Hallo, Ihr Lieben!
Dieser Thread ist ja zwar schon etwas älter, aber er hat doch meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt... "Sprache" und "Sprachen", das ist ja meins!
Also, meine Muttersprache ist
Deutsch und ich denke, ich beherrsche sie ganz gut...
Englisch hatte ich als erste Fremdsprache in der Schule, später dann Leistungskurs und schon zu Schulzeiten damit angefangen, englischsprachige Bücher zu lesen. Heute versteh ich es so gut, dass ich schönes Deutsch draus machen kann...
Französisch hab ich einen ordlichen Grundstock in der Schule gelernt. Wenn ich dann in Frankreich bin, reicht es auch zum Verständigen. Viel mehr is aber leider nicht - wenn man eine Sprache nie benutzt, rostet sie eben doch ein. Lesen (also etwas Anspruchsvolleres) finde ich anstrengend und schreiben eine Katastrophe...
Ja, dann hab ich auch noch ein großes
Latinum. Da kann man der Meinung sein, dass das zu nix nütze ist, das find ich aber grad gar nicht. Für all die romanischen Sprachen ist es sehr nützlich und auch im Englischen geht einem so mancher Weihnachtsbaum auf, wenn man lateinische Vokabeln pauken musste! Und die umfangreiche, wahrlich nicht simple Grammatik hat doch tatsächlich nützliche Komponenten, wenn man Russisch lernen will!
Russisch - kann ich ziemlich gut, weil ich Slavistik studiert habe. Auch wenn das eigentlich bedeutet, dass man slawische Sprachen und Literaturen lernen soll, bestand unser Unterricht zu 90% aus Russisch und russischer Literatur. Das mag daran liegen, dass Russisch sozusagen das Englisch des Ostblocks war...
Neben Russisch hab ich dann auch noch recht ordentlich
Kroatisch gelernt, das aber leider ein ähnlich trauriges Schicksal wie das Französische ereilt hat: Ich hab einfach keine Gelegenheit, es zu benutzen...
Dann hab ich auch noch ein bisschen
Polnisch gelernt, aber da sind eigentlich nur Rudimente hängen geblieben. Ist doch eine recht schwierige Sprache und so viel Unterricht hatte ich dann doch wieder nicht.
Durchs Reisen hab ich dann auch noch so viel
Spanisch und
Portugiesisch gelernt, dass ich mir unfallfrei ein Bier bestellen und mich ein bisschen verständigen kann. Portugiesisch finde ich eine wunderschöne Sprache: Weich und klangvoll, aber auch temperamentvoll. Ich habe immer wieder neue Anläufe unternommen, es zu Hause "richtig" zu lernen, aber da geht es mir wohl so ähnlich wie hier einigen mit dem Türkischen...
Womit wir auch schon bei einer Sprache wären, die ich
nicht kann: Türkisch.
Obwohl ich halb deutsch und halb türkisch bin... Und obwohl meine Eltern sich große Mühe gegeben haben, mich zweisprachig zu erziehen... Meine deutsche Mama kann Türkisch, und es waren auch immer viele türkische Onkels, Tanten und sonstige Verwandte um uns rum - aber ich mochte den Klang einfach überhaupt nicht! (Bitte nicht steinigen jetzt... Später habe ich rausgefunden, dass ich Türkisch sehr wohl schön finde: Wenn ich im Bus oder in der Straßenbahn Leute reden hörte und fragte meine Mama, was die denn reden, dann sagte sie: "Türkisch, Kind!" Konnte ich nicht glauben, das klang doch so schön... Dann hat sie glelacht und gesagt: "Jaaaaaaaaa, weißt Du, das sind gebildete Leute, die kommen aus Ankara/Istanbul/Izmir! Dann klingt das so..." Was ich also nicht mochte und auch bis heute nicht wirklich mag, war das schrille "Dorfgeplapper" der Frauen, die eben nicht aus großen Städten oder aus dem Westen kamen...) Also, jedenfalls hab ich als Kind wohl einiges verstanden, wenn man mit mir gesprochen hat, aber ich habe immer nur auf Deutsch geantwortet. Und wenn mir jemand etwas schönes dafür geboten hat, dann konnte das Kind auf Türkisch bis zehn zählen...

Heute kann ich auch in der Türkei ein Bier und vor allem Kaffee und Tee mit und ohne Zucker bestellen und kenne dazu noch eine Handvoll nützlicher Wörter. Das hab ich aber auch erst auf Reisen gelernt...
Auweia, jetzt hab ich aber wieder einen langen Roman geschrieben! Ich hoffe, Ihr seid nicht beim Lesen eingeschlafen...
Jedenfalls wisst Ihr jetzt wieder ein bisschen mehr von mir - und ich lerne Euch auch lesenderweise stückchenweise immer besser kennen°! Schön ist das hier, das wollte ich ja nur nochmal sagen...!
Also, dann geh ich jetzt mal ganz schnell wieder.
Gute N8 sagt
die liebe Leyla