Hallo Crazybebeq,
ich habe dieses Thema hierher verschoben, damit wir es uns alle beim Strand gemütlich machen können.
Ja, das ist ein vieldiskutiertes Thema und man kann endlos darüber schreiben, aber auch hier gibt es 2 Seiten der Medaille!
Die Geschichten, die sich um das Verhalten der türkischen Männerwelt drehen, gibt es wohl auch in anderen Urlaubsländern und zwar verstärkt dort, wo der Lebensstandard anders, sprich das Einkommen viel geringer ist als bei uns. Da du dich jetzt mit dem Thema Türkei beschäftigst, nimmst du naturgemäß die diesbezüglichen Erzählungen und schriftlichen Berichte verstärkt wahr.
Natürlich gibt es immer Härtefälle, wo das Verhalten einiger Männer nicht entschuldbar ist. Aber grundsätzlich ist es doch so, daß man sich im Urlaub leichter verliebt, als im Alltag. Denn man fährt an einen Ort, den man sich ausgesucht hat, der einem das bietet, was man gerne hat. Scheinbar scheint die Sonne dort intensiver, das Essen schmeckt besser, die Laune ist auf Fröhlichkeit eingestellt bzw. sehnt sich danach, denn man läßt die Alltagssorgen z.B. beim Einsteigen in den Flieger einfach zurück.
Und wenn man dann in dieser Stimmung nach allen Regeln der Kunst "umgarnt" wird, bricht die "Mauer der Vernunft" oftmals wie ein Kartenhaus in sich zusammen und man ist bereit für vieles! Vergessen darf man dabei aber nicht, daß, egal was in all der danach gemeinsamen Verbindung passiert, im Normalfall 2 Personen dafür verantwortlich sind.
Es gibt aber auch die Variante, wo Frauen in die Türkei auf Urlaub fahren, um bewußt und ohne Herzenseinsatz die Männer als Lustobjekte zu "sammeln". Das verstärkt natürlich den verbreiteten Ruf, daß die Frauen aus D, Ö, der CH etc., ich nenne es jetzt mal "leicht zu haben" sind.
Bewußt sollte man sich auch der differenten Sitten und Gebräuche sein, denn oftmals ist es der türkische Familie egal, wenn ihr Sohn seine sexuellen Erfahrungen mit Ausländerinnen sammelt, sie dann auch der Familie vorgestellt wird ... das junge Glück scheinbar perfekt ist.
Es kann dann jedoch plötzlich passieren, daß eines Tages lt. Familie der Tag gekommen ist, wo der Sohnemann sein zukünftiges Leben als Ehemann führen muß und dafür dann bereits eine türkische Braut zur Verfügung steht.
Natürlich sollte man niemals naiv an eine Fernbeziehung herangehen, denn die rosarote Brille, die man dabei zumeist auf hat, kann sich manchmal auch bis zur Undurchsichtigkeit verfärben.
Und daß eine Fernbeziehung nicht einfach zu führen ist, ist wohl unumstritten.
Aber es gibt trotz all dieser negativen Geschichten selbstverständlich auch die "wahre und echte Liebe" unter solchen binationalen Verbindungen, die stark ist und allen Widrigkeiten trotzt. Die zeigt, daß 2 Menschen, die sich lieben, alles erreichen können und die somit Völker verbindet. Hach wie schööööön!
So, das waren meinerseits ein paar Gedanken dazu, mal sehen, was die anderen zu erzählen haben.
Ich wünsche dir eine schöne gemeinsame Zeit mit deinem Freund und das alles so kommt, wie du dir das vorstellst.
Liebe Grüße
Prenses
PS:
Crazybebeq hat geschrieben:.. aber mein freund hat mich noch nie nach Geld gefragt, geschweige denn möchte er nach Deutschland,(denn er liebt sein land) oder sonstiges!!!
Da dein Freund scheinbar niemals in Erwägung zieht, sein Land zu verlassen, bist du ohne Wenn und Aber bereit, deine vertraute Umgebung zu verlassen um ein Leben bei ihm zu führen? Oder wie hast du dir das vorgestellt?