Vom Nomadenleben in der somalischen Wüste auf die teuersten Designer-Laufstege der Welt – ein Traum. Und ein Alptraum zugleich. Denn Waris Dirie wurde im Alter von fünf Jahren Opfer eines grausamen Rituals: Sie wurde beschnitten. In Wüstenblume bricht sie erstmals ihr jahrelanges Schweigen und erzählt ihre Geschichte.
ich fand beide Bücher sehr interessant und lesenswert. Mittlerweile habe ich auch das dritte Buch "Schmerzenskinder" gelesen - an zwei Abenden..kann ich jedem nur empfehlen..
Ich habe "Wüstenblume" auch gelesen. Fand es teilweise sehr spannend, aber halt echt grausam! Aber teilweise hat es sich ziemlich hin gezogen, wo ich es auch für ein wenig langweilig empfand :
LG
Miri
Behutsam setze ich meine Schritte in ein unbekanntes Land und meine Spur wird Freundschaft sein. So fasse ich die Wunder mit dem Herzen und meine Seele erfüllt sich mit Glück
Ich habe das Buch auch gelesen und muss ehrlich sagen, mir hat es nicht sooo gut gefallen. Ich finde die ganze Model-Geschichte war viel zu langgezogen. Andere Sachen hingegen wurden nur angeschnitten und das war´s dann! Zu viele Sachen wurden doppelt geschrieben! Ich weiß auch nicht, vielleicht mochte ich auch nur den Schreib-Stil nicht!
Die Beschneidung allerdings war der interessanteste Teil des Buches. Es ist so grausam, dass Menschen zu so etwas fähig sind. Besonders, die Bedingungen unter denen dieses Ritual stattfindet! Eine dreckige Rasierklinge! Mir ist ganz schlecht geworden.
ich habe Wüstenblume auch gelesen und fand es einfach nur erschütternd, was manche Männer sich für Rechte herausnehmen und manche Frauen so dumm sind, dieses auch noch auszuführen.