcell-simcard zulegt.
Ich besitze ein ganz altes Sony-handy, dass somit schon lange frei von allen Bindungen ist. Darin funktioniert meine türkische Karte ohne Probleme.
Mein neues Motorola-handy, welches ich mir letzten Sommer vertragsfrei (aber an den Anbieter für 2 Jahre gebunden) kaufte, hat für genau 2 Wochen mit der turkcell-Karte funktioniert, als ich im Oktober darauf dort war.
Dann bekam ich per türkischer sms mitgeteilt, dass ich eine Registrierung brauche.
Freunde sagten mir, dass man das in den Telefonläden machen lassen könne. Habe ich aber nicht und mich deshalb auch nicht nach dem Preis dafür erkundigt. Ich reise jetzt eben immer mit 2 Handys.
Mir gefällt allerdings auch das Aufsehen, was ich regelmäßig mit dieser alten "Telefonzelle" aus dem Jahre 99 errege.
Wenn es also in erster Linie darum geht, dass derjenige, der beschenkt werden soll, telefonieren und schreiben kann... dann besorgt ihm doch ein gutes, gebrauchtes Modell. (Muss ja nicht so ein Alt-Knochen sein wie meins...

)