Recep Ivedik 2
Türkei 2009 - Regie: Togan Gökbakar - Darsteller: Sahan Gökbakar, Efe Babacan, Gülsen Özbakan, Çagri Büyüksayar, Metoi Louis, Hiroshi Nakama, Fevzi Gökçe, Affan Gürel, Füsun Öztoprak, Elif Burcu Barut, Asiye Dinçsoy, Gülsah Sahin - Fassung: O.m.d.U. - Start: 12.2.2009
Beschreibung
Recep Ivediks Großmutter (Gülsen Özbakan), die ebenso behaart ist wie er, spielt für ihr Leben gerne Playstation. Ihr größter Wunsch ist es, dass Recep (Sahan Gökbakar) etwas aus seinem Leben macht und nicht nur Bier trinkend am Fenster verbringt. Er soll eine Arbeit finden, eine Familie gründen und Ansehen erlangen. Wenn ihm das nicht gelingt, dann wir er nicht ihr einziges Hab und Gut, eine Kiste, erben. Daraufhin begibt sich Recep auf Arbeitssuche.
Er arbeitet als Fahrer für eine Pizzeria, als Kassierer in einem Supermarkt, als Mitarbeiter in einer Apotheke und als Steward. Er kann sich aber wegen seiner eigentümlichen kindlichen und groben Art nirgendwo behaupten. Schließlich erklärt er seiner Großmutter, dass er über kein "Arbeitsgen" verfüge. Sein "Code" sei defekt, und der "reale Sektor" sei nichts für ihn.
Daraufhin schickt die Großmutter Recep zu ihrem Neffen Hakan (Efe Babacan). Hakan hat die von seinem Großvater geerbte Werbeagentur weiterentwickelt und zu einer der führenden auf dem Markt gemacht. Recep behauptet, Miteigentümer zu sein und auch Anrecht auf das Erbe des Großvaters zu haben. Er fängt an, bei der Agentur zu arbeiten.
Recep hat nun den ersten Wunsch seiner Großmutter erfüllt und möchte nun den zweiten angehen. Die Suche nach einer geeigneten Ehefrau kann beginnen. Ali Kerem (Çagri Büyüksayar), ein Mitarbeiter der Agentur und ein Computerfreak, versucht Recep mit Internetbekanntschaften zu helfen. Aber bei jedem Treffen geschieht ein Missgeschick, das den Beginn einer Beziehung sehr schwierig macht ...
http://www.filmz.de/film_2009/recep_ivedik_2/
http://www.recepivedik2.com/
Kino - Recep Ivedik 2
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!