MDR, Sonntag, 09.10., Magazin/Dokumentation 08:30 - 09:00 Uhr
360º - Die Geo-Reportage
Ernstfall Erdbeben
TV Info
Ein Anruf um halb sechs Uhr morgens, verschlafen greift Peter Schäfer zum Hörer: 'Im Westen der Türkei gab es heute Nacht ein starkes Erdbeben - du musst sofort kommen.' Überall in Deutschland werden die freiwilligen Helfer des Technischen Hilfswerks auf diese Weise aus dem Schlaf gerissen. Die Mitarbeiter der SEEBA (Schnelleinsatzeinheit für Bergungseinsätze im Ausland) sind immer auf Abruf, denn im Katastrophenfall ist jede Minute wichtig. Innerhalb von sechs Stunden können sie mit bis zu 20 Tonnen Ausrüstung das Land verlassen. Familie oder Beruf rutschen dabei an zweite Stelle.
In der Türkei angekommen, beginnt das Team sofort mit seiner Arbeit: der Rettung von Menschenleben. Die Retter wissen genau, wie Häuser einstürzen können und an welcher Stelle am ehesten noch Überlebende zu finden sind. Leicht ist diese Aufgabe nicht, denn von einem fünfstöckigen Gebäude bleibt oftmals nur noch ein dreieinhalb Meter hoher Schutthaufen. In einer solchen Situation kommen Suchhunde zum Einsatz, denn mit ihrer sensiblen Nase finden sie als erste Zeichen von Leben unter den Trümmern. Ist dann ein Überlebender lokalisiert worden, wird er mit Hilfe modernster Technik möglichst schnell und vorsichtig befreit. Trotzdem brauchen zwölf Leute zusammen durchschnittlich sechs Stunden, um einen einzigen Menschen zu bergen. Bei den Helfern bleiben solche Aktionen nicht ohne Spuren. Viele von ihnen leider unter akuten Stresssymptomen und versuchen später in Therapiesitzungen, ihre Erfahrungen zu bewältigen.
TV-Tipp - 9.10. MDR "Die Geo Reportage 360°"
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!