ein Wort bitte...

Hier übersetzen wir Texte, die einer SMS-Länge entsprechen.
Bitte beachte dabei unsere Regeln!
Forumsregeln
Es besteht kein Anspruch darauf, dass der Übersetzungswunsch erfüllt werden muss oder dass dieser inhaltlich absolut korrekt ist! Die Länge des Textes sollte der einer SMS entsprechen. Ich rate euch dringend davon ab, PN´s und e-mail´s mit privaten Bitten um eine Übersetzung zu schicken!
Kommentare sind nach der Übersetzung kein Problem! Es sei denn, ein Teammitglied oder der Verfasser unterbindet das. Unangebrachte Kommentare zu den Übersetzungswünschen der Mitglieder oder Wünsche per PN´s können zu einer Sperre führen!
Antworten
Benutzeravatar
Carla
Tourist
Tourist
Beiträge: 109
Registriert: 31.08.2004, 14:48
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

ein Wort bitte...

Beitrag von Carla »

Hallöchen,

ich habe heute morgen im Radio ein Lied gehört - gesungen von einer Frau (ich glaube fast, es war Ceylan) - das hat mir seeeehr gefallen! Der Refrain ging: "heyyyy beni mamasim, heyyyy baharim yazim..."

Jedenfalls würde ich gerne wissen, was das Wort MARALIM bedeutet (so heisst das Lied). Ich kann es leider nirgends finden, oder ableiten... ich vermute, es ist ein Kosename. Kann mir jemand helfen?

Danke sehr im Voraus!

Liebe Grüße
Carla
Benutzeravatar
Melisa24
Moderator
Moderator
Beiträge: 6356
Registriert: 18.02.2005, 15:49
Lieblingsort: Side
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Melisa24 »

hi carla,

ich denke, es könnte "meine herkunft" heißen. bei babylon hab ich folgendes gefunden:

Nebiyan Turkish-Turkish
Maral
Kökeni: Türkçe
Cinsiyeti: Kýz
Anlamý: Diþi Geyik, Ceylan, Karaca


und unter köken nachgeschaut, was herkunft heißt.....

meine schlussfolgerung: maralim ist wie kökenim, also meine herkunft,

oder meine zweite vermutung, da da ja auch noch kiz steht, vielleicht heißt maralim ja auch mein mädchen.... aber von einer frau gesungen? keine ahnung

vielleicht findet jemand anders aber auch noch was anderes...

lg,
melisa
Lasst euch in die Welt des Orients entführen
Benutzeravatar
Carla
Tourist
Tourist
Beiträge: 109
Registriert: 31.08.2004, 14:48
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Carla »

Hallo Melisa24,

ich danke Dir schon mal für Deine Mühe! Wenn ich mir den Kontext des Liedes vorstelle (soweit ich es verstehen konnte!), könnte "meine Herkunft" evtl. gut passen...

Lieben Gruß
Carla
Gast

Beitrag von Gast »

wenn du dich nicht verhört hast, dann

meral = Hirschkuh

bülbül
Benutzeravatar
Carla
Tourist
Tourist
Beiträge: 109
Registriert: 31.08.2004, 14:48
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Carla »

Hallo bülbül,

:D hi, hi.... nein, ich glaube nicht, dass ich mich verhört habe! Es war schon maralim, hab sehr aufgepasst - und der Kommentator hat auch hinterher maralim gesagt.

Danke trotzdem für Deine Hilfe!

Gruß,
Carla
Gast

Beitrag von Gast »

Ok, dann ist es die aserbaidschanische Variante, die aber auch in ostanatolischen Dialekten verwendet wird.

Auf jeden Fall bedeuten meral/maral und köken nicht dasselbe. In dem zitierten Wörterbuch bedeutet
kökeni, dass die Herkunft des Wortes Türkisch ist.

bülbül
Antworten