24. Mai 2006, 14:52; Letzte Aktualisierung: 15:04
Brand im Flughafen Istanbul
Auf dem Areal der Güterabfertigung auf dem Istanbuler Flughafen Atatürk ist am Mittwochnachmittag ein grosses Feuer ausgebrochen. Der Flugverkehr wurde gemäss dem Fernsehsender CNN eingestellt.
Auf Fernsehbildern waren grosse Schwaden schwarzen Rauches zu sehen, die in den Himmel stiegen. Im Flughafen selber soll eine Panik ausgebrochen sein, als Hunderte von Personen versuchten, das Gebäude zu verlassen. Der Grund für den Brand ist noch nicht bekannt.
Quelle: http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... onal/32104
NEWS - Brand am Istanbuler Flughafen Atatürk
- Melisa24
- Moderator
- Beiträge: 6356
- Registriert: 18.02.2005, 15:49
- Lieblingsort: Side
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
NEWS - Brand am Istanbuler Flughafen Atatürk
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
- Melisa24
- Moderator
- Beiträge: 6356
- Registriert: 18.02.2005, 15:49
- Lieblingsort: Side
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Update Großbrand Istanbul
Flammeninferno: Panik auf Istanbuler Flughafen
Im Frachtbereich des Istanbuler Flughafen ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen. Das Feuer behinderte den Flugverkehr. Schwarzer Rauch stieg hunderte Meter weit auf, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Ein Großaufgebot an Feuerwehren versucht, den Brand zu löschen. Nach einem Bericht des privaten Fernsehsenders NTV sind möglicherweise einige Arbeiter im brennenden Frachtbereich eingeschlossen.
Am Atatürk-Flughafen brach Panik aus, die Behörden sind dabei, nahe gelegene Terminals mit tausenden Menschen zu evakuieren. Mit Gabelstaplern werden Autos weggeräumt, die den Rettungskräften im Wege stehen.
Wie der US-Sender CNN berichtet, ist das Feuer bislang noch auf den Frachtbereich begrenzt. Es bestehe jedoch die Gefahr, dass die Flammen auf ein Hotel übergreifen. Nach Angaben von Augenzeugen waren die dunklen Rauchsäulen in der ganzen Stadt zu sehen.
Türkischen Medien zufolge liegen keine Informationen über Verletzte oder Tote vor. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Quelle (N24.de, AP, dpa)
Im Frachtbereich des Istanbuler Flughafen ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen. Das Feuer behinderte den Flugverkehr. Schwarzer Rauch stieg hunderte Meter weit auf, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Ein Großaufgebot an Feuerwehren versucht, den Brand zu löschen. Nach einem Bericht des privaten Fernsehsenders NTV sind möglicherweise einige Arbeiter im brennenden Frachtbereich eingeschlossen.
Am Atatürk-Flughafen brach Panik aus, die Behörden sind dabei, nahe gelegene Terminals mit tausenden Menschen zu evakuieren. Mit Gabelstaplern werden Autos weggeräumt, die den Rettungskräften im Wege stehen.
Wie der US-Sender CNN berichtet, ist das Feuer bislang noch auf den Frachtbereich begrenzt. Es bestehe jedoch die Gefahr, dass die Flammen auf ein Hotel übergreifen. Nach Angaben von Augenzeugen waren die dunklen Rauchsäulen in der ganzen Stadt zu sehen.
Türkischen Medien zufolge liegen keine Informationen über Verletzte oder Tote vor. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Quelle (N24.de, AP, dpa)
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
- Melisa24
- Moderator
- Beiträge: 6356
- Registriert: 18.02.2005, 15:49
- Lieblingsort: Side
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
- Janett
- Aga
- Beiträge: 1633
- Registriert: 23.11.2004, 18:00
- Wohnort: Ei-hü-st (quasi links von Polen LOL)
- Tweedy
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.12.2005, 12:43
- Lieblingsort: Alanya
- Wohnort: Glückstadt
Flammeninferno: Panik auf Istanbuler Flughafen
Im Frachtbereich des Istanbuler Flughafen ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen. Das Feuer behinderte den Flugverkehr. Schwarzer Rauch stieg hunderte Meter weit auf, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Am Atatürk-Flughafen brach Panik aus, die Behörden evakuieren tausende Menschen in nahe gelegenen Terminals .
Mit Gabelstaplern werden Autos weggeräumt, die den Rettungskräften im Wege stehen. Per Flugzeug wird Wasser auf das brennende Terminal abgeworfen. Am Boden fahren Löschfahrzeuge möglichst nah an die Gebäude heran, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Weite Teile der Gebäude im Frachtbereich stehen in Flammen. Nach einem Bericht des privaten Fernsehsenders NTV sind möglicherweise einige Arbeiter im brennenden Frachtbereich eingeschlossen.
Kein Übergreifen auf Passagierterminals
Wie der US-Sender CNN berichtet, ist das Feuer bislang noch auf den Frachtbereich begrenzt. Es bestehe jedoch die Gefahr, dass die Flammen auf ein Hotel übergreifen. Nahe gelegene Gebäude und ein Flughafenhotel wurden evakuiert.
Starke Winde trieben die Flammen in Richtung eines Passagierterminals. Viele Menschen sollen nach Fernsehberichten vor den Flammen und dem Rauch geflohen sein. Wie die türkischen Behörden mitteilten, sei inzwischen die Gefahr gebannt, dass das Feuer auf die Terminals für den Passagierverkehr übergreift.
Mehrere Verletzte
Die Feuerwehren am Unglücksort werden von einem Löschflugzeug unterstützt. Mehrere Frachtflugzeuge, die in der Nähe des Brandherdes standen, wurden in Sicherheit gebracht.
Die Behörden sprechen bislang von drei Verletzten. Einige Menschen wurden wegen Rauchgasvergiftungen behandelt. Als Ursache wird ein Kurzschluss vermutet.
In Istanbul weht heute ein kräftiger Wind, der den dunklen Rauch weit über die Stadt getragen hat. Es gibt bislang keinerlei Anzeichen, dass es sich um einen Terroranschlag handeln könnte.
Lufthansa-Flüge nicht beeinträchtigt
Wie ein Flughafensprecher einem Fernsehsender sagte, liegt der Brandort weit entfernt von den Start- und Landebahnen. Der Passagierbetrieb gehe deshalb weiter. Jedoch kommt es zu Verspätungen.
Lufthansa und Turkish Airlines gaben an, ihre Flüge seien nicht beeinträchtigt.
Im Frachtbereich des Istanbuler Flughafen ist am Mittwoch ein Großbrand ausgebrochen. Das Feuer behinderte den Flugverkehr. Schwarzer Rauch stieg hunderte Meter weit auf, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Am Atatürk-Flughafen brach Panik aus, die Behörden evakuieren tausende Menschen in nahe gelegenen Terminals .
Mit Gabelstaplern werden Autos weggeräumt, die den Rettungskräften im Wege stehen. Per Flugzeug wird Wasser auf das brennende Terminal abgeworfen. Am Boden fahren Löschfahrzeuge möglichst nah an die Gebäude heran, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Weite Teile der Gebäude im Frachtbereich stehen in Flammen. Nach einem Bericht des privaten Fernsehsenders NTV sind möglicherweise einige Arbeiter im brennenden Frachtbereich eingeschlossen.
Kein Übergreifen auf Passagierterminals
Wie der US-Sender CNN berichtet, ist das Feuer bislang noch auf den Frachtbereich begrenzt. Es bestehe jedoch die Gefahr, dass die Flammen auf ein Hotel übergreifen. Nahe gelegene Gebäude und ein Flughafenhotel wurden evakuiert.
Starke Winde trieben die Flammen in Richtung eines Passagierterminals. Viele Menschen sollen nach Fernsehberichten vor den Flammen und dem Rauch geflohen sein. Wie die türkischen Behörden mitteilten, sei inzwischen die Gefahr gebannt, dass das Feuer auf die Terminals für den Passagierverkehr übergreift.
Mehrere Verletzte
Die Feuerwehren am Unglücksort werden von einem Löschflugzeug unterstützt. Mehrere Frachtflugzeuge, die in der Nähe des Brandherdes standen, wurden in Sicherheit gebracht.
Die Behörden sprechen bislang von drei Verletzten. Einige Menschen wurden wegen Rauchgasvergiftungen behandelt. Als Ursache wird ein Kurzschluss vermutet.
In Istanbul weht heute ein kräftiger Wind, der den dunklen Rauch weit über die Stadt getragen hat. Es gibt bislang keinerlei Anzeichen, dass es sich um einen Terroranschlag handeln könnte.
Lufthansa-Flüge nicht beeinträchtigt
Wie ein Flughafensprecher einem Fernsehsender sagte, liegt der Brandort weit entfernt von den Start- und Landebahnen. Der Passagierbetrieb gehe deshalb weiter. Jedoch kommt es zu Verspätungen.
Lufthansa und Turkish Airlines gaben an, ihre Flüge seien nicht beeinträchtigt.
Behutsam setze ich meine Schritte in ein unbekanntes Land, und meine Spur wird Freundschaft sein. So fasse ich die Wunder mit dem Herzen und erkenne im Heute das Morgen. Die Zukunft beginnt jetzt.