Türkischer Business-Look

Sitten und Gebräuche sowie Erfahrungen im Umgang mit den Menschen in der Türkei.
Antworten
Maiycel

Türkischer Business-Look

Beitrag von Maiycel »

Türkischer Business-Look

"Das äußere Erscheinungsbild spielt bei den Türken eine größere Rolle als bei den Deutschen",.Alte Krawattenmuster und ungebügelte Hemden kämen gar nicht gut an. Sauber, akkurat, elegant und dezent, aber dennoch modern muss die Kleidung sein, bei der auf Qualität wert gelegt wird. Geschäftsleute bevorzugen dunkle Töne. "Bei den Herren ist eine ordentliche Rasur das A und O. Die Damen sollten ihre Röcke nicht zu kurz wählen und beim Schminken darauf achten, möglichst natürlich zu wirken" :!:
Maiycel

Termine

Beitrag von Maiycel »

Termine

Zwar schätzen die Türken die deutsche Pünktlichkeit, aber selber leben sie sie meist nicht. "Verspätet sich ein Geschäftspartner um eine halbe Stunde, hat das nichts zu bedeuten. Das ist einfach ein Stück der Mentalität". Bei Geschäftsessen trinken Türken entgegen der deutschen Gewohnheit mittags keinen Alkohol, am Abend ist dieser jedoch erlaubt. Empfiehlt der Gastgeber ein Menu, folgt der Geladene diesem Vorschlag. Frauen begegnen die Türken mit besonderer Höflichkeit, wobei auch in der Business-Welt die allgemeinen Etiketteregeln wie "Tür aufhalten oder Stuhl zurechtrücken" gelten. Beruflich erfolgreichen Frauen erweisen sie sehr viel Respekt.
:!:
Antworten