Buch Tipp- Sibylle Thelen - Istanbul – Stadt unter Strom

Film, Fernsehen, Bücher und anderen Medien.
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Antworten
Benutzeravatar
Hakan
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2686
Registriert: 30.08.2004, 00:18
Kontaktdaten:

Buch Tipp- Sibylle Thelen - Istanbul – Stadt unter Strom

Beitrag von Hakan »

Schwindelerregend lebendig. Vibrierend vielfältig. Nervenzerfetzend spannend. So ist das heutige Istanbul. Und so ist auch ein Buch, das ich Ihnen jetzt vorstellen möchte und das uns Leser in diese Stadt entführt. "Istanbul – Stadt unter Strom" heißt dieses Buch, seine Autorin Sibylle Thelen.

Und diese deutsche Journalistin versteht es tatsächlich, ihre Leser zu elektrisieren: Nämlich mit kundigen Reportagen, in denen Sibylle Thelen Porträts aus dem heutigen Istanbul zeichnet: von Musikerinnen und Medientykoonen, Filmemachern und Frauenrechtlerinnen. Diese Bilder von Menschen verknüpft mit Sibylle Thelen mit kulturgeschichtlich profunden und soziologisch aufschlußreichen Streifzügen durch Istanbul, jener Stadt am Schnittpunkt von Europa und Asien, Islam und Säkularisierung, wo "Fusion" zum Lebensstil gehört, spätestens seit man als Konstantinopel das oströmische Reich zu regieren begann.

Sibylle Thelen beschönigt und verklärt in ihren Reportagen nichts. Sie erwähnt das furchtbare türkische Sprichwort "Der Rücken der Frau sollte nicht ohne Stock, der Bauch nicht ohne Kind bleiben", stellt dem aber das trockene Faktum gegenüber, dass 25 Prozent aller türkischen Universitätsprofessoren Frauen sind – im Vergleich zu beschämenden 13 Prozent in Deutschland.

Wenn Sie lesen, um sich in einigen liebgewordenen Vorurteilen erschüttern zu lassen, mit diesem Buch liegen Sie richtig. Nicht nur, weil die Türkei jetzt im Oktober Gastland der Frankfurt Buchmesse ist. Sondern auch, weil hier in der Türkei der Kampf zwischen Moderne und Vaterkultur ausgetragen wird – ein Kampf, wie es der Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk ausdrückte, von "nicht enden wollenden Erniedrigungsphantasien und damit einhergehend nationalistischer Prahlerei und Überheblichkeit".

Also vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue, und lesen Sie das "Istanbul – Stadt unter Strom" von Sibylle Thelen, erschienen im Herder Verlag.

http://www.daserste.de/druckfrisch/them ... 230~cm.asp

PS ein video zum beitrag angehängt
Antworten