Wir (d. h. mein Freund und ich, für alle, die meinen Beitrag vor einiger Zeit bei der Rubrik Liebe gelesen haben, das Thema ist erledigt, ich weiß jetzt wo ich hingehöre und ihr hattet Recht….) sind am 29. März um 22:30 Uhr von München nach Istanbul geflogen. Nachdem wir die Passkontrolle hinter uns hatten und auch unsere Koffer angekommen waren, kam es zum ersten Problem: Der Flughafenbus war ohne uns gefahren! Erst suchten wir draußen, wo der Reiseveranstalter ist, keiner wusste Bescheid und keiner kannte ATT. Irgendwann wurden wir fündig und die teilten uns dann mit, wir wären ja selbst schuld, der Bus sei ohne uns gefahren, wir müssten eben warten, bis der nächste Flieger ankommt. :evil: Das taten wir auch, bis 4 Uhr morgens, dann durften auch wir endlich fahren. Unser Hotel, Cevdet Sunay, war sehr schön, sauber, schön eingerichtet und auch mit gutem Frühstück, was wir jeden Morgen ausgiebig genutzt haben.
Am Mittwoch ging es dann etwas verspätet zu unserem Besichtigungsprogramm los, wir waren in der Sultan-Ahmet-Moschee, in der Hagia Sophia, beide wirklich schön, wollten dann zur Kücük Aya Sofia, die wurde leider renoviert, wir konnten sie daher nicht sehen. Sind ein wenig am Meer spazieren gegangen (man will es nicht glauben, mitten im hafen liegt seit jahren ein schiffswrack und keiner räumt es weg :lol: ) und anschließend zur Yeni Camii (der neuen Moschee) aufgebrochen. Sie war, wie alle anderen Moscheen, die wir während dieser Woche besichtigt haben, auch sehr schön und eindrucksvoll. Von der Yeni Camii aus ging es direkt weiter zum Misir Carsisi (Gewürzbasar), jeder wollte was verkaufen, wir waren aber nur zum schaun da. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages sind wir noch auf den Galata Turm gestiegen und haben Fotos von der Stadt gemacht.
Am Donnerstag waren wir zuerst bei der Süleymaniye Camii und anschließend im Kapali Carsi (Bedeckter Basar). Dort haben wir auch den Rest des Tages verbracht und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Ich hatte mir das ganze anfangs relativ klein vorgestellt, aber es ist riesig! Wir wussten auch nicht mehr, in welcher Gasse wir schon waren und in welcher nicht, keine Ahnung, ob wir alles gesehen haben….. Viel gekauft haben wir allerdings auch nicht, da es überall nur diese gefälschten Markenartikel gegeben hat (naja, bei einem Paar "Dior"-Schuhe konnte ich nicht widerstehen…). Zwischendurch saßen wir mal in einem kleinen "osmanischen" (niedrige Tische, kleine Hocker mit einem Teppich drauf) Café und haben Cay getrunken. Außerdem haben wir uns noch durch das Sortiment eines Süßigkeitenhändlers probiert und auch einiges mitgenommen. Überhaupt das ganze Essen, das man überall kaufen kann! Ich weiß nicht mal, wie das alles heißt, aber ich hab mindestens 3 Kilo zugenommen, vor allem dank der vielen Straßenhändler mit ihren kleinen Wagen.
Am Freitag wollte mein Freund erstmal beten gehen, der Kellner vom Hotel hatte uns eine falsche Zeit genannt und er stand allein in der Moschee. Eigentlich hatten wir verabredet, dass ich währenddessen die Yerebatan Zisterne ansehe, allerdings wartete er schon draußen auf mich, als ich rauskam und meinte, das Gebet wäre eine Stunde später. Die Zisterne war wirklich sehenswert, eine riesige unterirdische Wasserfläche, ca. 30 cm tief mit vielen Säulen und ein paar Fischen. Hab mich heimlich einer englischen Reisegruppe angeschlossen und so die Ausführungen der Reiseleiterin verfolgen können. So mach ich das immer, die Leute schaun zwar böse, aber es spart Geld.
Samstags war ein Besuch bei der Eyüp Camii geplant, außerdem wollten wir der Mutter eines Freundes von meinem Freund noch ein Geschenk ihres Sohnes vorbeibringen, danach noch ein wenig durch den Basar schlendern. Zur Eyüp Camii sind wir auch mit der Fähre gefahren, es waren jede Menge Pilger dort, alle haben gebetet, mein Freund meinte, es war fast ein wenig wie in Mekka, alle genauso in ihrem religiösen Eifer wie dort, nur natürlich viel weniger Menschen. Das wurde uns dann auch bald zuviel, es wurde gedrängelt, die Leute liefen in einen, ohne dass sie dich sahen. Naja, ich mag so viele Menschen auf einem Haufen nicht besonders. Wir haben dann die umliegende Gegend noch besichtigt und anschließend die Mutter des Freundes angerufen. Von der kamen dann auch gleich Verwandte und holten uns ab. Mit "Nur-Übergabe" wurde dann leider nichts: wir mussten mit nach Hause und es gab Essen und zwanghafte Unterhaltung (weder mein Freund noch ich kannten die Leute). Als wir dort ankamen, war ich gleich entsetzt von dem Geruch, der aus der Wohnung kam, ich hoffte, es wäre nicht das Essen. Meine Befürchtungen bestätigten sich, es gab Innereien. Allein von dem Geruch wird mir schlecht. Ich hab es dann auch nicht gegessen, obwohl ich weiß, dass es unhöflich ist, aber ich hatte Angst, dass ich mich auf den Tisch übergebe, wenn ich auch nur einen Bissen davon anrühre. Sie hatten auch noch eine Art Hackfleischsuppe gemacht, ich mag kein Fleisch, aber habs trotzdem gegessen. Man kann die Leute auch nicht direkt vor den Kopf stoßen, aber es war wirklich eklig.

Am Sonntag kamen wir dann endlich dazu den Topkapi Sarayi zu besichtigen. Wirklich sehr eindrucksvoll, wie groß die ganze Anlage ist! Leider war es fast überall verboten, Fotos zu machen, hab deshalb auch nur das Außengelände fotografiert. Zum Schluss, nachdem wir alles draußen und die Schatzkammer besichtigt hatten, wollten wir gegen 15:45 Uhr in den Harem. Dort wurde uns mitgeteilt, die Karten wären ausverkauft. Auch wieder so ein Ding, das mich sehr aufgeregt hat! An der großen Kasse am Eingang hat uns niemand darauf hingewiesen, als wir nachfragten. Naja, dann haben wir den Harem eben nicht gesehen. Wir sind leicht verärgert abgezogen und noch ein wenig spazieren gegangen, Sonntag war schließlich der erste Tag mit Sonne, ich hab nicht gefroren, juhu! Wir waren noch in einem Geschäft, in dem es jede Menge türkische Süßigkeiten gab, verschiedene Sorten von Helva, Baklava und wie das ganze andere auch immer heißen mag, das es sonst immer an Bayram gibt. Ich fühlte mich wie im Paradies! Hab dann auch gleich noch für meine Mama ein halbes Kilo Helva mitgenommen…..
Montag war unser letzter richtiger Tag, da wir Dienstag morgens um 7 Uhr schon vom Hotel abgeholt wurden. Eigentlich wollten wir Yildiz Parki ansehen, als wir dort angekommen und durch den schönen Park zum Schloss hochspaziert sind, mussten wir leider feststellen, dass es montags geschlossen war, genauso wie Dolmabahce. Das haben wir also auch nicht gesehen. Wollten als Ausweichprogramm mit der Fähre zu Anadolu Kavagi rausfahren. Leider wurde daraus auch nichts, weil die Fähre nur um 11:15 und 18:30 Uhr fährt. 18:30 war uns natürlich zu spät und die andere hatten wir verpasst, wer rechnet auch damit, dass es nur zwei Mal täglich eine Fähre gibt! Fand ich alles sehr verwirrend und auch ein wenig nervig, wir haben vieles nicht gesehen, weil Istanbul einfach vom ganzen Aufbau her so anders ist als andere Großstädte, ich war in London, Paris und Rom und hatte noch nie Probleme, mich zurecht zu finden, Istanbul war für mich die reinste organisatorische Katastrophe. Damit wir doch noch zu unserer Bootsfahrt kamen und um meine schlechte Laune zu vertreiben, fragte mein Freund bei den Ausflugsbooten nach, wer in die gewünschte Richtung fährt. Er fand dann auch einen und ich hab zumindest vom Wasser aus noch so manches gesehen….. Allerdings war mir ziemlich schlecht, Fähre fahren geht grad noch so, auf allem, was kleiner ist, werde ich hoffnungslos seekrank. Zum Abschluss des Tages und unserer Türkeiurlaubs sind wir nochmal quer über den Misir Carsisi, durch den Kapali Carsi und von da aus zu Fuß zurück in unser Hotel. Nochmal essen in unserem Lieblingsrestaurant und ab zum Kofferpacken und schlafen. Die letzte Nacht war dann auch etwas unruhig, bin um 1 Uhr frühs aufgewacht, weil ich träumte, im ganzen Zimmer wären Spinnen, es war natürlich keine einzige da. Um 2 Uhr wurden wir beide unsanft geweckt, weil sich ein völlig Betrunkener in der Tür geirrt hatte und laut grölend und klopfend vor unserer Tür stand. Naja, und um halb 6 läutete der Wecker, duschen, die Reste einpacken, ein kurzes Frühstück und ab an den Flughafen, nach hause……
So ihr lieben, das ganze ist jetzt doch ganz schön lang geworden..... hoffe, ich hab euch nicht gelangweilt. Fotos werd ich einstellen, sobald ich sie entwickelt hab und hinter das technische Geheimnis des "Foto-in-den-PC-bringen" gekommen bin
lieben Gruß
Melisa