Besuchervisum für Österreich

Papierkrieg! Hier werden Informationen und Erfahrungen mit der türkischen Bürokratie gesammelt!
Antworten
Benutzeravatar
Hörnchen
Tourist
Tourist
Beiträge: 133
Registriert: 27.12.2004, 12:02
Wohnort: Niederösterreich

Besuchervisum für Österreich

Beitrag von Hörnchen »

hallo ihr lieben,

bin grad fleißig am organisieren, dass mein freund im winter zu mir kommen kann. aber kaum hab ich angefangen, vergeht mir ehrlich schon wieder die lust *heul*

hab brav (nach anleitung von jasmine im tlo :wink: ) per e-mail um zusendung von merkblatt usw. gebeten und auch schon nach 2 tagen eine ausführliche antwort bekommen. AAAABER: ich sehe ja ein, dass ein bestätigtes flugticket eine der besten möglichkeiten ist, den rückkehrwillen deutlich zu machen (daher unbedingt erforderlich) - nur: was soll ich um himmels willen mit den tickets, wenn der antrag abgelehnt wird??? so billig sind sie ja nun auch wieder nicht...
und wie soll das vonstatten gehen, dass sämtliche dokumente auf deutsch übersetzt werden? wenn ich das selbst übersetze, wird es ihnen wohl nicht recht sein :sirit

alles andere werde ich wohl irgendwie hinkriegen, auch wenn es mega-kompliziert ist.

es gibt doch ein paar unter euch (auch aus österreich), die den ganzen schmarrn schon öfters durch haben :? kann mir biiiiiiiitte jemand ein paar tipps geben oder hat jemand "tricks" auf lager, wie man das ganze schafft, ohne dafür (womöglich umsonst) ein halbes vermögen auszugeben (für beglaubigungen, übersetzungen etc.)?
und wie, wo kann man am besten diese versicherung für den "besucher" abschließen?

bitte hiiiiilfe!!! :lol: sonst überlege ich mir noch, dass es 100 mal einfacher und billiger ist, wenn ich selbst wieder hinfliege...

danke

lg
trixi (die sich, seit sie die merkblätter vor 2 std bekommen hat, die haare rauft)
me79

Beitrag von me79 »

hallo hörnchen..

cool down.. ;-) leichter gesagt als getan.
also die billigste versicherung bekommst du bei der wiener städtischen, kostet dort 20 euro pro monat. ich weiss grad den namen nicht auswendig, aber wenn du denen sagst, worum es geht wissen die schon bescheid.

ich hab die prozedur ja schon 2 mal (erfolgreich) durchgemacht.
also letztes jahr musste man noch nichts ins deutsche übersetzen lassen? ist das neu?? wenn du magst, kannst du mir das ja weitermailen (me79@tuerkei-home.de), dann schau ich mal drüber. macht mich nämlich stutzig, da die ganzen beamten, die das bearbeiten, ja türken sind.. die hatten sonst eher immer mühe mit den deutschen papieren..

ja das mit dem flugticket ist wahrlich ein mist.. vor 2 jahren wurde noch keines verlangt, allerdings haben wollten sie damals trotzdem spontan (also innerhalb 10 minuten) eines.. war das ein stress.
seit letztem jahr wollen sie von jedem antragsteller ein originalticket sehen. und das verzweifelte mich damals wohl so sehr wie dich.. wir haben es dann so gemacht: mein freund hatte ein originalticket für den hinflug. da der rückflug erst 2 monate später war, wollten die es ihm nicht ausdrucken. also haben wir es erst gar nicht gekauft. ich hab dann mit dem konsulat dann hin und her gemailt und die sachlage geschildert. sie waren dann damit einverstanden, dass mein freund mit originalticket für den hinflug, aber nur reservierungsbestätigung für den rückflug kommen kann. und so war es dann auch. visum hat er bekommen.
ob dabei aber ausschlaggebend war, dass er das visum schon im vorjahr bekommen hatte, weiss ich nicht.

bei uns steht der nächste antrag erst im frühjahr an, diesen winter hat mein diplom vorrang. jedes jahr wird es komplizierter.. ach.. :evil:
wie gesagt, du kannst mir die bestimmungen gerne schicken, dann schau ich drüber und vielleicht kann ich dir ja helfen. hoff ich halt.

lg und nicht verzweifeln, jasmine (die vor einer stunde aus der türkei zurückgekommen ist und sich erst mal ablenken muss und nicht mal schlafen kann...)
Benutzeravatar
Hörnchen
Tourist
Tourist
Beiträge: 133
Registriert: 27.12.2004, 12:02
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Hörnchen »

hallo jasmine

du bist wirklich lieb, dass du dich so knapp nach deiner rückkehr schon um solche dinge kümmerst. danke :knuddel hatte die hoffnung schon aufgegeben, dass mir jemand helfen kann.

für den tipp mit der versicherung bin ich dir schon mal sehr dankbar - das hilft mir sicher weiter. bis jetzt wusste ich ja garnicht recht, wo anfangen...

das mit den übersetzungen hat mich auch etwas stutzig gemacht, weil ich doch auch angenommen habe, dass dort keine österreicher mit null ahnung von türkisch sitzen :roll: aber ich hab extra nochmal nachgeschaut, ob ich mich nicht vertan hab - es steht so drin. da du mir schon das angebot gemacht hast, schick ich dir das mail mal weiter. wenn dir was dazu einfällt - bitte gerne!

mittlerweile bin ich auch schon wieder etwas ruhiger :wink: mehr als schiefgehen kann es ja nicht - und immerhin bekäme ich dadurch schon mal ein bisschen übung :twisted:
bin nur etwas nervös, weil ich dadurch, dass ich erst im august in meiner neuen arbeit angefangen habe, auch nicht so flexibel bin wie ich es gern wäre (bezüglich urlaub und so).

wenn ihr im frühjahr wieder für visum dran seid, bin ich mal gespannt, was bis dahin wieder für "specials" auf euch warten. es ruhen bestimmt noch einige ideen, wie man die sache weiter verkomplizieren könnte, in den schubladen und warten nur darauf herausgeholt zu werden :lol:

also, erst mal ein ganz liebes dankeschön. mail schick ich gleich weg (es eilt aber keineswegs - kann meine 3-monatige gehaltsbestätigung sowieso erst im november bekommen und vorher nicht viel machen)

lg
trixi
Benutzeravatar
Askim_
Aga
Aga
Beiträge: 1519
Registriert: 31.01.2005, 09:48
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Askim_ »

hallo trixi...
ich kann dir leider nicht sehr viel weiter helfen...ist unsere zeit des "antragsstellen" doch schon lange zurück...

wir habe die gleiche versicherung wie jasemine gehabt...die kannst du ab "einreisedatum" austellen lassen solltest du den genauen termin der einreise nioch nicht wissen...

und sonst mußten wir keine übersetzungen und gott sei dank kein ticket bringen...obwohl es auch vor zwei jahren sein konnte, dass man danach gefragt werden konnte...

wir hatten nur das problem, dass yunus keine sigorta hatte...
dahinter steckte eine lange geschichte...
und so hatte er eine absage bekommen....
darauf folgten unzählige e-mails ans konsulat...und dann hat er das visum doch bekommen...

wünsch dir, dass alles so klappt wie du es dir vorstellst!!!!!
LGR:-)
Die Entfernung mit Liebe überbrückt
es gelingt uns, ist uns geglückt
Du bist und bleibst das Glück meines Lebens
unsere Sehnsucht, das Warten...
...ist nicht vergebens!
Benutzeravatar
Hörnchen
Tourist
Tourist
Beiträge: 133
Registriert: 27.12.2004, 12:02
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Hörnchen »

danke auch dir regina!

auch wenn deine erfahrungen länger zurückliegen, sind sie doch ganz interessant für mich - alles hat sich ja nicht geändert :wink:
bis vor kurzem hatte ich ja gedacht, dass, wenn das visum nicht bewilligt wird, man sich einfach ruhig zu verhalten und es zu akzeptieren hat :shock: ohne die infos von euch hätte ich das wahrscheinlich auch gemacht :?

also danke fürs mut machen :D

lg
trixi
Antworten