Weihnachtslikör

Die türkische Küche zählt zu den besten der Welt und hat außer Döner noch eine Menge mehr zu bieten!
Antworten
Benutzeravatar
yildizatlari
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 01.06.2007, 19:22
Lieblingsort: Side - Evren Köy
Wohnort: Homberg (mitten in D ... nähe Kassel)
Kontaktdaten:

Weihnachtslikör

Beitrag von yildizatlari »

Ich hab ein paar leckere Rezepte für selbstgemachte Liköre entdeckt und ausprobiert.

Der Zeitaufwand ist relativ gering.

Ist auch eine nette Idee, abgefüllt in hübschen Flaschen, zum Verschenken :8

WEIHNACHTSLIKÖR

4 Eigelb
150 g Zucker
1 Pack. Vanille-Zucker
200 ml Süße Sahne
150 g Vollmilch-Schokolade
1 TL löslicher Kaffee
1 kl. Flasche (350ml) Weinbrand
1 Msp. Zimt
1 Msp. Lebkuchengewürz

Das Eigelb mit dem Zucker und Vanille-Zucker schaumig schlagen. Die Gewürze dazugeben.
Die Sahne mit der Schokolade und dem Kaffepulver erhitzen und auf ganz kleiner Flamme einköcheln, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Schokoladencreme in die Eigelb-Zuckermasse langsam einrühren und mit dem Weinbrand vermischen.
In Flaschen abfüllen. Kühl aufbewahren.


SCHOKOLADEN-LIKÖR

1 kl. Flasche (350ml) Korn
2 Tafeln Schokolade (ich habe Nougat genommen)
1 Becher Süße Sahne
50 g Zucker
1 Pack. Vanille-Zucker

Die Schokolade in der Sahne auflösen. Den Zucker und Vanille-Zucker zugeben. Mit dem Mixer durchschlagen und langsam den Korn zugeben. In Flaschen abfüllen, kalt stellen und immer wieder mal schütteln.



Etwas aufweniger in der Herstellung ist:

CAPPUCCINO-LIKÖR

2 TL löslicher Kaffee
3 EL Cappuccino-Pulver
5 EIgelb
1 Ei
1/2 Btl. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Aroma
100 g Zucker
100 ml Süße Sahne
250 ml weißer Rum

Kaffepulver und Cappuccinopulver mit 3 EL kochendem Wasser auflösen.
Die Eigelbe, das Ei mit dem Vanille-Aroma und dem Zucker im Wasserbad ca. 10 Minuten schlagen, bis es dickflüssig ist.
In die cremige Eimasse nach und nach, die Kaffeemischung, Sahne und den Rum langsam einfließen lassen.
Vor dem Abfüllen durch ein Haarsieb filtern (es können sich kleine Klümpchen von der Eimasse beim Erhitzen gebildet haben)
In Flaschen abfüllen und an einem kühlen Ort 1-2 Tage durchziehen lassen.

Afiyet olsun ....... auch wenn´s keine türkischen Rezepte sind ;)
Liebe heißt niemals um Verzeihung bitten zu müssen
Antworten