Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU), der noch bis vor kurzem die Unionsspitze dazu drängte, den Wahlkampf beim Thema Türkei stärker zuzuspitzen, schlägt nun ganz andere Töne an. Beim ersten europaweiten Kongress zur Sprachförderung türkischstämmiger Bürger in Europa, den die European Turkish Union (ETU) aus Gießen organisierte, plädierte der CDU-Politiker für Türkisch als Schulfach.
Türkisch könne in einiger Zeit als "ein normales Unterrichtsfach" angeboten werden, "das man als zweite oder dritte Fremdsprache genauso belegen und seine Abiturnoten damit bekommen kann, sagte Koch am Donnerstag (08.09.) in Frankfurt während des Kongresses.
Der hessische Christdemokrat unterstrich auch die Wichtigkeit der deutschen Sprache für die Integration. Die Sprachqualifikation sei die entscheidende Voraussetzung, um alle anderen Aspekte von Integration zu besprechen, wie etwa kulturelle Verhaltensweisen in der Schule oder das Verhältnis von Männern und Frauen. Die deutsche Sprache sei zudem die Basis für junge Menschen ausländischer Herkunft, um sich uneingeschränkt und ungehindert in der Gesellschaft zu bewegen.
Quelle:Vaybee.de
Na toll jetzt wo ich fast fertig bin mit der Schule kommen die auf solche Ideen

Liebe Grüße
Ella