hallo hörnchen..
cool down.. ;-) leichter gesagt als getan.
also die billigste versicherung bekommst du bei der wiener städtischen, kostet dort 20 euro pro monat. ich weiss grad den namen nicht auswendig, aber wenn du denen sagst, worum es geht wissen die schon bescheid.
ich hab die prozedur ja schon 2 mal (erfolgreich) durchgemacht.
also letztes jahr musste man noch nichts ins deutsche übersetzen lassen? ist das neu?? wenn du magst, kannst du mir das ja weitermailen (
me79@tuerkei-home.de), dann schau ich mal drüber. macht mich nämlich stutzig, da die ganzen beamten, die das bearbeiten, ja türken sind.. die hatten sonst eher immer mühe mit den deutschen papieren..
ja das mit dem flugticket ist wahrlich ein mist.. vor 2 jahren wurde noch keines verlangt, allerdings haben wollten sie damals trotzdem spontan (also innerhalb 10 minuten) eines.. war das ein stress.
seit letztem jahr wollen sie von jedem antragsteller ein originalticket sehen. und das verzweifelte mich damals wohl so sehr wie dich.. wir haben es dann so gemacht: mein freund hatte ein originalticket für den hinflug. da der rückflug erst 2 monate später war, wollten die es ihm nicht ausdrucken. also haben wir es erst gar nicht gekauft. ich hab dann mit dem konsulat dann hin und her gemailt und die sachlage geschildert. sie waren dann damit einverstanden, dass mein freund mit originalticket für den hinflug, aber nur reservierungsbestätigung für den rückflug kommen kann. und so war es dann auch. visum hat er bekommen.
ob dabei aber ausschlaggebend war, dass er das visum schon im vorjahr bekommen hatte, weiss ich nicht.
bei uns steht der nächste antrag erst im frühjahr an, diesen winter hat mein diplom vorrang. jedes jahr wird es komplizierter.. ach.. :evil:
wie gesagt, du kannst mir die bestimmungen gerne schicken, dann schau ich drüber und vielleicht kann ich dir ja helfen. hoff ich halt.
lg und nicht verzweifeln, jasmine (die vor einer stunde aus der türkei zurückgekommen ist und sich erst mal ablenken muss und nicht mal schlafen kann...)